Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Programmiersprachen und entwickle Software strukturiert.
- Arbeitgeber: Festo ist ein innovatives Familienunternehmen in der industriellen Automatisierung mit über 20.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte umfassende Einblicke in die IT-Welt und baue dir ein starkes Netzwerk auf.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Ideen verwirklicht und Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an IT sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt im September 2026.
Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2026
Join to apply for the Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2026 role at Festo
Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2026
Join to apply for the Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2026 role at Festo
Jetzt bewerben »
Festo begeistert weltweit mit innovativen Lösungen für die industrielle Automatisierung. Als unabhängiges Familienunternehmen bieten wir über 20.000 Mitarbeitenden die Möglichkeit, mutig voranzugehen, ihre Ideen zu verwirklichen und Verantwortung zu übernehmen. Gemeinsam wachsen wir als Team mit der Herausforderung und heißen alle willkommen, die mit uns die Welt bewegen wollen.
Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2026
13661
St. Ingbert
Ausbildung
Ausbildung & Duales Studium
Festo Lernzent. Saar GmbH
Das Erwartet Dich
- Du sammelst Erfahrung in verschiedenen Programmiersprachen
- Du entwickelst Software strukturiert, setzt sie um und dokumentierst sie
- Du arbeitest mit Schnittstellen in Hard- und Software
- Du lernst viele IT-Bereiche kennen und bekommst umfassende Einblicke
- Du baust dir ein breites Netzwerk auf
Das Solltest Du Mitbringen
- einen guten mittleren Bildungsabschluss
- Interesse an IT
- Analytisches Denken und Problemlösefähigkeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Ausbildungsdauer : 3 Jahre
Ausbildungsstart: September 2026
Ansprechpartner: Stephanie Okrasa
Telefonnummer : +49 6894 591-7449
E-Mail :
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen!
Jetzt bewerben »
Saarbrücken, Saarland, Germany 11 months ago
Saarbrücken, Saarland, Germany 3 days ago
Softwareentwickler C++.net / C#.net (m/w/d)
Weiskirchen, Saarland, Germany 5 months ago
Junior System Engineer (w/m/d) für Monitoring and Automation (Fachinformatiker/in – Anwendungsentwicklung)
Project / Process Engineer (Verfahrenstechnik) (m/w/d)
Saarbrücken, Saarland, Germany €38,000.00-€45,000.00 1 year ago
Software Engineer (m/w/d) Wartung & Weiterentwicklung
Saarbrücken, Saarland, Germany 1 month ago
Projektingenieur (m/w/d) elektrische Netze (Mittel- und Niederspannung)
C++ Middleware/Anwendungs-Entwickler (m/w/d)
Saarbrücken, Saarland, Germany 5 months ago
Saarbrücken, Saarland, Germany 2 weeks ago
Programmierer (m/w/d) – Bereich Roboter und SPS
Saarbrücken, Saarland, Germany 4 months ago
Mitarbeiter (m/w/div) Anwendungsentwicklung
Zweibrücken, Rhineland-Palatinate, Germany 1 year ago
Projektierungsingenieur (m,w,d) für Umspannwerke
Saarbrücken, Saarland, Germany 2 months ago
Saarbrücken, Saarland, Germany €50,000.00-€65,000.00 2 weeks ago
Saarbrücken, Saarland, Germany 4 months ago
Zweibrücken, Rhineland-Palatinate, Germany 1 year ago
System Engineer (d/w/m) für Kommunikationsmedien – München, Bayern, Deutschland;Saarbrücken, Saarland, Deutschland
Saarbrücken, Saarland, Germany 2 months ago
Saarbrücken, Saarland, Germany 3 days ago
Saarbrücken, Saarland, Germany 1 month ago
Saarbrücken, Saarland, Germany 3 months ago
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Festo

Kontaktperson:
Festo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern bei Festo zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn oder XING sind ideal, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und den Technologien, die bei Festo verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, dich in der Branche weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Anwendungsentwicklung und zu deinen persönlichen Erfahrungen durchgehst. Übe auch, wie du deine Teamfähigkeit und Problemlösefähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Eigeninitiative, indem du an Projekten oder Hackathons teilnimmst, die deine Programmierkenntnisse erweitern. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für IT zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Festo: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Festo und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website von Festo, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine IT-Kenntnisse und Teamfähigkeit zeigen. Ein ansprechendes Design kann ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die IT und die Anwendungsentwicklung zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei Festo interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Festo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige dein Interesse an IT
Unternehmen wie Festo suchen nach Bewerbern, die echtes Interesse an der IT-Branche haben. Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und sei bereit, darüber zu sprechen, warum du dich für diesen Bereich begeisterst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der Softwareentwicklung entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur bei Festo zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.