Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Produktportfolio im Bereich Edge Control und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der elektrischen Automatisierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in der Steuerungstechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 40% ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Global responsibility for the strategic conception, development and maintenance of the product portfolio of the Edge Control area (edge devices, control platform, motion control and applications) within the Electric Automation business unit over the complete life cycle.
Disciplinary leadership and further development of the assigned team consisting of product managers and product owners as well as control of the technically assigned resources.
Decision-making with regards to the product strategy for the assigned product portfolio and implementation of the global product roadmap for the Edge Control area - in line with the overall strategy of the Business Unit.
Responsibility for the expansion and market growth of the Edge Control division (auch hinsichtlich Umsatz und Deckungsbeitrag).
Participation in the fulfilment of QCD parameters (Herstellungskosten, Qualität und Lieferfähigkeit der Produkte im Bereich Edge Control).
Zentrale Ansprechperson für Vertrieb und technische Bereiche zum Thema Edge Control.
Ihre Qualifikation:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, z.B. im Bereich Elektronik, Elektrotechnik, technische Informatik oder einem vergleichbaren Abschluss.
- Gute Marktkenntnisse und mehrjährige Erfahrung im Bereich Regelungstechnik und Servoantriebstechnik im Maschinenbau.
- Erfahrung in der technischen und disziplinarischen Führung von Teams.
- Fließend in Deutsch sowie Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Hohe Selbstmotivation und Überzeugungskraft.
- Analytische, konzeptionelle Fähigkeiten sowie ganzheitliches, unternehmerisches Denken und marktgerechtes Handeln.
- Starke Team- und Kommunikationsfähigkeiten auf allen Ebenen einer komplexen Organisation sowie Empathie, Konfliktmanagement und Entscheidungsfähigkeit.
- Reisebereitschaft (bis zu ca. 40% der Arbeitszeit).
Teil des Auswahlprozesses ist ein Assessment-Center.
Kontaktperson: Caroline Duchon, +49(711)347-56698
Head of Product Management Edge Control (m/f/d) Arbeitgeber: Festo

Kontaktperson:
Festo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Product Management Edge Control (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Produktmanagement und Automatisierungstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Assessment-Center vor! Informiere dich über typische Aufgaben und Übungen, die dort durchgeführt werden. Übe Teamarbeit und Präsentationen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Konfliktlösung verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Edge Control und Automatisierungstechnik. Zeige dein Wissen über neue Technologien und deren Einfluss auf den Markt, um deine Marktkenntnis zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Product Management Edge Control (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Studienabschlüsse sowie relevante Erfahrungen im Bereich der Steuerungstechnik und Servoantriebstechnik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur strategischen Entwicklung von Produktportfolios beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Head of Product Management Edge Control klar darlegen. Erkläre, warum du die richtige Wahl für die Disziplinarführung und die Weiterentwicklung des Teams bist und wie du zur Marktentwicklung beitragen kannst.
Beziehe dich auf die Unternehmensstrategie: Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Unternehmensstrategie verstehst und wie du die globale Produkt-Roadmap im Einklang mit dieser Strategie umsetzen würdest. Dies zeigt dein unternehmerisches Denken und deine Fähigkeit, marktgerechte Entscheidungen zu treffen.
Bereite dich auf das Assessment-Center vor: Da ein Assessment-Center Teil des Auswahlprozesses ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Entscheidungsfindung in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Festo vorbereitest
✨Verstehe die Produktstrategie
Informiere dich gründlich über die Produktstrategie des Unternehmens im Bereich Edge Control. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Weiterentwicklung des Portfolios zu präsentieren und wie du zur Umsetzung der globalen Produkt-Roadmap beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Teamführung vor
Da die Position disziplinarische Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Führung von Teams parat haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst und dein Team motiviert hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine Fallstudie oder ein Szenario zu analysieren, also übe, deine Gedanken strukturiert und klar zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Betone deine Fähigkeit, technische Informationen verständlich zu vermitteln.