Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite zwei Produktteams und manage 8 Mitarbeiter im Solution Center.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das globale IT-Lösungen entwickelt und implementiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit einem agilen Team und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik und mindestens 3 Jahre Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Teil des Auswahlprozesses ist ein Assessment-Center.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für zwei Produktteams und das damit verbundene disziplinarische Management von 8 Mitarbeitern im Management des Solution Centers
- Nachhaltige Weiterentwicklung der Mitarbeiter und Stärkung der agilen Arbeitskultur (SAFe) innerhalb der Organisation
- Planung und Kontrolle des Budgets im Verantwortungsbereich
- Gemeinsame Formulierung und Entwicklung der strategischen Ausrichtung globaler IT-Produkte in Zusammenarbeit mit den Product Ownern
- Verantwortung für den IT-Betrieb der globalen Daten- und Integrationsplattformen, sowohl in der Cloud als auch vor Ort
- Sicherstellung der Einhaltung von Compliance- und IT-Sicherheitsanforderungen sowie SLAs
- Aktive Schnittstelle zu IT-Einkauf und IT-Lizenzmanagement
- Mitgestaltung der Standardisierung und Weiterentwicklung von Methoden, Prozessen und Werkzeugen im Verantwortungsbereich
Ihre Qualifikation:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Betrieb sowie disziplinarische Führungserfahrung von mindestens 3 Jahren
- Erfahrung im IT-Betrieb und Management eines Serviceportfolios
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie interkulturelle Kompetenz und Erfahrung in der Einrichtung und Leitung virtueller Teams
- Hohe Eigeninitiative und Wahrnehmungsvermögen sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
Teil des Auswahlprozesses ist ein Assessment-Center.
Kontaktperson: Leoni Alber, +49(711)347-58175

Kontaktperson:
Festo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Solution Center IT Integration and Data Management (m / f / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der IT-Branche tätig sind. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit IT-Integration und Datenmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über agile Methoden, insbesondere SAFe. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für agile Arbeitsweisen hast und wie diese zur Verbesserung der Teamdynamik und Effizienz beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Assessment-Center vor, indem du typische Szenarien durchspielst, die deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten testen. Übe, wie du komplexe Probleme lösen und dein Team motivieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Erfolge im IT-Betrieb und in der Mitarbeiterführung belegen. Dies zeigt nicht nur deine Qualifikationen, sondern auch deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Solution Center IT Integration and Data Management (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in (Wirtschafts-) Informatik sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im IT-Betrieb und in der disziplinarischen Führung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Agile Arbeitskultur betonen: Da die Stelle eine nachhaltige Weiterentwicklung der Mitarbeiter und die Stärkung der agilen Arbeitskultur erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Karriere anführen, die deine Erfahrung mit agilen Methoden (wie SAFe) verdeutlichen.
Strategische Denkweise zeigen: Formuliere in deinem Anschreiben, wie du zur strategischen Ausrichtung globaler IT-Produkte beigetragen hast. Nenne konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich mit Produktverantwortlichen zusammengearbeitet hast.
Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Da sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du interkulturelle Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Dies kann durch spezifische Projekte oder Situationen untermauert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Festo vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungskompetenzen vor
Da du für die disziplinarische Leitung von 8 Mitarbeitern verantwortlich bist, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du agile Arbeitsmethoden (wie SAFe) in deinem Team implementiert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Verstehe die strategische Ausrichtung
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens im Bereich IT-Produkte. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung dieser Produkte zu präsentieren und wie du die Zusammenarbeit mit den Produktverantwortlichen gestalten würdest.
✨Budgetplanung und -kontrolle
Da du für die Planung und Kontrolle des Budgets verantwortlich bist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Budgetverwaltung bereithalten. Zeige, wie du Kosten optimiert und gleichzeitig die Qualität der IT-Dienstleistungen sichergestellt hast.
✨Interkulturelle Kommunikation
Da du mit virtuellen Teams und internationalen Partnern arbeiten wirst, ist es wichtig, deine interkulturellen Kompetenzen zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich in multikulturellen Umgebungen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.