Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die berufliche Ausbildung und Weiterbildung bei Festo und entwickle innovative Trainingskonzepte.
- Arbeitgeber: Festo ist ein familiengeführtes Unternehmen, das weltweit für industrielle Automatisierungslösungen bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsangebote, ein starkes Team, kreative Freiheit und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der technischen Qualifikation und digitale Bildung in einem globalen Netzwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Führungserfahrung im Bildungssektor und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teil des Auswahlprozesses ist ein Assessment-Center.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Festo inspiriert Menschen und Organisationen weltweit mit innovativen Lösungen für die industrielle Automatisierung. Wir sind ein unabhängiges Familienunternehmen und bieten mehr als 20.000 Mitarbeitern die Möglichkeit, mutige Schritte zu gehen, ihre Ideen zu verwirklichen und Verantwortung zu übernehmen. Als Team wachsen wir, indem wir Herausforderungen gemeinsam angehen, und wir heißen jeden willkommen, der die Welt mit uns bewegen möchte.
Ihr Job:
- Management der Geschäftseinheit für individuelle Ausbildung und Weiterbildung im Festo Lernzentrum
- Definition von Zielen und Maßnahmen zur Expansion der Position als führender Ausbildungsanbieter in der Region und deren Umsetzung zusammen mit den Produktmanagern
- Entwicklung und Implementierung innovativer Ausbildungskonzepte sowie neuer Qualifizierungsprogramme und Dienstleistungen für individuelle Ausbildung und Weiterbildung
- Management und kontinuierliche Erweiterung des Netzwerks regionaler Partner aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
- Akquisition von Drittmitteln zur Unterstützung bestehender und zur Entwicklung und Implementierung neuer Qualifizierungsmaßnahmen
- Sicherstellung der Qualität der angebotenen Schulungen und Kundenzufriedenheit
- Vertretung des Festo Lernzentrums in Organisationen und Gremien sowie Teilnahme an Facharbeitsgruppen und Ausschüssen für berufliche Bildung
- Schaffung öffentlicher Aufmerksamkeit und einer Vorreiterrolle in den Bereichen technische Qualifizierung und digitale Bildung
Ihre Qualifikation:
- Mehrjährige Führungserfahrung in einem Unternehmen im Bildungssektor
- Unternehmerisches Denken und grundlegendes strategisches Verständnis
- Nachgewiesene konzeptionelle Fähigkeiten und betriebswirtschaftliches Wissen
- Starker kreativer Antrieb und Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
- Handlungs- und lösungsorientierte sowie pragmatische Arbeitsweise
- Starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Change Management
- Selbstbewusstes Auftreten, hohe Gelassenheit und Durchsetzungsvermögen
- Erfolgreiches Multi-Stakeholder-Management, idealerweise auch mit Akteuren aus den Bereichen Politik und öffentliche Verwaltung
Ein Teil des Auswahlprozesses ist ein Assessment-Center.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Diverse Möglichkeiten für Ihre Entwicklung
- Ein starkes Team an Ihrer Seite
- Freiheit, Ihre Ideen voranzutreiben
- Entwicklung innovativer Lösungen mit echtem Einfluss
- Teil eines globalen Netzwerks – in einem familiengeführten Unternehmen
Attraktive Vergütung und zusätzliche Leistungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!
Head of Vocational Training and Further Education (m/f/d) at Festo Lernzentrum Saar GmbH Arbeitgeber: Festo

Kontaktperson:
Festo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Vocational Training and Further Education (m/f/d) at Festo Lernzentrum Saar GmbH
✨Netzwerk aufbauen
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der beruflichen Bildung und Weiterbildung zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Branche und mögliche Kooperationspartner zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit beruflicher Bildung und Weiterbildung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Partner und Entscheidungsträger treffen.
✨Innovative Ideen entwickeln
Denke über kreative Ansätze nach, wie man die Ausbildung und Weiterbildung verbessern kann. Bereite einige dieser Ideen vor, um sie im Vorstellungsgespräch zu präsentieren und zu zeigen, dass du proaktiv bist.
✨Vorbereitung auf das Assessment-Center
Informiere dich über die typischen Aufgaben und Herausforderungen in einem Assessment-Center. Übe Teamarbeit und Präsentationen, um deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit und Kommunikation zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Vocational Training and Further Education (m/f/d) at Festo Lernzentrum Saar GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Festo Lernzentrum Saar GmbH und deren Rolle im Bereich der beruflichen Bildung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Programme und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Head of Vocational Training and Further Education wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bildungssektor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise, strategisches Verständnis und deine Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Trainingskonzepte ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Festo vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Festo. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungsqualitäten, dein strategisches Denken oder deine Erfahrung im Change Management unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Netzwerk und Partnerschaften betonen
Da die Rolle auch das Management von regionalen Partnern umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Netzwerken zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Zukunft der Ausbildung stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die zukünftigen Herausforderungen und Trends in der beruflichen Bildung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu entwickeln.