Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für Embedded Systeme und behebe Security Defects.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der industriellen Automatisierungstechnik mit Fokus auf Cyber Security.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sicherheit in der Softwareentwicklung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in C/C++ und Cyber Security.
- Andere Informationen: Gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich, Teamarbeit und analytisches Denken sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von Software für Embedded Systeme in der industriellen Automatisierungstechnik
- Bewertung von Security Defects für Software sowie Einleitung und Umsetzung von Maßnahmen zu deren Behebung
- Definition und Entwicklung von Secure Software Architekturen („Security by Design“)
- Definition, Koordination sowie Umsetzung von Security Maßnahmen
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Computertechnik, Cyber Security oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Softwareentwicklung in C/C++ sowie im Bereich Softwarearchitekturen und Modellierung
- Expertise zum Thema Cyber Security sowie erste Kenntnisse zu Security Standards (z.B. IEC 62443)
- Gute Kenntnisse über die gängigen industriellen Kommunikationslösungen wie EtherCAT, PROFINET oder EtherNet/IP und deren Host-Systeme
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B2 oder höher)
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, analytisches Denken sowie eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
Ansprechpartner: Sabrina Marx, +49(711)347-47385

Kontaktperson:
Festo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Architect - Cyber Security & Defect Management (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Cyber Security oder Softwarearchitektur tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cyber Security und Embedded Systeme. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu Softwarearchitekturen, C/C++ Programmierung und Cyber Security Standards. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die sich mit Softwareentwicklung oder Cyber Security befassen. Das wird deine Kommunikationsfähigkeiten unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architect - Cyber Security & Defect Management (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik oder verwandten Bereichen sowie deine Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere mit C/C++. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Cyber Security und Softwarearchitekturen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verstehe die Sicherheitsstandards: Informiere dich über relevante Sicherheitsstandards wie IEC 62443. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du diese Standards in deinen bisherigen Projekten angewendet hast oder wie du planst, sie in zukünftigen Projekten zu integrieren.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Situationen geschehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cyber Security und Softwarearchitektur zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung ihrer Produkte beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Festo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung in C/C++ und Cyber Security hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwarearchitektur und im Umgang mit Sicherheitsstandards wie IEC 62443 demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Konzepte verständlich erklärt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt. Fragen könnten sich auf die Zusammenarbeit im Team oder die Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung beziehen.