Duales Studium MechatronikPlus (B. Eng. m/w/d) 2026
Duales Studium MechatronikPlus (B. Eng. m/w/d) 2026

Duales Studium MechatronikPlus (B. Eng. m/w/d) 2026

Neidlingen Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
Festool Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Mechatronik in Theorie und Praxis über 5 Jahre und erhalte deinen Bachelor.
  • Arbeitgeber: Festool ist ein Familienunternehmen, das die besten Elektrowerkzeuge der Welt herstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Corporate Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe Teamarbeit und spannende Herausforderungen in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast Abitur und Interesse an Technik, Mathematik und Physik.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechance nach dem Studium und zahlreiche Events für Mitarbeitende.

Jedes Werkzeug kann immer nur so gut sein wie der Mensch, der dahintersteckt. Deshalb suchen wir bei der Festool Group Mitarbeitende, die gemeinsam mit ihren 3.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit etwas bewegen wollen. Tauche ein in unsere Welt – und erlebe, wie stolz es macht, in einem Familienunternehmen die besten Elektrowerkzeuge der Welt zu bauen.

Du willst nach der Schule dein technisches Können und deine Kreativität in der Praxis unter Beweis stellen – und dennoch nicht auf ein Ingenieurstudium verzichten? Festool und die Hochschule Esslingen/Göppingen geben dir die Gelegenheit dazu. Wenn du 5 Jahre lang in Theorie und Praxis alles über das Thema Mechatronik erfahren willst, bieten wir dir eine echte Zukunftschance. Nach 2,5 Jahren schließt du deine Ausbildung als Mechatroniker/in ab und nach weiteren 2,5 Jahren dein Studium als Bachelor of Engineering. Und nach deinem Studium? Bist du fit für anspruchsvolle Aufgaben, z. B. in der Entwicklung, Fertigungsplanung, im Qualitätsmanagement oder in einem anderen herausfordernden Bereich.

  • Du besitzt das Abitur und begeisterst dich für technische und elektronische Themen
  • Knifflige Aufgaben löst du spielend alleine und gerne auch im Team
  • Du gehörst in Mathematik und Physik zu den Besten – und dein Englisch kann sich hören und sehen lassen
  • Du kannst dich unglaublich gut konzentrieren und denkst vernetzt
  • Du kommunizierst offen und willst echtes Teamwork erleben
  • Du lernst gerne dazu und willst beweisen, was du drauf hast
  • Übernahmechance
  • Events
  • Sport und Gesundheit
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Corporate Benefits
  • Kantine
  • Homeoffice
  • Tarifvertrag
  • Weiterbildung

JBRP1_DE

Duales Studium MechatronikPlus (B. Eng. m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Festool Group

Die Festool Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Familienunternehmen zu lernen und zu wachsen. Mit einem dualen Studium in MechatronikPlus profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem erwartet dich eine offene und teamorientierte Unternehmenskultur, die durch zahlreiche Events und Corporate Benefits ergänzt wird, um deine persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern.
Festool Group

Kontaktperson:

Festool Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium MechatronikPlus (B. Eng. m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Technik und Ingenieurwesen konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber wie die Festool Group kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mechatronik. Zeige in Gesprächen oder bei Events, dass du über das nötige Wissen verfügst und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Überlege dir Beispiele aus deiner Schulzeit, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Teamarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium, indem du dich aktiv mit der Festool Group und deren Produkten auseinandersetzt. Bereite Fragen vor, die du im Gespräch stellen kannst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium MechatronikPlus (B. Eng. m/w/d) 2026

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Problemlösungsfähigkeiten
Vernetztes Denken
Englischkenntnisse
Selbstständigkeit
Lernbereitschaft
Praktische Fertigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Festool: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Festool Group und dem dualen Studium MechatronikPlus auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Begeisterung für technische und elektronische Themen eingehen. Hebe deine Stärken in Mathematik und Physik hervor und nenne konkrete Beispiele, wie du knifflige Aufgaben gelöst hast.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Leidenschaft für Mechatronik und dein Interesse an der Kombination von Theorie und Praxis zu zeigen. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei Festool entschieden hast und was du dir von dieser Ausbildung erhoffst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Festool Group vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik, Mathematik und Physik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Interesse an den neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit bei Festool wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Schulzeit oder anderen Erfahrungen bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Erkläre, wie du in Gruppen arbeitest und knifflige Aufgaben gemeinsam löst.

Englischkenntnisse demonstrieren

Bereite dich darauf vor, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder über technische Themen zu sprechen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, in einem internationalen Umfeld zu kommunizieren.

Echtes Interesse zeigen

Zeige während des Interviews, dass du wirklich an der Ausbildung und dem Unternehmen interessiert bist. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten könntest, und erkläre, warum du dich für Festool entschieden hast.

Duales Studium MechatronikPlus (B. Eng. m/w/d) 2026
Festool Group
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Festool Group
  • Duales Studium MechatronikPlus (B. Eng. m/w/d) 2026

    Neidlingen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-08-15

  • Festool Group

    Festool Group

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>