Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in digitale Geschäftsmodelle und IoT-Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Digitalisierung und neue Technologien vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Agiles Team, Verantwortung übernehmen, kreative Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit neuen Ideen und Lösungen im digitalen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik, BWL oder ähnlichem; gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Du wirst sofort integriert und kannst eigene Themenbereiche leiten.
Das macht Dich stolz
- Im Rahmen Deiner Tätigkeit erhältst Du umfassende Einblicke in die Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle sowie Aktivitäten rund um Internet of Things (IoT)
- Ob Ideen-Generierung, Kunden-Befragung oder Ideen-Validierung – Du bist dabei, wenn wir neue digitale Lösungen entwickeln
- Im Themenfeld IoT begleitest Du aktiv die Integration von neuen Werkzeugen in die bestehende Systemlandschaft
- Du darfst Dich auf ein agiles, teamorientiertes Umfeld freuen, in dem Du sofort voll integriert wirst und eigene Themenbereiche übernehmen kannst
- Neue und für unsere Unternehmen noch unbekannte Themen und Lösungen werden von Dir recherchiert und analysiert
- Du lernst das Framework für neue Ideen kennen und arbeitest strukturiert und gleichzeitig mit vielen Kreativitäts-Techniken
Darauf kannst Du bereits stolz sein
- Du studierst Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang – oder hast vor kurzem einen solchen abgeschlossen
- Digitale Themen und Lösungen begeistern Dich – dabei denkst Du an Technologien, aber auch an Wirtschaftlichkeit
- Innovation und Digitalisierung sind für Dich genauso wichtig wie für uns
- Du bist bereit, Dich aktiv einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und dadurch eine steile Lernkurve zu erleben
- Dein Profil wird durch gute Englischkenntnisse, hohes Engagement und eine selbstständige Arbeitsweise abgerundet
Praktikum Digitale Geschäftsmodelle und IoT (WiSe 25/26) Arbeitgeber: Festool Group

Kontaktperson:
Festool Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Digitale Geschäftsmodelle und IoT (WiSe 25/26)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich digitale Geschäftsmodelle und IoT zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IoT und digitale Geschäftsmodelle. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für das Unternehmen von Nutzen sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zur Entwicklung neuer digitaler Lösungen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele oder Ansätze, die du während des Praktikums einbringen könntest, um deine Innovationskraft zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für agile Arbeitsmethoden. Informiere dich über Scrum oder Kanban und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Team arbeiten kannst, um die Integration neuer Werkzeuge zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Digitale Geschäftsmodelle und IoT (WiSe 25/26)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für digitale Geschäftsmodelle und IoT widerspiegelt. Betone, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Praktika, Projekte oder Studienleistungen hervorheben, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Zeige, wie du bereits mit digitalen Lösungen oder im Team gearbeitet hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Festool Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere Dich über digitale Geschäftsmodelle und IoT. Zeige im Interview, dass Du die aktuellen Trends und Technologien kennst und wie sie sich auf das Unternehmen auswirken können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in der Ideen-Generierung und -Validierung zeigen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und zu diskutieren.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen ein agiles, teamorientiertes Umfeld bietet, betone Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Erkläre, wie Du in einem Team arbeitest und Verantwortung übernimmst.
✨Frage nach Herausforderungen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass Du an den Herausforderungen des Unternehmens interessiert bist. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich IoT und wie Du dazu beitragen kannst.