Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte E-Learning-Module und unterstütze bei der Entwicklung innovativer Lernlösungen.
- Arbeitgeber: Die Festool Group ist ein familiengeführtes Unternehmen, das weltweit führende Elektrowerkzeuge herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, kostenlose Parkmöglichkeiten und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Umfeld, in dem deine Ideen geschätzt werden und du aktiv mitgestalten kannst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Pädagogik, Medieninformatik oder einen verwandten Studiengang und bist kreativ sowie teamfähig.
- Andere Informationen: Du erhältst Einblicke in neueste Technologien und kannst deine Kreativität in Social Media einbringen.
Jedes Werkzeug kann immer nur so gut sein wie der Mensch, der dahintersteckt. Deshalb suchen wir bei der Festool Group Mitarbeitende, die gemeinsam mit ihren 3.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit etwas bewegen wollen. Tauche ein in unsere Welt – und erlebe, wie stolz es macht, in einem Familienunternehmen die besten Elektrowerkzeuge der Welt zu bauen.
Aufgaben
- Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten.
- Du erhältst Einblicke in die neuesten Technologien und Methoden im Bereich E-Learning und hast die Chance, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.
- Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten, damit sich alles gut mit deinem Studium vereinbaren lässt.
- Innerhalb des Bereichs E-Learning wirst du an der Erstellung und Verwaltung von Web-Based Trainings (WBTs) und Lernmanagementsystemen (LMS) mitwirken.
- Du unterstützt unser Team bei der Entwicklung neuer Lernmodule und trägst zur kontinuierlichen Verbesserung unserer digitalen Lernangebote bei.
- Du gestaltest aktiv die Trainingskonzepte für die internationale Markteinführung neuer Produkte.
- Die Ergebnisse der Trainingsmaßnahmen und Veranstaltungen evaluierst du und bringst diese Erkenntnisse in die Erstellung neuer WBTs ein.
- Deine Kreativität kannst du bei der Erstellung von Content für unsere Social-Media-Kanäle unter Beweis stellen.
- Du erhältst Einblicke in die Konzeption und Entwicklung von E-Learnings mit Authoring Tools und wirkst bei der Durchführung von Trainings, Webinaren und Live Streams mit.
Profil
- Du studierst Pädagogik, Medieninformatik, Kommunikationsdesign oder einen verwandten Studiengang oder hast vor kurzem einen solchen abgeschlossen.
- Du bist kreativ, teamfähig und hast Spaß daran, innovative Lernlösungen zu entwickeln.
- Du bist sicher im Umgang mit MS Office-Programmen und hast bereits mit Videoschnitt-Programmen gearbeitet.
- Idealerweise bringst du erste Erfahrungen im Bereich E-Learning oder in der Contenterstellung mit.
- Gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Kantine
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Sport und Gesundheit
- Ladesäulen
- Events
- Corporate Benefits
Praktikum im Bereich E-Learning (WiSe 25/26) Arbeitgeber: Festool Group

Kontaktperson:
Festool Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich E-Learning (WiSe 25/26)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im E-Learning-Bereich arbeiten. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellen oder erhältst wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im E-Learning. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du Lernmodule gestalten würdest oder welche Inhalte für Social Media ansprechend wären. So kannst du deine Kreativität direkt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über Festool und deren Produkte, um in Gesprächen authentisch und interessiert aufzutreten. Ein echtes Interesse kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich E-Learning (WiSe 25/26)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und dein Studium zu den Anforderungen passen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Bereich E-Learning interessierst. Betone deine Kreativität und Teamfähigkeit sowie deine Erfahrungen mit E-Learning oder Content-Erstellung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Studiengänge, Praktika und Projekte hervor, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Festool Group vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Festool Group und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Rolle als Praktikant im E-Learning umzusetzen.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Da Kreativität in dieser Position wichtig ist, solltest du einige eigene Ideen für Lernmodule oder Social-Media-Content vorbereiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Zeige deine technischen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS Office und Videoschnitt-Programmen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren, um zu zeigen, dass du die technischen Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.