Praktikum in der Antriebsentwicklung (WiSe 25/26)
Jetzt bewerben
Praktikum in der Antriebsentwicklung (WiSe 25/26)

Praktikum in der Antriebsentwicklung (WiSe 25/26)

Wendlingen am Neckar Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Festool Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Tools zur Auswertung von Elektromotoren mit Python.
  • Arbeitgeber: Die Festool Group ist ein innovatives Familienunternehmen, das hochwertige Elektrowerkzeuge herstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, kostenlose Parkmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in die Antriebsentwicklung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder Informatik; Kenntnisse in Python sind ein Plus.
  • Andere Informationen: Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und sammelst wertvolle Praxiserfahrung.

Jedes Werkzeug kann immer nur so gut sein wie der Mensch, der dahintersteckt. Deshalb suchen wir bei der Festool Group Mitarbeitende, die gemeinsam mit ihren 3.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit etwas bewegen wollen. Tauche ein in unsere Welt – und erlebe, wie stolz es macht, in einem Familienunternehmen die besten Elektrowerkzeuge der Welt zu bauen.

In unserem Antriebsentwicklungsteam sind wir für die Auslegung des Motors, das Zusammenspiel im Antriebsstrang bis hin zur Verifikation mittels Komponenten- und System-Testing zuständig. Die hohen Anforderungen an unsere Elektrowerkzeuge stellen wir durch unsere Teilnahme im gesamten Entwicklungsprozess sicher. Du erhältst facettenreiche Einblicke in die Antriebsauslegung, das Qualifizierungsmanagement inkl. Versuchsdurchführung und das Zusammenspiel zwischen Antrieb und Maschine.

Im Rahmen Deines Praktikums erwarten Dich folgende spannende Aufgaben:

  • Weiterentwicklung und Optimierung eines bereits bestehenden Tools zur statistischen Auswertung von Elektromotoren
  • Überführung des Tools mittels Python
  • Programmierung von einer GUI zur Visualisierung und Auswertung von Messdaten
  • Unterstützung der Antriebsentwicklung bei der Bereitstellung von Funktionsmustern und Prototypen
  • Zusammenarbeit mit den Schnittstellen Testing, Hardware- und Software Entwicklung, Konstruktion uvm.

Du studierst Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik oder einen verwandten Studiengang. Neben ersten Erfahrungen im Bereich der Antriebstechnik sind Kenntnisse in den Verhaltensweisen von Elektromotoren von Vorteil. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Python-Programmierung. Deine selbstständige Arbeitsweise und Teamgeist hast Du bereits im Rahmen Deines Studiums unter Beweis gestellt. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.

Corporate Benefits: Kostenlose Parkmöglichkeiten, Homeoffice, Events, Sport und Gesundheit, Kantine, Ladesäulen, Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatt.

Praktikum in der Antriebsentwicklung (WiSe 25/26) Arbeitgeber: Festool Group

Die Festool Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem traditionsreichen Familienunternehmen bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkmöglichkeiten und eine moderne Kantine. In unserem Antriebsentwicklungsteam hast du die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln, während du gleichzeitig von einer starken Unternehmenskultur profitierst, die Teamgeist und persönliche Entfaltung fördert.
Festool Group

Kontaktperson:

Festool Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum in der Antriebsentwicklung (WiSe 25/26)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Festool gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Festool. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen und dessen Produkten auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektromotoren und Antriebstechnik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in Python und der Antriebstechnik verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Festool legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum in der Antriebsentwicklung (WiSe 25/26)

Kenntnisse in der Antriebstechnik
Verständnis der Verhaltensweisen von Elektromotoren
Fundierte Kenntnisse in Python-Programmierung
Erfahrung in der statistischen Auswertung von Daten
Fähigkeit zur Entwicklung von GUIs
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen
Selbstständige Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Kenntnisse im Bereich Testing und Prototypenentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Festool Group und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die das Antriebsentwicklungsteam spielt, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere in den Bereichen Elektrotechnik, Mechatronik und Python-Programmierung. Betone auch deine Teamarbeit und selbstständige Arbeitsweise.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Kenntnisse in der Antriebstechnik und Programmierung zur Weiterentwicklung des Tools beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sowohl dein Deutsch als auch dein Englisch klar und präzise sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Festool Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das Praktikum in der Antriebsentwicklung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektromotoren und Antriebstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Programmierkenntnisse

Da fundierte Kenntnisse in Python gefordert sind, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele für deine Programmiererfahrungen nennen. Vielleicht hast du ein Projekt, bei dem du eine GUI zur Datenvisualisierung erstellt hast – das wäre ein perfektes Beispiel.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in Projekten oder Gruppenarbeiten. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Festool Group und ihren Produkten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die besten Elektrowerkzeuge der Welt zu entwickeln.

Praktikum in der Antriebsentwicklung (WiSe 25/26)
Festool Group
Jetzt bewerben
Festool Group
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>