Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Supply Chain und Logistikbereich eigenständig.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Festool Group, einem innovativen Familienunternehmen mit 3.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation mit SAP S/4 HANA und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Logistikbereich, Erfahrung in Projektmanagement und Prozessoptimierung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Reisebereitschaft sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Jedes Werkzeug kann immer nur so gut sein wie der Mensch, der dahintersteckt. Deshalb suchen wir bei der Festool Group Mitarbeitende, die gemeinsam mit ihren 3.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit etwas bewegen wollen. Tauche ein in unsere Welt – und erlebe, wie stolz es macht, in einem Familienunternehmen die besten Elektrowerkzeuge der Welt zu bauen.
Du führst eigenständig Projekte im Logistik- und Supply-Chain-Umfeld durch, insbesondere auch unter Berücksichtigung der funktionalen Schnittstellen zu IT-Systemen. Einen Schwerpunkt Deiner Arbeit bildet die Transformation der intra- und interlogistischen Prozesse in die neue SAP S/4 HANA-Welt als Expert:in.
- Aktive Gestaltung von Prozessen unter Berücksichtigung der Anforderungen aller Prozesspartner:innen und Kund:innen.
- Erarbeitung von Prozess- und Anforderungsdefinitionen in den Bereichen Distributionslogistik und Supply-Chain Management.
- Du wirkst bei der Einführung von SAP S/4 HANA und weiteren Projekten mit, sowie bei der digitalen Transformation in einem Blue-Field-Ansatz.
- Enge Zusammenarbeit mit den SAP-Key-Usern in den Fachbereichen bei der Abbildung und Optimierung der Prozessabläufe.
Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Weiterbildung zum z. B. staatlich geprüfte(r) Techniker/-in, Fachwirt/-in, o. Ä. oder alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Logistik-Umfeld, BWL oder Ingenieurwesen. Darüber hinaus hast Du nachweislich erfolgreich Projekte in den Bereichen Distributionslogistik oder Supply Chain Management durchgeführt sowie Erfahrungen in der Prozessoptimierung / dem Prozessdesign.
Im Umgang mit SAP und MS Office bist Du sicher und kannst idealerweise schon Kenntnisse in den SAP Modulen EWM, SD, LE-TRA, IM, BI und SAP-Solution-Manager sammeln. Du bist bereit, an der Schnittstelle zwischen Business und IT tief in die Prozesse einzusteigen. Du bist kommunikativ, arbeitest gerne lösungsorientiert und verfügst über ein ausgezeichnetes analytisches Denkvermögen. Eigenständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine gelegentliche Reisebereitschaft runde Dein Profil ab.
Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherungen, Corporate Benefits, Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Jobrad, Kantine, Mitarbeiterrabatt, Kostenlose Parkmöglichkeiten, Sport und Gesundheit, Weiterbildung, Tarifvertrag, Ladesäulen.
Senior Projektmanager:in Supply Chain Arbeitgeber: Festool Group

Kontaktperson:
Festool Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Projektmanager:in Supply Chain
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Logistik- und Supply-Chain-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits bei Festool oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management, insbesondere über SAP S/4 HANA. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Projekte präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte in der Distributionslogistik oder Prozessoptimierung zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Soft Skills betonen
Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und dein analytisches Denkvermögen hervor. In der Rolle als Senior Projektmanager:in ist es wichtig, dass du nicht nur technische Kenntnisse hast, sondern auch in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren und Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Projektmanager:in Supply Chain
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Projektmanager:in Supply Chain gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle in Verbindung stehen. Zeige, wie du zur Transformation der Prozesse beitragen kannst.
Betone deine Projekterfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge im Bereich Distributionslogistik oder Supply Chain Management belegen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts oder die Optimierung eines Prozesses umfassen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner SAP-Kenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Festool Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Festool Group und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Rolle als Senior Projektmanager:in zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, insbesondere im Bereich Supply Chain und Logistik. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen detailliert zu erläutern und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da die Transformation zu SAP S/4 HANA ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Kenntnisse in SAP und den relevanten Modulen hervorheben. Sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen mit diesen Systemen zu beantworten.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren. Überlege dir, wie du deine Denkweise und Lösungsansätze klar und strukturiert präsentieren kannst.