Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Nordhausen Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, komplexe Automatisierungssysteme zu errichten und zu programmieren.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit modernster Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und spannende Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrung und Verantwortung in einem zukunftsorientierten Berufsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen sehr guten Realschulabschluss oder Abitur und technisches Verständnis.
  • Andere Informationen: Möglichkeit eines Praktikums in den USA und individuelle Weiterentwicklung.

Das erwartet dich in der Ausbildung

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre. Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule in Eisenach statt. Doch von Beginn an bist du auch praktisch tätig. Im ersten Lehrjahr erhältst du eine umfassende Grundausbildung im Berufsbildungszentrum Nordhausen. Du lernst an modernsten Maschinen und knüpfst interessante Kontakte zu Auszubildenden aus anderen Unternehmen. Ab dem zweiten Lehrjahr findet die praktische Ausbildung bei uns im Unternehmen statt. In der firmeneigenen Lehrwerkstatt vermitteln wir dir spezielles Fachwissen, das durch zusätzliche, themenspezifische Lehrgänge vertieft wird. Gleichzeitig lernst du alle wichtigen Fertigungsabläufe – von der CNC-gesteuerten Maschinenbedienung bis hin zur Qualitätssicherung – kennen und übernimmst in ersten Projekten bereits Verantwortung.

Aufgaben

Das lernst du in der Ausbildung

Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik errichten, ändern und erweitern komplexe Automatisierungssysteme. Sie montieren und installieren Komponenten, konfigurieren und programmieren Systeme, testen diese und nehmen sie in Betrieb.

Qualifikation

Das bringst du mit

  • sehr guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften
  • technisches Verständnis und Spaß an handwerklicher Tätigkeit
  • Zuverlässigkeit und Motivation

Benefits

  • ein hohes Ausbildungsniveau durch modernste Maschinenparks, zukunftsweisende Robotertechnik und innovative Automatisierung
  • Übernahme bei entsprechender Ausbildungsleistung
  • individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Vergütung gemäß Tarifvertrag inklusive tariflicher Sonderzahlung nach Anspruch
  • Möglichkeit eines Praktikums in den USA
  • betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung und Beratung durch Ansprechpartner der Jugendauszubildendenvertretung vor Ort
  • Firmenevents und Kennenlernwoche

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: FEUER Powertrain GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine erstklassige Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik in einem innovativen Umfeld mit modernsten Maschinen und zukunftsweisender Robotertechnik. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und bietet dir die Chance, Verantwortung in spannenden Projekten zu übernehmen. Zudem profitierst du von attraktiven Benefits wie einer tariflichen Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und der Möglichkeit eines Praktikums in den USA.
F

Kontaktperson:

FEUER Powertrain GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Systemen hast, mit denen du arbeiten wirst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um während deiner Ausbildung Kontakte zu knüpfen. Netzwerke mit anderen Auszubildenden und Fachleuten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir helfen können, dich in der Branche zu etablieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder sogar kleine Aufgaben zu lösen, die dein technisches Verständnis und deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Zuverlässigkeit bereits im Vorstellungsgespräch. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und wie du dich in das Team einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Interesse an Naturwissenschaften
Handwerkliches Geschick
Zuverlässigkeit
Motivation
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Programmierung
Verständnis für Automatisierungstechnik
Fähigkeit zur Arbeit mit CNC-gesteuerten Maschinen
Qualitätssicherungskenntnisse
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Betone deine Stärken und wie diese zur Ausbildung passen.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. technisches Verständnis oder Interesse an Mathematik.

Bewerbungsunterlagen einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerberportal des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEUER Powertrain GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Naturwissenschaften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Automatisierungstechnik und bringe diese Informationen in das Gespräch ein. Dein Interesse an neuen Technologien und Trends wird positiv wahrgenommen.

Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor

Da die Ausbildung auch praktische Tätigkeiten umfasst, solltest du Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten parat haben. Erzähle von Projekten oder Arbeiten, die du bereits durchgeführt hast und die deine Motivation und Zuverlässigkeit zeigen.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den damit verbundenen Aufgaben vor. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle. Frage nach den speziellen Lehrgängen oder den Maschinen, mit denen du arbeiten wirst.

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
FEUER Powertrain GmbH & Co. KG
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>