Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung im Bereich Versicherungen und Finanzanlagen mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Feuersozietät Berlin Brandenburg steht seit über 300 Jahren für Sicherheit und Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance auf ein gefördertes Studium.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit persönlichem Kundenkontakt und vielfältigen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an einer Ausbildung im Finanz- und Versicherungsbereich haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 20. Juni 2025 für den Ausbildungsstart im August 2025 oder 2026.
Ausbildung zum Kaufmann (d/w/m) für Versicherungen und Finanzanlagen ab 01. August 2025 oder 2026 im Betrieb und/oder Schadenbereich mit Fachrichtung Versicherung in Berlin.
Wertschätzung. Sicherheit. Wachstum. Dafür steht seit über 300 Jahren die Feuersozietät Berlin Brandenburg.
Eigentlich weißt Du genau, was Du willst. Du bist Dir nur unsicher, ob eine Ausbildung zu Dir passt? Verständlich, also klopfen wir mal das Wichtigste ab:
- Ausbildung ja, aber bitte innovativ und modern?
- Check: bei uns erlebst Du eine Kombination aus klassischer Ausbildung und modernsten Weiterbildungen.
- Du suchst Abwechslung statt Schema F? Check: zum Beispiel durch anspruchsvolle Aufgaben, persönliche Kundenkontakte, unterschiedliche Bereiche und vieles mehr.
Das Wichtigste jedoch: Deine Ausbildung bei uns ist keine Einbahnstraße oder Sackgasse. Du kannst immer noch gefördert studieren oder konzernweit in Deinem Wunschbereich durchstarten.
Wann es losgeht? 01. August 2025 oder 2026. Bewirb Dich jetzt. Alle Bewerbungen, die bis zum 20. Juni 2025 eingegangen sind, können für den Starttermin 2025 berücksichtigt werden. Spätere Eingänge werden für 2026 vorgemerkt.
Ausbildung zum Kaufmann (d/w/m) fuer Versicherungen und Finanzanlagen im Betrieb und/oder Schadenbereich Arbeitgeber: Feuersozietaet Berlin Brandenburg
Kontaktperson:
Feuersozietaet Berlin Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann (d/w/m) fuer Versicherungen und Finanzanlagen im Betrieb und/oder Schadenbereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Feuersozietät Berlin Brandenburg und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Versicherungen und Finanzanlagen beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen in der Ausbildung durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Medien und Plattformen, die sich mit dem Thema Versicherungen und Finanzen befassen. Teile relevante Inhalte und zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Branche, um dich als informierten Kandidaten zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann (d/w/m) fuer Versicherungen und Finanzanlagen im Betrieb und/oder Schadenbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Feuersozietät: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Feuersozietät Berlin Brandenburg informieren. Verstehe ihre Werte, die Ausbildungsinhalte und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen interessierst. Hebe hervor, was dich an der Kombination aus klassischer Ausbildung und modernen Weiterbildungen anspricht.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung für den Bereich Versicherungen und Finanzanlagen unterstreichen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst. Alle Bewerbungen, die bis zum 20. Juni 2025 eingehen, werden für den Starttermin 2025 berücksichtigt. Plane genügend Zeit für die Erstellung deiner Unterlagen ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feuersozietaet Berlin Brandenburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Feuersozietät Berlin Brandenburg informieren. Verstehe ihre Werte, Geschichte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. So kannst du deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.
✨Sei authentisch und du selbst
Versuche nicht, jemand anderes zu sein. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und zeige deine Persönlichkeit. Authentizität wird oft geschätzt und kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.