Abteilungsleiterin bzw. Abteilungsleiter (w/m/d) im Referat Feuerwehr
Abteilungsleiterin bzw. Abteilungsleiter (w/m/d) im Referat Feuerwehr

Abteilungsleiterin bzw. Abteilungsleiter (w/m/d) im Referat Feuerwehr

Gelsenkirchen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im Referat Feuerwehr und übernehme vielfältige Verwaltungsaufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Gelsenkirchen bietet eine moderne, vielfältige Arbeitsumgebung mit über 7.100 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine weltoffene Stadt und profitiere von einer verantwortungsvollen, abwechslungsreichen Tätigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Voraussetzungen sind ein relevanter Hochschulabschluss und Fähigkeiten in Kommunikation und Problemanalyse.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und im Job-Sharing-Modell zu besetzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Echte Vielfalt. Ein Arbeitgeber. Bei uns arbeiten mehr als 7.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich dafür, dass die Menschen in Gelsenkirchen gut leben können. Hier spielt es keine Rolle, woher man kommt, sondern nur wohin man will. Jetzt Teil des Bunten Haufens werden und eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mitgestalten!

Im Referat Feuerwehr der Stadt Gelsenkirchen ist in der Abteilung Verwaltung die Stelle der Abteilungsleiterin bzw. des Abteilungsleiters (w/m/d) unbefristet anteilig zu besetzen.

Das sind Ihre Aufgaben bei uns:

  • Leitung der aus zwei Teams bestehenden Abteilung
  • Dienst- und Fachaufsicht
  • Betriebsabrechnung für den Rettungsdienst sowie die Gebührenkalkulation
  • Haushaltsplanung und mittelfristige Investitionsplanung
  • Beschaffungen, Fertigung von Controlling-Berichten
  • Geschäftsbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Bundeshaushalt für den Katastrophen- und Zivilschutz, Vorschusskasse
  • Gebühren- und Entgelteinzug für den Feuerschutz, für Hilfeleistungen und den Rettungsdienst
  • Bearbeitung von Angelegenheiten der allgemeinen Verwaltung und Organisation, des Aufgabengliederungsplans, von Versicherungsangelegenheiten, Vertragsangelegenheiten, Schadensfällen sowie Rechtsangelegenheiten
  • Fertigung von Vorlagen für den Rat und Ausschüsse, Satzungen und Entgeltordnungen
  • IT-Angelegenheiten der Abteilung

Die Abteilungsleitung wird im Rahmen eines Job-Sharing-Modells wahrgenommen. Hierbei teilen sich zwei Dienstkräfte die Abteilungsleitung. Im Rahmen dieser Ausschreibung ist ein Stellenanteil von 50% bis 60% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen.

Das bringen Sie mit:

  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes in der kommunalen Verwaltung z.B. durch den Abschluss als Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts bzw. als Diplom-Verwaltungswirtin/Diplom-Verwaltungswirt an der HSPV oder einer vergleichbaren Hochschule
  • Bereitschaft und Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen und verbindlichen Handeln
  • Fähigkeit zur strukturierten Problemanalyse und Entscheidungsfindung
  • Gewissenhafte Arbeitsweise
  • Ein ausgeprägtes Zahlenverständnis
  • Teamfähigkeit
  • Überzeugungskraft und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick sowie Präsentationskompetenz
  • Souveräner Umgang mit Konfliktsituationen
  • Sicherer Umgang mit der Microsoft-Office-Standardsoftware
  • Kenntnisse im Zusammenhang mit dem Neuen Kommunalen Finanzmanagement (NKF) und der hierfür eingesetzten SAP Software sind von Vorteil
  • Bereitschaft zur Tätigkeit als Ausbilderin bzw. Ausbilder für den Studiengang Bachelor of Laws
  • Soziale und interkulturelle Kompetenzen

Das erwartet Sie bei uns:

  • Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einer unbefristeten Teilzeitstelle mit einem Umfang von 50% bis 60% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport- und Fitnessangeboten
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine gute betriebliche Altersvorsorge
  • Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV

Für weitere Informationen stehen Ihnen der Leiter des Referates Feuerwehr, Herr Stening, oder die Leiterin der Abteilung Verwaltung, Frau Bernhardt, gerne zur Verfügung.

Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 21.04.2025 direkt hier durch Klick auf den Button "Online-Bewerbung".

Abteilungsleiterin bzw. Abteilungsleiter (w/m/d) im Referat Feuerwehr Arbeitgeber: Feuerwehr Gelsenkirchen

Die Stadt Gelsenkirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen über 7.100 Mitarbeitenden eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer dynamischen Verwaltung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem starken Fokus auf Fort- und Weiterbildung fördert die Stadt nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem wird ein wertschätzender Umgang mit kultureller Vielfalt großgeschrieben, was zu einem inspirierenden und integrativen Arbeitsumfeld beiträgt.
F

Kontaktperson:

Feuerwehr Gelsenkirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiterin bzw. Abteilungsleiter (w/m/d) im Referat Feuerwehr

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Verwaltung unter Beweis stellen. Zeige, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadt Gelsenkirchen und das Referat Feuerwehr zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konfliktsituationen gelöst hast und sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu teilen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich des kommunalen Finanzmanagements und der relevanten Software wie SAP. Zeige deine Bereitschaft, dich in diesen Bereichen weiterzubilden, falls du noch keine Erfahrung hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiterin bzw. Abteilungsleiter (w/m/d) im Referat Feuerwehr

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Präsentationskompetenz
Zahlenverständnis
Problemanalyse
Entscheidungsfindung
Gewissenhafte Arbeitsweise
Konfliktmanagement
Kenntnisse im Neuen Kommunalen Finanzmanagement (NKF)
Erfahrung mit SAP Software
Selbstständiges Handeln
Interkulturelle Kompetenz
Soziale Kompetenz
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feuerwehr Gelsenkirchen vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben der Abteilungsleitung im Referat Feuerwehr. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor.

Teamarbeit betonen

Da die Abteilungsleitung im Job-Sharing-Modell erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst wurden.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen zu zeigen. Du könntest Rollenspiele oder Szenarien durchspielen, um zu demonstrieren, wie du in schwierigen Gesprächen souverän bleibst.

Interkulturelle Kompetenzen hervorheben

Da die Stadt Gelsenkirchen Wert auf kulturelle Vielfalt legt, solltest du deine sozialen und interkulturellen Kompetenzen betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammengearbeitet hast.

Abteilungsleiterin bzw. Abteilungsleiter (w/m/d) im Referat Feuerwehr
Feuerwehr Gelsenkirchen
F
  • Abteilungsleiterin bzw. Abteilungsleiter (w/m/d) im Referat Feuerwehr

    Gelsenkirchen
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • F

    Feuerwehr Gelsenkirchen

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>