Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 36 Mitarbeitenden und manage spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Die Stadt Gelsenkirchen sucht nach innovativen Köpfen im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Bauwesen und arbeite an bedeutenden Projekten für die Stadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, Frauen und Schwerbehinderten sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Stadt Gelsenkirchen sucht eine/n engagierte/n Ingenieur/in (w/m/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (konstruktiver Hochbau) für die Leitung der Technischen Abteilung.
Aufgaben:
- Leitung der Abteilung mit 36 Mitarbeitenden
- Begleitung und Steuerung komplexer Bauvorhaben und baurechtlicher Verfahren
- Vertretung der Stadt gegenüber Bürgern, Investoren, Presse und Gremien
- Mitgestaltung der Digitalisierung der Arbeitsprozesse
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Konstruktiver Hochbau
- Erfahrung im öffentlichen Baurecht und in der Bauaufsicht
- Führungserfahrung, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vergütung nach TVöD bzw. Besoldung nach A 14
- Mobiles Arbeiten, Fortbildungen, Gesundheitsangebote und weitere Benefits
Kontakt: Herr Kalkstein, Tel. 0209/169-4178
Bewerbung: Bis zum 04.06.2025 online über unsere Webseite. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, Frauen und Schwerbehinderten.
Kontaktperson:
Feuerwehr Gelsenkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) der Technischen Abteilung des Referates Bauordnung und Bauverwaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder im Bauwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen in Gelsenkirchen. Zeige in Gesprächen, dass du über die lokalen Gegebenheiten gut informiert bist und Interesse an der Stadtentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung im Bauwesen vor. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in die Abteilung einbringen könntest, um die Arbeitsprozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder komplexe Projekte gesteuert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) der Technischen Abteilung des Referates Bauordnung und Bauverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im öffentlichen Baurecht sowie deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Bauleitung und deine Vision für die Digitalisierung der Arbeitsprozesse ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 04.06.2025 über die Webseite der Stadt Gelsenkirchen einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feuerwehr Gelsenkirchen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im öffentlichen Baurecht und in der Bauaufsicht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da du eine Abteilung mit 36 Mitarbeitenden leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Führungserfahrung hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeigen, sowie Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.
✨Informiere dich über die Stadt Gelsenkirchen
Zeige dein Interesse an der Stadt und ihren Projekten. Informiere dich über aktuelle Bauvorhaben und Herausforderungen in der Region, um während des Interviews gezielte Fragen stellen und deine Motivation unterstreichen zu können.
✨Betone deine Digitalisierungsfähigkeiten
Da die Mitgestaltung der Digitalisierung der Arbeitsprozesse Teil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Prozessen betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit digitale Lösungen implementiert oder verbessert hast.