Berufsfeuerwehrfrau/mann

Berufsfeuerwehrfrau/mann

Hamburg Ausbildung 1236.82 € / Monat Kein Home Office möglich
Go Premium
Feuerwehr Hamburg

Aufgabenbereiche

Als Einsatzkraft bei der Feuerwehr Hamburg ist es deine Aufgabe, Menschen und Tieren in Notsituationen zu helfen und Sachwerte zu schützen. Dazu gehört neben dem Brandschutz und der technischen Hilfeleistung vor allem der Rettungsdienst, der mit über 89% den größten Anteil aller Einsätze verbucht.

Im Rettungsdienst versorgst du erkrankte oder verunfallte Patient:innen, die beispielsweise einen Schlaganfall, Herzinfarkt oder schwere Verletzungen erlitten haben. Im Brandschutz wirst du mit vielseitigen Aufgaben konfrontiert – vom qualmenden Papierkorb über brennende Wohnungen bis hin zur Bekämpfung von Großbränden. In der Brandbekämpfung arbeitest du zum Beispiel im Angriffstrupp, Wassertrupp oder als Maschinist:in. Im Rahmen der technischen Hilfeleistungen schneidest du zum Beispiel Fahrzeuge nach Verkehrsunfällen auseinander, öffnest verschlossene Wohnungstüren oder beseitigst umgestürzte Bäume.

Die einsatzfreie Zeit an den Wachen wird für Übungsdienste, Fortbildungen, Dienstsport und soziale Aktivitäten genutzt. Die Mahlzeiten isst du gemeinsam mit deinen Kolleg:innen. In der Bereitschaftszeit kannst du eigenen Beschäftigungen nachgehen und beispielsweise Sport treiben oder dich ausruhen.

Gewünschte Qualifikationen

  • Du hast mindestens den ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (Hauptschulabschluss)
  • Du bist mindestens 16,5 Jahre alt bei Ausbildungsbeginn.
  • Du hast mindestens das Deutsche Schwimmabzeichen in Silber. Der Nachweis darf nicht älter als zwei Jahre sein. Anderenfalls musst du ihn neu ablegen.
  • Du verpflichtest dich, den Führerschein Klasse B (Pkw) bis zu Beginn des zweiten Ausbildungsabschnittes (beginnt nach 18 Monaten) privat zu erwerben (für Minderjährige gilt eine Sonderregelung).
  • Du musst gesundheitlich für den Job geeignet sein. Das untersucht unser Personalärztlicher Dienst. In der Feuerwehrdienstvorschrift 300 findest du die genauen Anforderungen. Kleiner Selbst-Check: Bei einer vorhandenen Brille/Sehhilfe darf die Korrektur ± 3 Dioptrien nicht überschreiten.
  • Du musst einen ausreichenden Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachweisen, außer du kannst aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden (medizinische Kontraindikation). Der Nachweis wird im Rahmen der personalärztlichen Untersuchung geprüft.

Warum dieser Job

  • eine erstklassige Ausbildung bei der zweitgrößten Berufsfeuerwehr in Deutschland gemeinsam mit 19 weiteren Auszubildenden in deinem Lehrgang
  • bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung: die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe als Brandmeister:in
  • eine Jahressonderzahlung i.H.v. 95% des monatlichen Ausbildungsentgelts (gemäß § 16 TVA-L BBiG)
  • 400 € Abschlussprämie bei erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung (gemäß § 20 TVA-L BBiG)
  • 20 € Zuschuss zum Deutschland Ticket
  • Einführungstage mit Teamtraining
  • Azubi-Projekte
  • Afterwork-Veranstaltungen mit allen Auszubildenden
  • den Führerschein Klasse C auf unsere Kosten
  • starken Zusammenhalt unter den Auszubildenden und Kolleg:innen
  • ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
  • vielfältige Einsatzorte
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Deine Karrierechancen bei uns

  • Übernahme als Brandmeister:in in das Beamtenverhältnis auf Probe bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sowie im weiteren Verlauf die Verbeamtung auf Lebenszeit.
  • Als verbeamtete Einsatzkraft der Feuerwehr Hamburg:
    • Einsatz im Rettungsdienst und auf dem Löschzug an einer der Feuer- und Rettungswachen
    • Deine Karriere nach der Ausbildung beginnt als Brandmeister:in in der Besoldungsgruppe A7
    • Je nach deinen Leistungen kannst du weiter aufsteigen.

Berufsfeuerwehrfrau/mann Arbeitgeber: Feuerwehr Hamburg

Die Feuerwehr Hamburg bietet eine erstklassige Ausbildung und ein starkes Teamgefühl, das durch gemeinsame Aktivitäten und regelmäßige Fortbildungen gefördert wird. Als Teil der zweitgrößten Berufsfeuerwehr in Deutschland profitierst du von einer abwechslungsreichen Tätigkeit im Rettungsdienst und Brandschutz sowie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung und der Übernahme der Kosten für den Führerschein Klasse C. Hier hast du die Möglichkeit, nicht nur deine beruflichen Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch in einem unterstützenden Umfeld zu wachsen und langfristig verbeamtet zu werden.
Feuerwehr Hamburg

Kontaktperson:

Sven Sturm

Einstellung Berufsfeuerwehrfrau/-mann

040428514823

paz@feuerwehr.hamburg.de

Berufsfeuerwehrfrau/mann
Feuerwehr Hamburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Feuerwehr Hamburg
  • Berufsfeuerwehrfrau/mann

    Hamburg
    Ausbildung
    1236.82 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2027-12-19

  • Feuerwehr Hamburg

    Feuerwehr Hamburg

    Hamburg
    1872

    Seit 1872 setzt sich die Berufsfeuerwehr Hamburg für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger Hamburgs ein. Wir sind mit rund 3100 aktiven Einsatzkräften und 17 Feuer- und Rettungswachen die zweitgrößte Feuerwehr Deutschlands. Die Feuerwehr Hamburg bietet dir als Arbeitgeber vielseitige Aufgabengebiete und ständige Abwechslung im Arbeitsalltag. 

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>