Brandoberinspektoranwärter:innen (w/m/d)
Brandoberinspektoranwärter:innen (w/m/d)

Brandoberinspektoranwärter:innen (w/m/d)

Frankfurt am Main Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Brandoberinspektoranwärter:in und sorge für die Sicherheit unserer Stadt!
  • Arbeitgeber: Die Berufsfeuerwehr Frankfurt ist eine der größten und modernsten in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit besten Übernahmechancen und modernster Technik.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Stadt und erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in einem geeigneten Fachbereich und sportliche Leistungsbereitschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit möglich, besonders Frauen und Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Innovation braucht Sicherheit. Darum suchen wir Sie als Brandoberinspektoranwärter:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt!

Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für die sichere Zukunft unserer Stadt!

Die Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main gehört zu den größten und modernsten Berufsfeuerwehren in Deutschland. Zugleich ist sie mit etwa 1.200 Mitarbeiter:innen eines der größten Ämter innerhalb der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Über das gesamte Stadtgebiet verteilen sich zwölf Feuer- und Rettungswachen, auf denen gut 1.000 Feuerwehrbeamtinnen:Feuerwehrbeamte rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr ihren Dienst zum Schutz und für die Sicherheit der Bürger:innen sowie der Gäste unserer Stadt aktiv versehen. Unsere Mitarbeiter:innen in den zentralen Bereichen wie Ausbildung, IT, Verwaltung und in unseren Werkstätten sorgen dabei durch ihre Tätigkeiten für einen reibungslosen Dienstbetrieb.

Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir suchen zu den möglichen Startterminen 01. April und/oder 01. Oktober jeden Jahres mehrere

Brandoberinspektoranwärter:innen (w/m/d)

Vollzeit
Ausbildung/Studium

Sie erwartet:

  • umfangreiche Ausbildung mit grundlegenden feuerwehrrelevanten und führungstechnischen Inhalten und Praxiseinsätzen bei der größten Feuerwehr Hessens sowie anderen Berufsfeuerwehren
  • Vorbereitung auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit administrativen und operativen Aufgaben in einer der Fachabteilungen der Frankfurter Feuerwehr sowie im Einsatzdienst
  • moderne technische Ausstattung und Infrastruktur

Sie bringen mit:

  • Bachelorabschluss oder als gleichwertig anerkannter Studiengang in einer für die Feuerwehr geeigneten Fachrichtung
  • Höchstalter zum Einstellungstermin 40 Jahre
  • sportliche Leistungsbereitschaft
  • uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst nach amtsärztlichen und betriebsärztlichen Gutachten
  • mindestens Fahrerlaubnis Klasse B
  • Teamfähigkeit
  • Führungsfähigkeit
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • psychische Belastbarkeit
  • zeitliche Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
  • überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
  • Sozial- und Genderkompetenz
  • interkulturelle Kompetenz

Ihre Bewerbung:

Bewerben Sie sich jederzeit online mit den folgenden Unterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Schulabschlusszeugnis
  • Diplom- oder Bachelorzeugnis und -urkunde oder aktuelle Studienbescheinigung und Bewertungsübersicht
  • ggf. Zeugnisse bisheriger Arbeitgeber:innen, auch Praktika
  • Nachweis über abgelegte Lehrgänge/Prüfungen z. B. Führerscheine, Schwimmpass, Deutsches Sportabzeichen (falls vorhanden)

Bewerbungen sind zu jedem Zeitpunkt möglich. Bitte beachten Sie, dass wir alle bis zum 31.07. eines Kalenderjahres eingegangenen Bewerbungen in die Auswahl für das Folgejahr einbeziehen. Das Auswahlverfahren findet in der Regel im September oder Oktober statt. Der Einstellungszeitpunkt ist abhängig von den verfügbaren Lehrgangsplätzen an der Hessischen Landesfeuerwehrschule.

Weitere Infos:

Nähere Infos zu dem Beruf erhalten Sie unter:

Sie haben Zweifel daran, ob Ihr Studiengang für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst geeignet ist? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail!

Zur Feststellung Ihrer Eignung erfolgt eine theoretische, praktisch-sportliche und gesundheitliche Eignungsprüfung.

Die Einstellung in den Vorbereitungsdienst erfolgt unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf als Brandoberinspektoranwärter:in. Der Vorbereitungsdienst dauert zwei Jahre und schließt das Bestehen der Laufbahnprüfung ein. Die Ausbildung richtet sich nach den Vorgaben der Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APOmgD-Feuerw) des Landes Hessen.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Gleiß ,(069) 212-720115 oder Sie schreiben eine E-Mail an:

Unter finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button \“Jetzt bewerben\“ .

#J-18808-Ljbffr

Brandoberinspektoranwärter:innen (w/m/d) Arbeitgeber: Feuerwehr

Die Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main bietet Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Ausbildung zum Brandoberinspektoranwärter:in (w/m/d) in einer der größten und modernsten Feuerwehren Deutschlands. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, modernster technischer Ausstattung und hervorragenden Übernahmechancen nach der Ausbildung, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem unterstützenden Arbeitsumfeld. Genießen Sie die Vorteile einer sicheren Anstellung in einer dynamischen Stadt, die Wert auf Vielfalt und Inklusion legt.
F

Kontaktperson:

Feuerwehr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Brandoberinspektoranwärter:innen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Brandoberinspektoranwärters. Besuche unsere Website und schaue dir die Informationen zu den verschiedenen Fachabteilungen der Frankfurter Feuerwehr an, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, dich mit aktuellen oder ehemaligen Brandoberinspektoranwärtern auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess und die Ausbildung geben, die dir helfen, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Eignungsprüfung vor, indem du deine sportlichen Fähigkeiten trainierst und dich über die gesundheitlichen Anforderungen informierst. Eine gute körperliche Verfassung ist entscheidend für den Erfolg im Auswahlverfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen oder Netzwerktreffen. Diese Soft Skills sind für die Feuerwehr von großer Bedeutung und können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandoberinspektoranwärter:innen (w/m/d)

Teamfähigkeit
Führungsfähigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeit
Konflikt- und Kritikfähigkeit
Psychische Belastbarkeit
Zeitliche Flexibilität
Entscheidungsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
Sozial- und Genderkompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Sportliche Leistungsbereitschaft
Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Brandoberinspektoranwärter:in darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Feuerwehr Frankfurt am Main interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine bisherigen Erfahrungen, Qualifikationen und relevanten Fähigkeiten übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell und korrekt sind.

Unterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Schulabschlusszeugnis, Diplom- oder Bachelorzeugnis, sowie Nachweise über relevante Lehrgänge oder Prüfungen (z.B. Führerscheine) beilegst. Überprüfe, ob du auch Zeugnisse von bisherigen Arbeitgeber:innen oder Praktika hast, die du hinzufügen kannst.

Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbungsmanagementsystem der Feuerwehr Frankfurt am Main, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle Dokumente hochlädst und die Bewerbung vor dem Absenden auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüfst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feuerwehr vorbereitest

Bereiten Sie sich auf die Eignungsprüfung vor

Stellen Sie sicher, dass Sie sich über die theoretischen, praktischen und gesundheitlichen Anforderungen im Klaren sind. Üben Sie sportliche Aktivitäten, um Ihre körperliche Fitness zu demonstrieren.

Hervorhebung Ihrer Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Feuerwehr von entscheidender Bedeutung ist, sollten Sie Beispiele aus Ihrer Vergangenheit bereit haben, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen.

Zeigen Sie Ihre Entscheidungsfähigkeit

Bereiten Sie sich darauf vor, Situationen zu diskutieren, in denen Sie schnelle Entscheidungen treffen mussten. Dies zeigt Ihre Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Informieren Sie sich über die Feuerwehr Frankfurt

Recherchieren Sie die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Feuerwehr Frankfurt. Zeigen Sie Ihr Interesse an der Organisation und wie Sie zur Sicherheit der Stadt beitragen möchten.

Brandoberinspektoranwärter:innen (w/m/d)
Feuerwehr
F
  • Brandoberinspektoranwärter:innen (w/m/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • F

    Feuerwehr

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>