Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe alle kaufmännischen Abläufe in verschiedenen Abteilungen und übernehme eigene Aufgaben.
- Arbeitgeber: Familäres Unternehmen mit engagiertem Team und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Benefits wie Essenszuschuss, Altersvorsorge und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Lerne Verantwortung zu übernehmen und bringe deine Ideen im Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft, Organisationstalent und Teamgeist.
- Andere Informationen: Sehr gute Übernahmechancen und spannende Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
Die Organisationstalente von morgen. Sie möchten verstehen, wie ein Industrieunternehmen funktioniert – von der Beschaffung der Materialien bis zum Verkauf des fertigen Produkts? Dann ist die Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau (m/w/d) genau das Richtige für Sie!
Während Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen, z. B. Angebots- & Auftragsbearbeitung, Personal, Buchhaltung oder Vertrieb. So erhalten Sie einen umfassenden Einblick in alle kaufmännischen Abläufe und übernehmen von Anfang an eigene Aufgaben im Tagesgeschäft.
In der Berufsschule lernen Sie die theoretischen Grundlagen, die Sie direkt in der Praxis anwenden können – von betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen bis hin zu Kommunikations- und IT-Kenntnissen.
Das sollten Sie mitbringen:
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Organisationstalent und Freude am Planen
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Sorgfalt, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
Ausbildungsdetails:
- Ausbildungsbeginn: September 2026
- Voraussetzung: Realschulabschluss oder Abitur
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung möglich
Wir bieten Ihnen:
Eine Ausbildung, die mehr ist als nur ein Einstieg ins Berufsleben – bei uns lernen Sie, Verantwortung zu übernehmen, eigene Ideen einzubringen und im Team etwas zu bewegen.
Das dürfen Sie erwarten:
- Ein familiäres und engagiertes Team, das Sie vom ersten Tag an herzlich aufnimmt
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Ausbildung mit spannenden Einblicken in viele Unternehmensbereiche
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, die Eigeninitiative fördern
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Benefits wie Essenszuschuss, Erfolgsbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Getränke und mehr
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w) (Industriekaufmann/-frau) Arbeitgeber: FEURER Group GmbH
Kontaktperson:
FEURER Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w) (Industriekaufmann/-frau)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen – das hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und selbstbewusst formulierst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote zu informieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Persönlichkeit! In einem Vorstellungsgespräch geht es nicht nur um Qualifikationen, sondern auch darum, wie gut du ins Team passt. Sei authentisch und lass deine Begeisterung für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau durchscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w) (Industriekaufmann/-frau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Sprache und bringe deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. Das macht einen großen Unterschied!
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben an. Hebe hervor, warum du perfekt zu uns passt und was dich an der Ausbildung zum Industriekaufmann interessiert.
Struktur ist wichtig: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Ein klarer Aufbau hilft uns, deine Qualifikationen und Erfahrungen schnell zu erfassen. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEURER Group GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Schau dir die Website an, lies über die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schule, die deine Fähigkeiten in Organisation, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Stärken zu verdeutlichen und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse, indem du am Ende des Interviews Fragen stellst. Frag nach den Herausforderungen, die die Abteilungen bewältigen müssen, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während der Ausbildung. Das zeigt, dass du aktiv mitdenken möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber ein ordentliches Outfit ist wichtig, um deinen Respekt für die Gelegenheit zu zeigen.