Auf einen Blick
- Aufgaben: Praxisnahe Ausbildung im Finanz- und Rechnungswesen mit aktiver Projektarbeit.
- Arbeitgeber: Wachstumsorientiertes Unternehmen in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Getränke, Essenszuschuss, Erfolgsbeteiligung und ein sicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Ideal für eine Karriere in BWL mit flachen Hierarchien und familiärem Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, fließende Deutsch- und Englischkenntnisse, gute Excel-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Duales Studium beginnt im Wintersemester in Muggensturm.
Zur Sicherung unseres Wachstums und in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg suchen wir zum Wintersemester an unserem Standort in Muggensturm eine/n flexible/n und zuverlässige/n Studenten für ein Duales Studium BWL - Industrie (m/w/d).
Im Zentrum dieses dualen Studiums steht Ihre praxisnahe Ausbildung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen / Controlling. Die sorgfältig aufeinander abgestimmten Ausbildungspläne bieten Ihnen eine fundierte Grundlage für eine Karriere im Bereich BWL Industrie, insbesondere mit Fokus auf die Finanzbuchhaltung.
Während Ihres Studiums werden kaufmännische Fragestellungen, insbesondere unter finanzwirtschaftlichen Aspekten, analysiert. Sie werden aktiv in Projekten in verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens eingebunden.
- Großartige Benefits wie z. B. kostenlose Getränke, Essenszuschuss, Erfolgsbeteiligung und mehr
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und familiären Team
- Flache Hierarchien
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Gute Excel Kenntnisse
Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre / Finanzen Arbeitgeber: FEURER Group GmbH
Kontaktperson:
FEURER Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre / Finanzen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich BWL und Finanzen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und dich aktiv mit der Materie auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen vor. Überlege dir, warum du gerade bei uns ein duales Studium absolvieren möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Excel-Kenntnisse! Bereite ein kleines Projekt oder eine Analyse vor, die du während des Gesprächs präsentieren kannst. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Vorbereitung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre / Finanzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Finanz- und Rechnungswesen sowie deine Excel-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Gehe auch auf deine Sprachkenntnisse ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEURER Group GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Kenntnisse in Excel demonstrieren
Da gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wo du Excel erfolgreich eingesetzt hast. Vielleicht kannst du auch eine kleine Übung oder ein Beispiel aus deinem Studium mitbringen.
✨Fragen zur Finanzbuchhaltung stellen
Bereite einige gezielte Fragen zur Finanzbuchhaltung und zum Controlling vor. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Engagement und Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, im Team zu arbeiten und an Projekten aktiv teilzunehmen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für das familiäre Team zu unterstreichen.