Auf einen Blick
- Aufgaben: Nähen von Textil- und Industriebestandteilen sowie Qualitätskontrolle.
- Arbeitgeber: Familäres Team in einem engagierten Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Getränke, Essenszuschuss, Erfolgsbeteiligung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung mit attraktiven Zusatzleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Nähen oder Musterbau von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für unseren Standort in Muggensturm eine/n flexible/n und zuverlässige/n Textil- und Industrienäher (m/w/d) – Fertigung & Musterbau.
Großartige Benefits:
- kostenlose Getränke
- Essenszuschuss
- Erfolgsbeteiligung
- JobRad
- betriebliche Altersvorsorge und mehr
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten, familiären Team.
Ein leistungsgerechtes Einkommen sowie attraktive Zusatzleistungen.
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
Nähen von Textil- und Industriebestandteilen an Industrie- und Haushaltsnähmaschinen.
Qualitätskontrolle und Sicherstellen einer sauberen, präzisen Verarbeitung.
Flexible Unterstützung im Musterbau – mit Schwerpunkt auf Nähtätigkeiten.
Erfahrung im Musterbau, in der Schneiderei oder Prototypenfertigung von Vorteil – aber kein Muss.
Industrienäher Produktion (m/w/d) Arbeitgeber: FEURER Group GmbH
Kontaktperson:
FEURER Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industrienäher Produktion (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Industrienäher interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unsere Website und bewirb dich direkt dort – das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche oder besuche lokale Veranstaltungen. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder kann direkt einen guten Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Unternehmen und über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeig uns, dass du die richtige Person für unser Team bist!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten! Wenn du Erfahrung im Nähen hast, bringe Beispiele oder sogar Muster mit, die du gemacht hast. Das gibt uns einen direkten Eindruck von deinem Können und deiner Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industrienäher Produktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Eine persönliche Note in deinem Anschreiben macht einen großen Unterschied. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Industrienäher interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe deine Erfahrungen im Nähen und in der Textilverarbeitung hervor. Wenn du schon mal im Musterbau gearbeitet hast oder mit verschiedenen Nähmaschinen vertraut bist, lass es uns wissen!
Sei präzise und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Wir schätzen klare und präzise Informationen, die uns helfen, dich besser kennenzulernen.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell auf dich reagieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEURER Group GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich über die verschiedenen Nähmaschinen, die im Unternehmen verwendet werden. Wenn du während des Interviews Fragen zu den Maschinen beantworten kannst oder sogar eigene Erfahrungen teilen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Nähen und in der Qualitätskontrolle zeigen. Wenn du von Projekten erzählen kannst, bei denen du erfolgreich gearbeitet hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Zeige Flexibilität
Da die Stelle flexible Unterstützung im Musterbau erfordert, sei bereit, über deine Anpassungsfähigkeit zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf wechselnde Anforderungen reagiert hast und wie du dich schnell in neue Aufgaben einarbeiten kannst.
✨Frage nach dem Team
Stelle Fragen über das Team und die Unternehmenskultur. Zeige, dass du an einem engagierten, familiären Umfeld interessiert bist. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch, dass du gut ins Team passen möchtest.