Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Kosten von technischen Produkten und entwickle innovative Lösungen im Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das sich auf Zukunftstechnologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit direktem Einfluss auf innovative Projekte und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieursstudium abgeschlossen haben und Interesse an Kostenanalysen mitbringen.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse sind wichtig, ebenso wie die Bereitschaft für interkulturelle Erfahrungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Responsibilities:
- Kostenanalysen von technischen Produkten und Bauteilen auf Basis von Hardware-Zerlegungen im Rahmen von Benchmark-Projekten
- Kostenbewertungen von technischen Konzepten und Lösungen zur Zielkostenermittlung in frühen Entwicklungsphasen
- Identifikation und Bewertung von Kostensenkungspotenzialen in enger Zusammenarbeit mit interdisziplinären Projektteams
- Weiterentwicklung bestehender Methoden und Tools zur Kostenkalkulation und aktiver Knowhow Aufbau
- Dokumentation, Präsentation und Diskussion der Ergebnisse im Team und vor Kunden
Minimum Requirements:
- Abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften
- Hohes Interesse an Innovationen und Zukunftstechnologien
- Idealerweise Erfahrung in der Kostenanalyse von technischen Produkten (z.B. aus dem Einkauf, Cost Engineering bzw. der Wertanalyse)
- Hohe Einsatzbereitschaft und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Selbständigkeit (nach Einarbeitung) beim zielorientierten Arbeiten unter Einhaltung gesetzter Termine
- Teamplayer mit sozialer Kompetenz und sehr guten Kommunikationsfähigkeiten
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Excel und PowerPoint
- Sehr gute Englischkenntnisse und Bereitschaft zu interkulturellen Erfahrungen
#J-18808-Ljbffr
(NEW) Associate Consultant Cost and Value Management - Germany Arbeitgeber: FEV Consulting GmbH
Kontaktperson:
FEV Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (NEW) Associate Consultant Cost and Value Management - Germany
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kosten- und Wertmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Kostenanalysen durchgeführt oder Kostensenkungspotenziale identifiziert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle wirst du oft Ergebnisse präsentieren müssen, also übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (NEW) Associate Consultant Cost and Value Management - Germany
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Kostenanalyse und im Umgang mit technischen Produkten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Innovationen und Zukunftstechnologien darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEV Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Kostenanalyse
Mach dich mit den Grundlagen der Kostenanalyse vertraut, insbesondere in Bezug auf technische Produkte. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektteams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Kostensenkungspotenziale zu identifizieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Dokumentation und Präsentation von Ergebnissen wichtig sind, übe, deine Ideen klar und präzise zu kommunizieren. Bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Innovationen
Unterstreiche dein hohes Interesse an Innovationen und Zukunftstechnologien. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie diese Technologien die Kostenanalyse beeinflussen können.