Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Softwareprojekte und entwickle innovative Lösungen für sicherheitskritische Systeme.
- Arbeitgeber: fev etamax GmbH ist ein wachsendes Technologieunternehmen, das führende Branchen bedient.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und coole Teamevents wie LAN-Partys.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Umfeld mit flachen Hierarchien und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Informatik haben und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine ChillZone, kostenlose Snacks und ein internationales Team für ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
fev etamax GmbH ist ein wachsendes Technologieunternehmen und wir brauchen Sie dafür! Unser Geschäft umfasst sicherheitskritische Software und Systeme, die wir von A für Analyse bis Z für Null-Fehler-Toleranz verarbeiten. Unsere Kunden sind führende Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt, im Transportwesen und in der Automobilindustrie. Arbeiten Sie mit uns an Projekten, die bewegen!
Referenzcode: eta_262_Voyager
- Bewerten und verstehen Sie den Umfang und den Anwendungsfall komplexer Softwareanwendungen
- Analysieren Sie Softwareanforderungen und Schnittstellendokumentationen, und entwerfen Sie die geeignete Architektur
- Implementieren und integrieren Sie Software für verteilte Systeme
- Automatisieren Sie unseren gesamten Softwareentwicklungsprozess nach dem DevOps-Ansatz mit besonderem Fokus auf Testautomatisierung
- Sichern Sie die Softwarequalität durch Code-Reviews und Softwaretests auf verschiedenen Ebenen
- Koordinieren Sie technische Aspekte innerhalb Ihres Teams und arbeiten Sie eng mit Kunden zusammen, unter Berücksichtigung agiler oder sicherheitskritischer Standards
Voraussetzungen:
- Abschluss oder ähnliche Ausbildung in Informatik oder Informationstechnologie
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
- Breiter Technologiestack, einschließlich Berufserfahrung mit objektorientierter Programmierung, Skriptsprachen und Embedded Softwareentwicklung
- Vertrautheit mit der Arbeit in Linux- und Windows-Umgebungen
- Starkes Bewusstsein für Qualitätssicherung und die Aufrechterhaltung hoher Softwarestandards
- Solides Verständnis von Testautomatisierung; Erfahrung in der GUI-Testautomatisierung von Vorteil
- Erfahrung mit DevOps-Tools wie GitLab, Git und Jenkins
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch; fundierte Deutschkenntnisse von Vorteil
- Agile Denkweise und Kreativität, um geeignete Softwarelösungen zu finden
Aktivitäten: Unternehmenspension, Bio-Obstkorb, Business-Bike, Chill-Zone, LAN-Party, etamax-Spirit, internationale Teams, Kaffee, Tee, Wasser, Pesto, Spacy-Projekte, Spaß, Aufregung, flache Hierarchien, Remote-Arbeit, offene Türen, Teamarbeit, flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterbenefits, nette Kollegen, großartige Entwicklungsmöglichkeiten.
Lead Software Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: FEV etamax GmbH
Kontaktperson:
FEV etamax GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Software Engineer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von fev etamax GmbH zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Unternehmenskultur und den Projekten, an denen sie arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da die Position einen starken Fokus auf Softwarearchitektur und Testautomatisierung hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Code-Reviews und Softwaretests zu sprechen. Dies zeigt, dass du die hohen Standards von fev etamax GmbH verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich DevOps! Da die Automatisierung des Softwareentwicklungsprozesses ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, kann es hilfreich sein, aktuelle Tools und Methoden zu kennen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Software Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Lead Software Engineer erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der fev etamax GmbH übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, Testautomatisierung und DevOps-Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Projekten von fev etamax passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit an sicherheitskritischer Software.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEV etamax GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von fev etamax GmbH. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Softwarearchitektur, Testautomatisierung und DevOps-Tools. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Demonstriere Teamarbeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Kunden und im Team erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen und wie du Herausforderungen im Team gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Technologien, die verwendet werden, um dein Engagement zu demonstrieren.