Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Literaturrecherchen durch und entwickle Modelle für Direct-Air-Capture Technologien.
- Arbeitgeber: FEV Europe GmbH gestaltet die Mobilität der Zukunft mit innovativen Antriebssystemen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Unternehmensleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Herausforderungen und dokumentiere deine Ergebnisse in deiner Masterarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Masterstudent im Maschinenbau mit guten MatLab/Simulink Kenntnissen.
- Andere Informationen: Teilnahme an Sportaktivitäten und Gesundheitsmanagement für ein ausgewogenes Leben.
Mobility connects people. People shape mobility. Mit 7.000 Mitarbeitern weltweit entwickeln wir revolutionäre und effiziente Antriebssysteme, vernetzen Fahrzeuge miteinander und mit ihrer Umgebung und streben danach, unser Leben durch intelligente Systeme sicherer zu machen. Wir benötigen die richtigen Menschen am richtigen Ort, um dies zu erreichen. Menschen, die Visionen in Realität umsetzen – die über den Tellerrand hinausdenken und Innovationen fördern. Menschen, die bereit sind, neue Wege zu gehen. Bist du bereit?
Qualifikation
- Du bist eingeschriebener Masterstudent im Maschinenbau oder einem vergleichbaren Bereich.
- Du hast gute schriftliche und mündliche Deutsch- und Englischkenntnisse sowie gute MS Office-Kenntnisse.
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in MatLab/Simulink.
- Du bist motiviert und hast eine selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise.
Aufgaben
- Durchführung einer Literaturrecherche zu den physikalischen Prinzipien verschiedener Direct Air Capture-Technologien.
- Entwicklung semi-empirischer Modelle für verschiedene DAC-Technologien mit MatLab/Simulink.
- Dokumentation deiner Arbeit im Rahmen deiner Masterarbeit.
Wir bieten
- Gestalte die Mobilität von morgen.
- Arbeite an innovativen und zukunftsweisenden Herausforderungen.
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und betriebliche Kinderbetreuung (standortabhängig) helfen dir, dein persönliches und berufliches Leben in Einklang zu bringen.
- Verbessere dich täglich durch neue Technologien und unsere Weiterbildungsprogramme.
- Nimm an Unternehmenssportaktivitäten und Gesundheitsmanagement teil, um ausgeglichen zu bleiben.
- Genieße ein attraktives Gehalt und zahlreiche Vorteile.
Master student (m/w/d) 1D-Model development Direct-Air-Capture Arbeitgeber: FEV Europe GmbH
Kontaktperson:
FEV Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Master student (m/w/d) 1D-Model development Direct-Air-Capture
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Mitarbeitern von FEV Europe GmbH und versuche, ein Gespräch über ihre Erfahrungen und die Unternehmenskultur zu führen.
✨Fachliche Vorbereitung
Vertiefe dein Wissen über Direct-Air-Capture-Technologien und deren physikalische Prinzipien. Bereite dich darauf vor, in einem möglichen Vorstellungsgespräch darüber zu sprechen und zeige dein Interesse an innovativen Lösungen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Falls du bereits Projekte oder Studienarbeiten in MatLab/Simulink durchgeführt hast, bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine Fähigkeiten zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Direct-Air-Capture und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master student (m/w/d) 1D-Model development Direct-Air-Capture
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Masterstudent im Bereich 1D-Modellentwicklung interessierst. Betone deine Leidenschaft für innovative Technologien und wie du zur Mobilität der Zukunft beitragen möchtest.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Achte darauf, deine Kenntnisse in MatLab/Simulink sowie deine MS Office Fähigkeiten deutlich zu betonen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten oder Studien eingesetzt hast.
Literaturrecherche erwähnen: Da eine Literaturrecherche Teil deiner Aufgaben ist, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben erwähnen, dass du Erfahrung in der Durchführung von Recherchen hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
Dokumentation deiner Arbeit: Erwähne, dass du bereits Erfahrung in der Dokumentation von Projekten oder wissenschaftlichen Arbeiten hast. Dies ist wichtig, da du deine Ergebnisse im Rahmen deiner Masterarbeit dokumentieren musst. Zeige, dass du strukturiert und detailorientiert arbeitest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEV Europe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in MatLab/Simulink erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, in denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige deine Motivation und Unabhängigkeit
Die Stelle erfordert einen zielorientierten Arbeitsansatz. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du selbstständig an Projekten gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies wird deine Motivation unterstreichen.
✨Informiere dich über Direct-Air-Capture Technologien
Mache dich mit den verschiedenen Technologien zur direkten Luftabscheidung vertraut. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an dem Thema und ermöglicht es dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen oder eigene Ideen einzubringen.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte in beiden Sprachen erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.