(Junior) Entwicklungsingenieur Automotive für Hochvoltspeicher in der Elektromobilität (m/w/d) [...]
(Junior) Entwicklungsingenieur Automotive für Hochvoltspeicher in der Elektromobilität (m/w/d) [...]

(Junior) Entwicklungsingenieur Automotive für Hochvoltspeicher in der Elektromobilität (m/w/d) [...]

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
FEV EVA GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Hochvoltspeicher für Elektrofahrzeuge und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: FEV EVA GmbH gestaltet die Zukunft der Mobilität mit wegweisenden Innovationen in der Automobilbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Mitarbeiterbonuspaket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Elektromobilität bei – Spaß und Verantwortung inklusive!
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Maschinenbau oder verwandten Bereichen; Begeisterung für neue Technologien erforderlich.
  • Andere Informationen: Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Betriebsklima mit regelmäßigen Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

(Junior) Entwicklungsingenieur Automotive für Hochvoltspeicher in der Elektromobilität (m/w/d)
Referenznummer: 68087

Einleitung

„Verantwortung leben – Zukunft gestalten“. Dieses Motiv ist der rote Faden unseres Leitbildes und zeigt die Werte, nach denen wir handeln: Was wir tun, soll dem Wohl von Kunden, Mitarbeitern, Partnern und der Gesellschaft dienen. Die FEV EVA GmbH widmet sich wegweisenden Innovationen der Automobilbranche und deckt die gesamte Bandbreite von der Ideenfindung bis zur Produktgestaltung ab. Unsere Vision ist es, als renommierter Partner der Automobilindustrie die Zukunft der Mobilität auf verantwortungsvolle Weise mitzugestalten.

Dein Verantwortungsbereich:

  1. Entwicklungsingenieur Automotive für Hochvoltspeicher in der Elektromobilität für Hybrid- und Elektrofahrzeuge PHEV / BEV
  2. Unterstützung des Entwicklungsprojektleiters in der Weiterentwicklung der nächsten Hochvoltspeichergeneration
  3. Abstimmung, Detaillierung und Bereitstellung technischer Dokumentationen für elektrische Energiespeicher
  4. Erarbeitung und Bewertung von technischen Konzepten, Modellen und Komponenten innerhalb des Hochvoltspeichers
  5. Koordination und Vor- und Nachbereitung der technischen Diskussion als Schnittstelle zwischen den projektbeteiligten Fachstellen und Lieferanten
  6. Teilnahme an verschiedenen Regelkreisen (z. B. Projektrunde, Abstimmungen Entwicklungsmaßnahmen, etc.)
  7. Analyse und technische Bewertung der Ergebnissen des Systems und der Subkomponenten

Dein Profil:

  1. Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Physik, Chemie, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
  2. Begeisterung für Elektromobilität sowie neue automotive Technologien
  3. Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  4. Eigenverantwortliche, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  5. Ausgeprägtes Organisationstalent sowie starke Kundenorientierung
  6. Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unsere Social Benefits – EVA’ler sein lohnt sich:

  1. 30 Tage Urlaub
  2. Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit
  3. EVA Patenprogramm durch deinen BestBuddy
  4. Attraktives Mitarbeiterbonuspaket
  5. Übernahme der kompletten Fitnessstudio Jahresgebühr beim Premium Anbieter body+soul oder dem Urban Sports Club
  6. Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (Beträge variieren nach Betriebszugehörigkeit)
  7. Ticket Plus Shopping Card von Edenred (Beträge variieren nach Betriebszugehörigkeit)
  8. JobRad (Beträge variieren nach Betriebszugehörigkeit)
  9. Kinderbetreuungszuschuss
  10. Entgeltfortzahlung bei Erkrankung des Kindes
  11. Möglichkeit, den eigenen Hund mit ins Büro zu bringen
  12. Homeoffice
  13. Personalentwicklungskonzept durch unsere EVA Academy für Fach- und Toolschulungen sowie Softskill-Seminare
  14. Jährliche Mitarbeitergespräche
  15. Regelmäßige Firmenveranstaltungen und Teamevents
  16. Großartige Kollegen und ein tolles Betriebsklima mit „Du“-Kultur sowie Spaß an der Arbeit
  17. Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  18. Bonus für die erfolgreiche Werbung eines neuen Mitarbeiters
  19. Diverse Verpflegungsmöglichkeiten: Brotzeitservice, Foodtrucks, kostenlose Wasserspender und leckeren Kaffee

Kontakt

Seitzl, Veronika

#J-18808-Ljbffr

(Junior) Entwicklungsingenieur Automotive für Hochvoltspeicher in der Elektromobilität (m/w/d) [...] Arbeitgeber: FEV EVA GmbH

Die FEV EVA GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein starkes Engagement für persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch die EVA Academy. Mit einem großartigen Betriebsklima, einer offenen 'Du'-Kultur und zahlreichen Social Benefits wie Fitnessstudio-Zuschüssen und Kinderbetreuungszuschüssen fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein motivierendes Arbeitsumfeld in der zukunftsweisenden Elektromobilitätsbranche.
FEV EVA GmbH

Kontaktperson:

FEV EVA GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Junior) Entwicklungsingenieur Automotive für Hochvoltspeicher in der Elektromobilität (m/w/d) [...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Automobilbranche arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten bei FEV EVA GmbH. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektromobilität und Hochvoltspeichern. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Diskussionen vor! Überlege dir, welche Fragen du zu den Projekten und Technologien von FEV EVA GmbH stellen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Automobilindustrie ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Entwicklungsingenieur Automotive für Hochvoltspeicher in der Elektromobilität (m/w/d) [...]

Kenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung in der Entwicklung von Hochvoltspeichern
Verständnis für Hybrid- und Elektrofahrzeuge (PHEV / BEV)
Technische Dokumentation erstellen und bewerten
Fähigkeit zur Erarbeitung technischer Konzepte
Koordination zwischen verschiedenen Fachstellen
Analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Systemen und Subkomponenten
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Organisationstalent
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FEV EVA GmbH und ihre Rolle in der Automobilbranche. Verstehe ihre Werte und Ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau oder verwandten Disziplinen hervorhebt. Betone deine Begeisterung für Elektromobilität.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für neue automotive Technologien und deine Teamfähigkeit darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Hochvoltspeichergeneration beitragen kannst.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEV EVA GmbH vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Elektromobilität

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Elektromobilität und neue automotive Technologien zu teilen. Zeige, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche informiert bist.

Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachstellen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit verdeutlichen.

Technisches Wissen demonstrieren

Sei bereit, technische Konzepte und Modelle zu diskutieren, die du während deines Studiums oder in vorherigen Projekten entwickelt hast. Dies zeigt dein Verständnis für Hochvoltspeicher und deren Anwendung in Hybrid- und Elektrofahrzeugen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Social Benefits zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von FEV EVA GmbH mit deinen eigenen übereinstimmen.

(Junior) Entwicklungsingenieur Automotive für Hochvoltspeicher in der Elektromobilität (m/w/d) [...]
FEV EVA GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

FEV EVA GmbH
  • (Junior) Entwicklungsingenieur Automotive für Hochvoltspeicher in der Elektromobilität (m/w/d) [...]

    Augsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • FEV EVA GmbH

    FEV EVA GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>