Auf einen Blick
- Aufgaben: Support project leaders in developing next-gen Li-ion cells and coordinate development measures.
- Arbeitgeber: Join FEV EVA GmbH, a leader in automotive innovation shaping the future of mobility.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible hours, fitness perks, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Be part of groundbreaking projects in e-mobility with a collaborative and fun team culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Physics, Chemistry, Engineering, or similar; passion for e-mobility required.
- Andere Informationen: Work in a dynamic environment with opportunities for personal and professional growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Technischer Projektingenieur Automotive Zellentwicklung (m/w/d)
Referenznummer: 68001
Einleitung
„Verantwortung leben – Zukunft gestalten“. Dieses Motiv ist der rote Faden unseres Leitbildes und zeigt die Werte, nach denen wir handeln: Was wir tun, soll dem Wohl von Kunden, Mitarbeitern, Partnern und der Gesellschaft dienen.
Die FEV EVA GmbH widmet sich wegweisenden Innovationen der Automobilbranche und deckt die gesamte Bandbreite von der Ideenfindung bis zur Produktgestaltung ab. Unsere Vision ist es, als renommierter Partner der Automobilindustrie die Zukunft der Mobilität auf verantwortungsvolle Weise mitzugestalten.
Dein Verantwortungsbereich:
- Unterstützung des Projektleiters bei technischen Diskussionen in der Entwicklung von Li-Ionen-Zellen der nächste Generation mit Schnittstellenpartnern, Fachexperten und Lieferanten
- Abstimmung und Koordination von Entwicklungsmaßnahmen im Bereich Li-Ionen-Zellen einschließlich des Anforderungs- und Änderungsmanagement
- Analyse und technische Bewertung der Prüfergebnisse der Li-Ion-Zellen
- Organisation von fachbereichsübergreifenden Regelterminen inklusive deren Vor- und Nachbereitung
- Abstimmung, Detaillierung und Bereitstellung der technischen Dokumentation projekt- und prozessübergreifend
- Projekt- und prozessübergreifende Einsteuerung, Überwachung sowie Rückführung von Risiken und Lessons-Learned
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Physik, Chemie, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
- Begeisterung für Elektromobilität und eine hohe Motivation sich in die Funktionsweise einer Lithium-Ionen-Batteriezelle einzuarbeiten
- Ein hohes Maß an Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit zeichnet dich aus
- Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige Arbeitsweise, ein selbstbewusstes Auftreten sowie eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit runden dein Profil ab
Unsere Social Benefits – EVA’ler sein lohnt sich:
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit
- EVA Patenprogramm durch deinen BestBuddy
- Attraktives Mitarbeiterbonuspaket
- Übernahme der kompletten Fitnessstudio Jahresgebühr beim Premium Anbieter body+soul oder dem Urban Sports Club
- Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (Beträge variieren nach Betriebszugehörigkeit)
- Ticket Plus Shopping Card von Edenred (Beträge variieren nach Betriebszugehörigkeit)
- JobRad (Beträge variieren nach Betriebszugehörigkeit)
- Kinderbetreuungszuschuss
- Entgeltfortzahlung bei Erkrankung des Kindes
- Möglichkeit, den eigenen Hund mit ins Büro zu bringen
- Homeoffice
- Personalentwicklungskonzept durch unsere EVA Academy für Fach- und Toolschulungen sowie Softskill-Seminare
- Jährliche Mitarbeitergespräche
- Regelmäßige Firmenveranstaltungen und Teamevents
- Großartige Kollegen und ein tolles Betriebsklima mit „Du“-Kultur sowie Spaß an der Arbeit
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Bonus für die erfolgreiche Werbung eines neuen Mitarbeiters
- Diverse Verpflegungsmöglichkeiten: Brotzeitservice, Foodtrucks, kostenlose Wasserspender und leckeren Kaffee
Kontakt
Seitzl, Veronika
#J-18808-Ljbffr
Technischer Projektingenieur Automotive Zellentwicklung (m/w/d) in München Arbeitgeber: FEV EVA GmbH

Kontaktperson:
FEV EVA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Projektingenieur Automotive Zellentwicklung (m/w/d) in München
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Automobilbranche arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten bei FEV EVA GmbH. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektromobilität und Lithium-Ionen-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen verfolgst und darüber diskutieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Diskussionen vor, indem du relevante Projekte und Herausforderungen in der Branche recherchierst. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs fundierte Fragen zu stellen und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die eine enge Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektingenieur Automotive Zellentwicklung (m/w/d) in München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FEV EVA GmbH und ihre Rolle in der Automobilbranche. Verstehe ihre Werte und Ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Elektromobilität und Projektmanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Erfolge zu betonen, die zur Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Elektromobilität und deine Motivation, in der Zellentwicklung zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEV EVA GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der Lithium-Ionen-Batterietechnologie vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an Elektromobilität hast und bereit bist, dich in die Funktionsweise von Batteriezellen einzuarbeiten.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Diskussionen über die Entwicklung von Li-Ionen-Zellen. Bereite spezifische Fragen oder Themen vor, die du ansprechen möchtest, um dein Wissen und deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Schnittstellenpartnern zusammengearbeitet hast.
✨Organisationsgeschick hervorheben
Betone deine Fähigkeit zur Organisation und Koordination von Projekten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du komplexe Aufgaben erfolgreich gemanagt hast, um deine Zuverlässigkeit und dein Organisationsgeschick zu zeigen.