Auf einen Blick
- Aufgaben: Install and validate battery storage systems while conducting safety tests.
- Arbeitgeber: Join FEV eDLP, a leader in engine and drive system development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and corporate discounts.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team testing batteries for the future of mobility.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a Mechatronics or Electronics Technician is required.
- Andere Informationen: Experience a 4.2-day work week with multiple days off between shifts.
Elektroniker/ Mechatroniker (m/w/d) Prüfstandsbetrieb von Batteriespeichersystemen
Unternehmen:
FEV eDLP GmbH
Arbeitszeiten:
Vollzeit
Die FEV Gruppe entwickelt fürinternationale Kunden, Motoren und Antriebssysteme, vom Konzept bis zur Serie. Im FEV eDLP, an unserem Standort in Sandersdorf-Brehna (Großraum Leipzig), testen wir verschiedene Arten von Batteriemodulen und Hochvoltbatterien auf Lebensdauer, Missbrauch-, Umwelt-, Mechanik- sowie Sicherheitseinflüsse, im größten und modernsten Entwicklungs- und Testzentrum. Um dies zu realisieren, bieten wir abwechslungsreiche Aufgaben und Karrierechancen in kreativen Teams.
Aufgaben
- Einbau und Inbetriebnahme von Batteriespeichersystemen im Prüfstand sowie Validierung von Messtechnik
- Durchführung von Prüfuntersuchungen an Batteriezellmodulen und Gesamtsystemen in Sicherheitsräumen (Dauerlauf-, Mechanik-, und Umweltuntersuchungen)
- Sicherstellung der Einhaltung von Test- und Sicherheitsanforderungen aus internationalen Normen und Standards
- Auswertung von Messergebnissen und Erstellung von Test- sowie Prüflaufberichten
- Erstellung der Dokumentation von Prüflingen nach dem Prüfstandslauf
- Reparatur, Wartung und Reinigung von Prüfaufbauten und Testräumen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektroniker, Instandhaltungs- bzw. Konstruktionsmechatroniker (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss
- Routine in der Durchführung mechanischer und vor allem elektrischer Arbeiten, z. B. Schrauben, Bohren, Löten etc.
- Erste Erfahrung im Umgang mit Batterienspeichersystemen von Vorteil
- Idealerweise Fachkenntnisse im Bereich Messtechnik und CAN-Kommunikation
- Kenntnisse in der Bedienung von EDV-Systemen
- Flexibilität, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
Was wir bieten
- Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld
- Attraktive Vergütung und tolle Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten undGleitzeit
- Essenszuschüsse und voll ausgestattete Küchen
- Corporate Benefits App – attraktive Rabatte bei bekannten Marken
- Kostenlose Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge sowie E-Bikes
- Kostenlose Parkplätze
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsschutzschuhe sowieStellung vonArbeitskleidung inkl. Waschservice
Wir testen Batterien auf ihren Lebenszyklus im Dauerlauf, bevor sie auf die Straße dürfen. Dafürarbeiten unsere verantwortlichen Kollegen am Prüfstand inunserem attraktiven Konti-Schichtmodell, mit:
- Einer 4,2-Tage-Woche verbunden mit einem ausgeklügelten Schichtsystem
- Mehreren freien Tagen in Folge zwischen den Schichten
- Aktuellen Schichtzulagen für Nachtschicht, Mehrarbeit, Sonn- und Feiertage
- Planungssicherheit für das Privatleben (bspw. Arztbesuche, wichtige Termine, lange Wochenenden)
- Feiertagsausgleich von Montag – Freitag
Entwickeln Sie gemeinsam mit uns die mobile Zukunft! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Elektroniker/ Mechatroniker (m/w/d) Prüfstandsbetrieb von Batteriespeichersystemen Arbeitgeber: FEV GmbH

Kontaktperson:
FEV GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/ Mechatroniker (m/w/d) Prüfstandsbetrieb von Batteriespeichersystemen
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich Batteriespeichersysteme vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um im Gespräch zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Prüfstandstechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, bei denen du mechanische und elektrische Arbeiten durchgeführt hast, um deine Routine in diesen Bereichen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Sicherheitsstandards und Normen, die in der Batterietechnologie gelten. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit im Prüfstandsbetrieb verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/ Mechatroniker (m/w/d) Prüfstandsbetrieb von Batteriespeichersystemen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FEV eDLP GmbH und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und aktuelle Entwicklungen im Bereich Batteriespeichersysteme zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Mechatronik oder Elektronik sowie deine Kenntnisse im Umgang mit Batterienspeichersystemen.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie Ausbildungsnachweise, Zertifikate und eventuell Empfehlungsschreiben bereithältst. Diese sollten deine Qualifikationen und Erfahrungen im Prüfstandsbetrieb unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEV GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Prüfstandsbetriebs von Batteriespeichersystemen vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit elektrischen und mechanischen Arbeiten zu sprechen, insbesondere über das Schrauben, Bohren und Löten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Prüfuntersuchungen und der Validierung von Messtechnik zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige Flexibilität und Eigeninitiative
Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem Schichtsystem zu arbeiten. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können und proaktiv Lösungen finden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst und welche Schulungen zur Verfügung stehen.