Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der E-Mobilität durch innovative Batterieentwicklung und Simulation.
- Arbeitgeber: FEV EVA GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Automobilinnovation mit Fokus auf nachhaltige Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Mitarbeiterbonuspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der E-Mobilität steht und Spaß an der Arbeit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen haben und Kenntnisse in Matlab und Python mitbringen.
- Andere Informationen: Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Betriebsklima mit „Du“-Kultur warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Junior Entwicklungsingenieur Auslegung Hochvoltbatterie Leistung/Energie (m/w/d)
Standort:
Essen, München
Unternehmen:
FEV EVA GmbH
Arbeitszeiten:
Vollzeit
„Verantwortung leben – Zukunft gestalten“. Dieses Motiv ist der rote Faden unseres Leitbildes und zeigt die Werte, nach denen wir handeln: Was wir tun, soll dem Wohl von Kunden, Mitarbeitern, Partnern und der Gesellschaft dienen. Die FEV EVA GmbH widmet sich wegweisenden Innovationen der Automobilbranche und deckt die gesamte Bandbreite von der Ideenfindung bis zur Produktgestaltung ab. Unsere Vision ist es, als renommierter Partner der Automobilindustrie die Zukunft der Mobilität auf verantwortungsvolle Weise mitzugestalten.
Dein Verantwortungsbereich:
- Mitgestaltung der Top-Themen der automotive Batterieentwicklung wie Performance, Reichweite, Schnellladen, Lebensdauer und thermischer Dimensionierung
- Entwicklung und simulative Validierung (in Matlab/Simulink) von funktionalen Konzepten für die energetische Systemgestaltung von Lithium-Ionen-Hochvoltbatterien für Elektrofahrzeuge
- Simulation von Kunden-Usecases mit elektrothermischen und elektrochemischen Modellen
- Messdaten-Auswertung und -Validierung mithilfe von Matlab-Skripten
- Organisation und Verwaltung von Daten in Cloud-Systemen (z.B. AWS) mit Python
- Abgabe von Software-Parametern für das Battery Management System mit Fokus Performance
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Informatik oder vergleichbarem
- Sehr gute MS Office, Matlab und Python Kenntnisse
- Idealerweise erste Erfahrung mit Cloud-Systemen (z.B. AWS)
- Idealerweise erste Erfahrung mit Elektrofahrzeugen, Li-Ionen Hochvoltspeichern oder Batteriezellen
- Idealerweise technisches Verständnis der Funktionsweise einer Hochvoltbatterie und deren Komponenten
- Lernbereitschaft und Interesse an E-Mobilität und Entwicklung von E-Antrieben
- Ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie Organisationsgeschick runden Ihr Profil ab
Unsere Social Benefits – EVA’ler sein lohnt sich:
- 30 Tage Urlaub
- 20 Tage Workation im EU Land
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit
- EVA Patenprogramm durch deinen BestBuddy
- Attraktives Mitarbeiterbonuspaket
- Übernahme der kompletten Fitnessstudio Jahresgebühr beim Premium Anbieter body+soul oder dem Urban Sports Club
- Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (Beträge variieren nach Betriebszugehörigkeit)
- Ticket Plus Shopping Card von Edenred (Beträge variieren nach Betriebszugehörigkeit)
- JobRad (Beträge variieren nach Betriebszugehörigkeit)
- Kinderbetreuungszuschuss
- Entgeltfortzahlung bei Erkrankung des Kindes
- Möglichkeit, den eigenen Hund mit ins Büro zu bringen
- Homeoffice
- Personalentwicklungskonzept durch unsere EVA Academy für Fach- und Toolschulungen sowie Softskill-Seminare
- Jährliche Mitarbeitergespräche
- Regelmäßige Firmenveranstaltungen und Teamevents
- Großartige Kollegen und ein tolles Betriebsklima mit „Du“-Kultur sowie Spaß an der Arbeit
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Bonus für die erfolgreiche Werbung eines neuen Mitarbeiters
#J-18808-Ljbffr
Junior Entwicklungsingenieur Auslegung Hochvoltbatterie Leistung/Energie (m/w/d) Arbeitgeber: FEV GmbH

Kontaktperson:
FEV GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Entwicklungsingenieur Auslegung Hochvoltbatterie Leistung/Energie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der E-Mobilität und Hochvoltbatterietechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Matlab, Python und Cloud-Systeme beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu demonstrieren, also sei bereit, Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Entwicklungsingenieur Auslegung Hochvoltbatterie Leistung/Energie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FEV EVA GmbH und ihre Rolle in der Automobilbranche. Verstehe ihre Werte und Ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder Fahrzeugtechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Matlab, Python und Cloud-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für E-Mobilität und deine Lernbereitschaft darlegst. Zeige auf, wie du zur Entwicklung von Hochvoltbatterien beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEV GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der Hochvoltbatterietechnologie vertraut. Sei bereit, über Lithium-Ionen-Batterien, deren Komponenten und Funktionsweise zu sprechen. Zeige dein technisches Verständnis und deine Lernbereitschaft in diesem Bereich.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits praktische Erfahrungen mit Matlab, Python oder Cloud-Systemen wie AWS hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele aus Projekten oder Studienarbeiten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Automobilbranche entscheidend ist, solltest du deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Interesse an E-Mobilität zeigen
Zeige dein Interesse an E-Mobilität und der Entwicklung von E-Antrieben. Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen in der Branche, um während des Interviews fundierte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu demonstrieren.