Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen für Megawatt- und Wireless-Charging-Systeme.
- Arbeitgeber: FEV Europe GmbH gestaltet die Mobilität der Zukunft mit 7.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Remote-Work-Optionen und ein umfangreiches Fortbildungsprogramm warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien und arbeite an zukunftsweisenden Herausforderungen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in Elektrotechnik, Informatik oder Fahrzeugtechnik mit ersten Softwareentwicklungserfahrungen.
- Andere Informationen: Betriebssport und Gesundheitsmanagement sorgen für dein Wohlbefinden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Masterand (m/w/d) Entwicklung von Softwarelösungen für Megawatt- und Wireless-Charging-Systeme
Standort:
Aachen
Arbeitszeiten:
Vollzeit
befristet
Zielgruppe:
Studenten
Abteilung:
BES-C
Unternehmen:
FEV Europe GmbH
Mobilität verbindet Menschen. Menschen gestalten Mobilität. Mit 7.000 Mitarbeitenden weltweit entwickeln wir zukunftsweisende und effiziente Antriebssysteme, wir vernetzen Fahrzeuge miteinander und mit ihrer Umwelt und arbeiten daran, unser Leben mit intelligenten Systemen sicherer zu machen. Dazu brauchen wir die richtigen Leute am richtigen Ort. Menschen, die aus Visionen Realität werden lassen, die über den Tellerrand schauen und Innovationen vorantreiben. Menschen die bereit sind, Grenzen zu verschieben. Bist Du bereit?
Aufgaben
- Du unterstützt bei der Entwicklung von Softwaremodulen zur Steuerung von Megawatt- und Wireless-Charging-Systemen für Elektrofahrzeuge und stationäre Anwendungen
- Du hilfst bei der Integration der entwickelten Module in die bestehende FEV-Softwareplattform unter Berücksichtigung aktueller Standards (z.B. ISO15118-20)
- Du assistierst bei der Analyse und Bewertung bestehender Technologien sowie Identifikation von Innovationspotenzialen
- Du erstellst die schriftliche und wissenschaftliche Dokumentation der entwickelten Softwarekomponenten und Prozess
- Du bist ein eingeschriebener Student (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik, Informatik, Fahrzeugtechnik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Du begeisterst Dich für Elektromobilität und innovative Ladelösungen
- Du hast erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung (z.B. Matlab/Simulink) und idealerweise Kenntnisse im Bereich Ladeinfrastruktur oder Energiemanagement
- Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und bringst gerne eigene Ideen ein
- Du hast Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und technischer Innovation
- Du verfügst über gute Englisch- (B2) und Deutschkenntnisse (C1)
Was wir bieten
Gestalte die Mobilität von Morgen
Arbeite an innovativen und zukunftsweisenden Herausforderungen.
Arbeite flexibel
Unser flexibles Arbeitszeitmodell, unser attraktives Remote-Work-Modell und unsere Betriebs-Kita (standortabhängig) ermöglichen Dir Dein Privat- und Berufsleben perfekt aufeinander abzustimmen.
Erweitere Deinen Horizont
Nicht nur Deine tägliche Arbeit an neuen Technologien bildet Dich weiter, auch unser Fortbildungsprogramm unterstützt Dich dabei, immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Bleibe fit
Ein umfangreiches Betriebssportangebot (standortabhängig) und Betriebliches Gesundheitsmanagement halten Dich fit und sorgen für den passenden Ausgleich.
Erfahre Wertschätzung
Ein attraktives Grundgehalt und zahlreiche weitere Benefits eröffnen Dir neue Möglichkeiten.
#J-18808-Ljbffr
Masterand (m/w/d) Entwicklung von Softwarelösungen für Megawatt- und Wireless-Charging-Systeme Arbeitgeber: FEV GmbH

Kontaktperson:
FEV GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterand (m/w/d) Entwicklung von Softwarelösungen für Megawatt- und Wireless-Charging-Systeme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Softwareentwicklung und spezifische Technologien wie Matlab/Simulink beziehen. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird deine Teamfähigkeit unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterand (m/w/d) Entwicklung von Softwarelösungen für Megawatt- und Wireless-Charging-Systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FEV Europe GmbH und deren Projekte im Bereich Elektromobilität. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Ziele und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung und dein Interesse an Elektromobilität hervorhebt. Achte darauf, spezifische Technologien wie Matlab/Simulink zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung von Softwarelösungen beitragen können.
Dokumentation der Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Nachweise über Sprachkenntnisse und Studienbescheinigungen, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEV GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Softwareentwicklung für Megawatt- und Wireless-Charging-Systeme ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Softwaremodulen, Programmierung und relevanten Standards wie ISO15118-20 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für Elektromobilität
Die Leidenschaft für Elektromobilität und innovative Ladelösungen ist entscheidend. Bereite einige Gedanken oder Ideen vor, die du über zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich hast, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika bereit haben, wo du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Englisch- und Deutschkenntnisse sind wichtig. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl in technischer als auch in nicht-technischer Sprache. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.