Mitarbeiter (m/w/d) Inbetriebnahme – Team Hochvoltspeicher (HVS)
Mitarbeiter (m/w/d) Inbetriebnahme – Team Hochvoltspeicher (HVS)

Mitarbeiter (m/w/d) Inbetriebnahme – Team Hochvoltspeicher (HVS)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
FEV GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Baue und teste Hochvoltspeicher und Batteriemodule in einem innovativen Team.
  • Arbeitgeber: FEV eDLP ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von Antriebssystemen und Batterietechnologien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essenszuschüsse und attraktive Rabatte über unsere Corporate Benefits App.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die mobile Zukunft mit uns!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder vergleichbar; Erfahrung mit Li-Ionen Batterien von Vorteil.
  • Andere Informationen: Kostenlose Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter (m/w/d) Inbetriebnahme – Team Hochvoltspeicher (HVS)

Standort:
Sandersdorf, vor Ort

Arbeitszeiten:

Unternehmen:
FEV eDLP GmbH

Die FEV Gruppe entwickelt für internationale Kunden, Motoren und Antriebssysteme, vom Konzept bis zur Serie. Im FEV eDLP, an unserem Standort in Sandersdorf-Brehna (Großraum Leipzig), testen wir verschiedene Arten von Batteriemodulen und Hochvoltbatterien auf Lebensdauer, Missbrauch-, Umwelt-, Mechanik- sowie Sicherheitseinflüsse, im größten und modernsten Entwicklungs- und Testzentrum. Um dies zu realisieren, bieten wir abwechslungsreiche Aufgaben und Karrierechancen in kreativen Teams.

Aufgaben

  • Mechanischer Aufbau von HVS und Batteriemodulen auf die jeweiligen Paletten-Systeme
  • Prüfung auf Vollständigkeit der relevanten Prüflingshardware (Hochvoltspeicher, Kabel, Stecker, etc.) sowie aller notwendigen Spezifikationen (z.B. Stromlaufpläne, Anschlusspläne, etc.) in Abstimmung mit dem zuständigen Projektingenieur
  • HV-Systeme: Durchführung von Eingangstests (z.B. ISO-Test, Spannungsfestigkeitstest, etc.) bis hin zur ersten Inbetriebnahme (Schütze schalten, CAN-Kommunikation prüfen, Fehlerspeicher auslesen, ggf. Fehlersuche, Anschluss LV/HV Verkabelung, Datenauswertung, etc.)
  • Batteriemodule: Aufbau und Inbetriebnahme (Verkabelung mit dem TBMS – Batteriemanagementsystem) sowie Kommunikationscheck und Funktionscheck der Zellspannungen auf Vollständigkeit und Plausibilität
  • Prüfung der Speicher auf Gehäuse- und Kühlsystemdichtigkeit mit diversen Messsytemen
  • 3D-Scannen von HVS zur geometrischen Vermessung
  • Konfektionierung und Kennzeichnung der HV- und LV-Kabel nach Spezifikation
  • Sorgfältige Kommunikation der Tätigkeiten in den relevanten FEV eDLP Systemen (z.B. Checklisten)
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung bevorzugt als Elektriker aber auch als Mechatroniker, Elektroniker, Instandhaltungs- bzw. Konstruktionsmechatroniker (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Routine in der Durchführung mechanischer und vor allem elektrischer Arbeiten, z. B. Schrauben, Bohren, Löten etc.
  • Erste Erfahrungen im Umgang mit Li-Ionen Batterien sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Bereich Messtechnik und CAN-Kommunikation
  • Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Systemen und MS-Office Produkten
  • Flexibilität, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft

Was wir bieten

  • Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld
  • Tolle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und Gleitzeit
  • Essenszuschüsse und voll ausgestattete Küchen
  • Corporate Benefits App – attraktive Rabatte bei bekannten Marken
  • Kostenlose Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge sowie E-Bikes
  • Kostenlose Parkplätze
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitsschutzschuhe sowie Stellung von Arbeitskleidung inkl. Waschservice

Entwickle gemeinsam mit uns die mobile Zukunft! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) Inbetriebnahme – Team Hochvoltspeicher (HVS) Arbeitgeber: FEV GmbH

Die FEV eDLP GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Sandersdorf-Brehna ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Teamkultur fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Corporate Benefits und einer modernen Infrastruktur, die eine optimale Work-Life-Balance unterstützt.
FEV GmbH

Kontaktperson:

FEV GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Inbetriebnahme – Team Hochvoltspeicher (HVS)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Hochvoltspeicher und Batterietechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Trends Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen mit mechanischen und elektrischen Arbeiten zu geben. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Teamkultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei FEV eDLP arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Sicherheit und zum Umgang mit Li-Ionen-Batterien zu beantworten. Zeige, dass du die Risiken verstehst und wie man sicher mit diesen Technologien umgeht, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Inbetriebnahme – Team Hochvoltspeicher (HVS)

Mechanische Fähigkeiten
Elektrische Kenntnisse
Erfahrung mit Li-Ionen Batterien
Kenntnisse in Messtechnik
CAN-Kommunikation
Prüfung von elektrischen Systemen
Datenauswertung
Aufbau und Inbetriebnahme von Batteriemodulen
Flexibilität
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Routine in mechanischen Arbeiten (Schrauben, Bohren, Löten)
Sicherer Umgang mit EDV-Systemen und MS-Office

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Mitarbeiter in der Inbetriebnahme. Erkläre, warum du dich für die Arbeit im Bereich Hochvoltspeicher interessierst und was dich an der FEV eDLP GmbH reizt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit elektrischen Arbeiten, Li-Ionen Batterien und Messtechnik. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.

Verwende technische Begriffe: Nutze spezifische technische Begriffe und Fachvokabular, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. 'CAN-Kommunikation', 'Batteriemanagementsystem' oder '3D-Scannen'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und dich mit dem Thema auskennst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEV GmbH vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere im Bereich Hochvoltspeicher und Batteriemodulen. Zeige während des Interviews, dass du die relevanten Prüfungen und Inbetriebnahmeprozesse verstehst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in mechanischen und elektrischen Arbeiten demonstrieren. Dies könnte das Schrauben, Bohren oder Löten umfassen, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Zeige deine Flexibilität und Eigeninitiative

Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die proaktiv sind und bereit, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von FEV eDLP mit deinen eigenen übereinstimmen.

Mitarbeiter (m/w/d) Inbetriebnahme – Team Hochvoltspeicher (HVS)
FEV GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

FEV GmbH
  • Mitarbeiter (m/w/d) Inbetriebnahme – Team Hochvoltspeicher (HVS)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-07

  • FEV GmbH

    FEV GmbH

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>