Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege Variantenkodierungen für verschiedene Fahrzeugmodelle.
- Arbeitgeber: FEV.io GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 100% Remote-Arbeit und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Arbeite an cutting-edge Technologien und entwickle Lösungen für führende Automobilhersteller.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik oder Fahrzeugtechnik; Erfahrung in Variantenkodierung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine großartige Arbeitsatmosphäre mit 13 Monatsgehältern und bis zu 31,5 Tagen Urlaub.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Projektingenieur (m/w/d) Variantenkodierung in Serienbetreuungsprojekt
Standort: München
Arbeitszeit: Vollzeit
Zielgruppe: Berufserfahrene
Abteilung: E-io-EE
Veröffentlichungszeitraum: 27.05.2025 – 27.11.2025
Unternehmen: FEV.io GmbH
Deine Aufgaben
- Erstellung und Pflege von Variantenkodierungen für verschiedene Fahrzeugmodelle
- Sicherung der korrekten Implementierung von Varianten in den Produktionssystemen
- Abstimmung mit Entwicklungsabteilungen bezüglich Variantenanforderungen
- Durchführung von Tests und Validierungen der Variantenkodierungen
- Analyse und Behebung von Fehlern in der Variantenkodierung
- Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der Kodierungsprozesse
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Variantenkodierung oder Konfigurationsmanagement, idealerweise in der Automobilindustrie
- Mehrjährige Erfahrung im Umfeld unseres Kunden BMW
- Kenntnisse in Prozessen und Tools der Serienbetreuung im Automotive-Sektor
- Kenntnisse in relevanten Tools und Systemen (z.B. SAP, PDM-Systeme)
- Sprachkenntnisse nach CEF: Deutsch – C1; Englisch – B2
- Sicheres Auftreten, starke Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungskraft, analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeit
Spitzentechnologie: Hier ist „cutting-edge“ und innovativ sein mehr als nur eine Beschreibung. Du arbeitest mit führenden Automobilherstellern zusammen, um die Softwaresysteme und -lösungen von morgen zu entwickeln.
Flexibilität: Wir unterstützen flexible Arbeitsmodelle, inklusive selbstbestimmter Arbeitszeiten und Remote-Arbeit.
Agilität: Arbeiten in Zwei-Tages-Sprints, Scrum, offene Kommunikation und eine Kultur der Innovation sind bei uns selbstverständlich.
Die Kurzfassung: Neben einer großartigen Arbeitsatmosphäre bieten wir:
- 13 Monatsgehälter (inkl. Weihnachtsgeld)
- Bis zu 31,5 Tage bezahlter Urlaub
- Brückentage, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
- Bis zu 100% remote work, flexible Arbeitszeiten
- Vorteile wie Spendit Card, Rabatte, moderne Arbeitsumgebung, Kantinenangebote
#J-18808-Ljbffr
Projektingenieur (m/w/d) Variantenkodierung in Serienbetreuungsprojekt Arbeitgeber: FEV GmbH

Kontaktperson:
FEV GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur (m/w/d) Variantenkodierung in Serienbetreuungsprojekt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Variantenkodierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen in der Automobilbranche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Variantenkodierung und zu den verwendeten Tools wie SAP oder PDM-Systeme übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Projektingenieur ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (m/w/d) Variantenkodierung in Serienbetreuungsprojekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Variantenkodierung und Konfigurationsmanagement, insbesondere in der Automobilindustrie. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Prozessen und Tools (z.B. SAP, PDM-Systeme) dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Projektingenieur bei FEV.io GmbH interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Kodierungsprozesse beitragen kannst und welche innovativen Ideen du mitbringst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind, da Sprachkenntnisse auf CEF-Niveau gefordert sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
Dokumentation und Nachweise: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, einschließlich deines Abschlusszeugnisses, relevanter Arbeitszeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEV GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Variantenkodierung
Mach dich mit den Grundlagen der Variantenkodierung vertraut, insbesondere in der Automobilindustrie. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Variantenkodierung und im Konfigurationsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern.
✨Kenntnisse über relevante Tools
Informiere dich über die Tools und Systeme, die in der Automobilindustrie verwendet werden, wie SAP oder PDM-Systeme. Zeige, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und sie effektiv nutzen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast.