Qualitätsingenieur (m/w/d) Serienbetreuung von Steuergeräten in der Automobilbranche
Jetzt bewerben
Qualitätsingenieur (m/w/d) Serienbetreuung von Steuergeräten in der Automobilbranche

Qualitätsingenieur (m/w/d) Serienbetreuung von Steuergeräten in der Automobilbranche

Aachen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
FEV GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Qualitätsdaten und implementiere Optimierungsmaßnahmen für Steuergeräte.
  • Arbeitgeber: FEV.io GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 100% Remote-Arbeit und 31,5 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Arbeite mit führenden Automobilherstellern und entwickle die Softwarelösungen von morgen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung oder Studium im Maschinenbau, Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Annehmlichkeiten wie Kicker und Nintendo.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Qualitätsingenieur (m/w/d) Serienbetreuung von Steuergeräten in der Automobilbranche

Standort:
München

Arbeitszeit:
Vollzeit

Zielgruppe:
Berufserfahrene

Abteilung:
E-io-EE

Veröffentlichungszeitraum:
03.06.2025 – 03.12.2025

Unternehmen:
FEV.io GmbH

Deine Aufgaben

  • Du analysierst und bewertest Qualitätsdaten
  • Du implementierst Maßnahmen zur Qualitätsoptimierung
  • Du arbeitest mit in- und externen Partnern zur Lösung von Qualitätsproblemen zusammen
  • Du schulst und unterstützt Mitarbeiter in Qualitätsfragen
  • Du übernimmst die 360 Grad Q-Verantwortung [AV1] für Komponenten mit Fokus auf Lieferantensteuerung und Produzierbarkeit in den Werken
  • Du führst Änderungs-, Problem- und Qualitätsmanagement für die jeweiligen Komponenten durch
  • Du übernimmst das Reporting an unsere Teilprojekt- und Modulleitung

Dein Profil

  • Du hast eine Berufsausbildung mit Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker:in abgeschlossenen, einen Studienabschluss der Fachrichtung Maschinenbau bzw. Fahrzeugtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du hast Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement, idealerweise in der Automobilindustrie
  • Du verfügst über Erfahrung in der präventiven und reaktiven Qualitätsarbeit sowie in der Steuerung von Lieferanten
  • Du hast mehrjährige Praxiserfahrung im Umfeld unseres Kunden BMW
  • Du bist im Umgang mit Tools wie z. B. gAMS, PQM, TSARA oder ZEDIS vertraut
  • Du besitzt Sprachkenntnisse nach CEF: Deutsch auf C1-Level; Englisch auf B2-Level
  • Du zeichnest Dich durch sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Durchsetzungskraft aus

Spitzentechnologie
Hier ist „cutting-edge“ und innovativ zu sein mehr als nur eine coole Art, uns zu beschreiben. Es ist wirklich so! Du arbeitest mit den Besten der Besten zusammen, einschließlich führender Automobilhersteller – um die Softwaresysteme und -lösungen von morgen zu entwickeln.

Flexibilität
Flexibilität mag für manche schön sein – für uns ist sie ein Muss! Wir möchten, dass Du entspannt, kreativ und effizient arbeitest. Deshalb bieten wir Dir ein Arbeitsmodell, das dies unterstützt. Möchtest Du Deine Arbeitszeiten selbst bestimmen? Kein Problem! Möchtest Du remote arbeiten? Klingt nach einem Plan!

Agilität
Produktprototypen in Zwei-Tages-Sprints? Jawohl! Scrum sowie agile Arbeitsabläufe und Kommunikation? Wir sind stolz darauf, eine Atmosphäre der Agilität, Offenheit, des Vertrauens und der Innovation zu haben – und praktizieren dies täglich.

Die Kurzfassung
Unsere Atmosphäre, Flexibilität und Agilität sind großartig, aber wir wollen auch sicherstellen, dass Du Deinen Traum vom eigenen 1967er Chevrolet Impala erfüllen kannst. Deshalb bieten wir Folgendes:

  • 13 Monatsgehälter – zwölf plus Weihnachtsgeld
  • bis zu 31,5 Tage bezahlter Urlaub
  • Brückentage
  • Urlaubsgeld
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • bis zu 100% remote work
  • flexible Arbeitszeiten für Deine Work-Life-Balance
  • Spendit Card – bargeldloser Vorteil
  • Rabatte im Rahmen unseres Corporate Benefits Programms
  • moderne Lounges, elektronisch verstellbare Schreibtische, Flex Desk, Kicker, Nintendo, Kaffee und Tee · FEV-Kantine oder Kantinenrabatte*

#J-18808-Ljbffr

Qualitätsingenieur (m/w/d) Serienbetreuung von Steuergeräten in der Automobilbranche Arbeitgeber: FEV GmbH

Die FEV.io GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in München eine innovative und flexible Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Agilität und Teamarbeit ermöglicht das Unternehmen nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie 13 Monatsgehältern, umfangreichen Urlaubstagen und modernen Arbeitsplätzen, die Kreativität und Effizienz fördern.
FEV GmbH

Kontaktperson:

FEV GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (m/w/d) Serienbetreuung von Steuergeräten in der Automobilbranche

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Automobilbranche, die möglicherweise Kontakte zu FEV.io haben. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse bei FEV.io einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zum Qualitätsmanagement und zur Arbeit mit Lieferanten durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Automobilindustrie und die Produkte von BMW. Wenn du während des Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft und dein Engagement deutlich machst, hinterlässt das einen positiven Eindruck bei den Entscheidern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (m/w/d) Serienbetreuung von Steuergeräten in der Automobilbranche

Qualitätsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Durchsetzungskraft
Kenntnisse in der Automobilindustrie
Erfahrung mit gAMS, PQM, TSARA oder ZEDIS
Präventive und reaktive Qualitätsarbeit
Lieferantensteuerung
Änderungsmanagement
Problemmanagement
Reporting-Fähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Agile Methoden (z. B. Scrum)
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Englischkenntnisse auf B2-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FEV.io GmbH und ihre Rolle in der Automobilbranche. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Projekte, Werte und Kultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der Automobilindustrie hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Tools wie gAMS, PQM, TSARA oder ZEDIS.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Qualitätsingenieurs geeignet bist. Gehe auf deine Berufserfahrung und deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Lieferanten ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch den geforderten Sprachkenntnissen entsprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEV GmbH vorbereitest

Verstehe die Qualitätsmanagement-Prozesse

Informiere dich über die spezifischen Qualitätsmanagement-Methoden, die in der Automobilindustrie verwendet werden. Zeige im Interview, dass du mit präventiven und reaktiven Qualitätsmaßnahmen vertraut bist und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Zusammenarbeit mit Lieferanten verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren und zeigen, dass du die 360 Grad Q-Verantwortung übernehmen kannst.

Kenntnisse über relevante Tools

Stelle sicher, dass du mit den Tools wie gAMS, PQM, TSARA oder ZEDIS vertraut bist. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um Qualitätsprobleme zu identifizieren und zu lösen.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Da die Position viel Kommunikation mit internen und externen Partnern erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Problemlösung betreffen.

Qualitätsingenieur (m/w/d) Serienbetreuung von Steuergeräten in der Automobilbranche
FEV GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

FEV GmbH
  • Qualitätsingenieur (m/w/d) Serienbetreuung von Steuergeräten in der Automobilbranche

    Aachen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-31

  • FEV GmbH

    FEV GmbH

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>