Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Mobilität in innovativen Automobil-Anwendungen.
- Arbeitgeber: FEV Norddeutschland GmbH entwickelt effiziente Lösungen für moderne Transportsysteme.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt von 1.000 Euro, Übernahme der Studiengebühren und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, persönliche Weiterentwicklung und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der (Fach-)Hochschulreife im Sommer 2024 und Interesse an Mathe, Physik und Informatik.
- Andere Informationen: Möglichkeit für internationale Praxisphasen und zahlreiche Unternehmens-Events.
Duales Studium „Digital Engineering Maschinenbau“ im Praxisverbund mit der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Referenznummer: 89555
Was wir tun – und warum!
Mobilität verbindet Menschen. Als Engineering-Partner unterstützen wir unsere Kunden vor Ort, die Zukunft der Mobilität in innovativen und zukunftsweisenden Projekten mitzugestalten. Die FEV Norddeutschland GmbH entwickelt in Braunschweig effiziente und wegweisende Lösungen für modernste Transportsysteme. Dabei betrachten wir Themen aus den Bereichen Automotive, Informationsverarbeitung, Hardware und Software symbiotisch. Wir bieten innovative Ideen von der Idee bis zur Serie und arbeiten stets daran, die Mobilität mit intelligenten Systeme effizienter und sicherer zu machen. Werde Teil der FEV Norddeutschland GmbH und arbeite mit uns an herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgaben. Lass uns gemeinsam in aufregenden Projekten die Zukunft auf den Straßen dieser Welt beeinflussen.
Deine Aufgaben
- Du gestaltest mit uns Deine Zukunft in technologisch anspruchsvollen Automobil-Anwendungen.
- Mit uns und der Ostfalia Hochschule baust Du in diesem praxisorientierten Studium Know-how im Maschinenbau und in der Informatik auf.
- In den Praxisphasen arbeitest Du an hochmodernen und serienrelevanten Aufgaben und lernst verschiedene Bereiche kennen.
Unser Versprechen:
- Wir zahlen Dir monatlich 1.000 Euro und übernehmen für Dich anfallende Studiengebühren.
- Wir stellen Dir eine/n Unternehmensmentor/in zur Seite, der/die Dich in praktischen und theoretischen Phasen (bspw. Studien- und Abschlussarbeiten) unterstützt und Deine Weiterentwicklung fördert.
- Nach erfolgreichem Abschluss Deines Studiums übernehmen wir Dich in Festanstellung und gestalten mit Dir zusammen die automobile Zukunft von morgen.
Dein Profil
- Du schließt im Sommer 2024 die Schule mit der (Fach-)Hochschulreife ab und hast uns mit Deiner Bewerbung bis spätestens 31.03.2024 überzeugt.
- Du hast großes Interesse an zukunftsorientierten Automobilthemen und nachhaltiger Mobilität und willst mit uns zusammen theoretisch und praktisch Vollgas geben.
- Du bist interessiert an Mathe, Physik und Informatik und begeisterst Dich in Deiner Freizeit für technische Zusammenhänge und Software-Lösungen.
- Du bist teamorientiert, kommunikationsstark (auch in Englisch) sowie belastbar und hast Lust und Laune, praxisorientierte Lösungen mit uns zusammen in die Tat umzusetzen.
Unser Versprechen:
Du willst ins Ausland? Gerne prüfen wir Einsatzmöglichkeiten für eine Praxisphase an einem unserer weltweiten FEV-Standorte.
Wir bieten:
- Zukunftsweisende und interessante Aufgaben, persönliche Weiterentwicklung und hochmotivierte Teams.
- Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Remote-Möglichkeiten.
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und einer „Offenen-Tür-Kultur“ mit Gehör.
- Ein modernes Arbeitsumfeld direkt am Forschungsflughafen mit höhenverstellbaren Schreibtischen, ergonomischen Bürostühlen und neuester Technik.
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Geburtstagsgeschenk.
- Kinderbetreuungszuschuss für nicht schulpflichtige Kinder bis zu 50€ monatlich.
- Wahl aus drei Benefits: Edenred Gutscheinkarte, Navit Mobilitätskarte oder Egym Wellpass Fitness.
- 30 Urlaubstage pro Jahr, der 24. und 31.12. sind zusätzlich frei.
- Kostenlose Getränke und regelmäßig frisches Obst und Gemüse.
- Die Möglichkeit zum Bike-Leasing.
- Inhouse Sprach-Schulungen für Englisch und Deutsch.
- Sonderurlaubstage für familiäre Anlässe.
- Unternehmensausflüge, Team- und Sportevents, Sommerfest und Weihnachtsfeier.
- Ein kostenloses Parkticket für das am Bürogebäude angrenzende Parkhaus.
- Kostenlose Nutzung umfangreicher Fachliteratur des Springer-Verlages.
Dein Kontakt
Kozinowski (ND), Gesa
Tel: +49 241 56898320
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium "Digital Engineering Maschinenbau" im Praxisverbund mit der Ostfalia Hochschule [...] Arbeitgeber: FEV Norddeutschland GmbH
Kontaktperson:
FEV Norddeutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium "Digital Engineering Maschinenbau" im Praxisverbund mit der Ostfalia Hochschule [...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Digital Engineering und Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Automobilbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mobilität und Technik beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathe, Physik und Informatik praktisch anwenden kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner Schulzeit oder Freizeit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium "Digital Engineering Maschinenbau" im Praxisverbund mit der Ostfalia Hochschule [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die FEV Norddeutschland GmbH. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Rolle, die sie in der Mobilitätsbranche spielen.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium 'Digital Engineering Maschinenbau' interessierst. Betone dein Interesse an Automobiltechnologien und nachhaltiger Mobilität sowie deine Begeisterung für Mathe, Physik und Informatik.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Technik oder Informatik hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf das Studium und die Arbeit bei FEV vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEV Norddeutschland GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Mobilität und Technik
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für zukunftsorientierte Automobilthemen und nachhaltige Mobilität zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dich in deiner Freizeit mit technischen Zusammenhängen und Software-Lösungen beschäftigt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium einen starken Fokus auf Mathe, Physik und Informatik hat, solltest du grundlegende Konzepte aus diesen Fächern wiederholen. Sei bereit, dein Wissen in diesen Bereichen während des Interviews unter Beweis zu stellen.
✨Teamarbeit betonen
Die FEV Norddeutschland GmbH sucht teamorientierte Kandidaten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen, insbesondere in Projekten oder Gruppenarbeiten, an denen du teilgenommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien, der offenen Tür-Kultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Arbeitsumgebung interessiert bist.