Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und bereitest technische Arbeitsabläufe im Holzbau vor.
- Arbeitgeber: Feyler-Holzleimbau ist Deutschlands älteste Holzbaufirma mit über 350 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Tradition mit modernster Technik verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im Ingenieurwesen oder Holztechnik.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unsere Leidenschaft für Holz teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Feyler-Holzleimbau ist die älteste Holzbaufirma in Deutschland. Seit 1653 steht der Name Feyler für Holzbau, seit 1961 für Holzleimbau. Wir verbinden traditionelles Handwerk mit moderner industrieller Produktion. Das beginnt bei der Lieferung von vorgefertigtem Brettschichtholz nach Holzliste und reicht bis zur fertig erstellten Gesamtkonstruktion. Planung und Ausarbeitung des Bauobjektes erfolgen im eigenen Ingenieurbüro oder in Zusammenarbeit mit Architekt und Statiker.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Mitarbeiter für die technische Arbeitsvorbereitung (m/w/d) (Ingenieur/in - Holztechnik) Arbeitgeber: Feyler-Holzleimbau GmbH & Co. KG.
Kontaktperson:
Feyler-Holzleimbau GmbH & Co. KG. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die technische Arbeitsvorbereitung (m/w/d) (Ingenieur/in - Holztechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Holzbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für moderne Holztechnik hast und wie diese in der Arbeitsvorbereitung angewendet werden kann.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Holzbau und Ingenieurwesen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Firma Feyler-Holzleimbau zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in der technischen Arbeitsvorbereitung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und seine Tradition. Informiere dich über die Geschichte von Feyler-Holzleimbau und bringe in Gesprächen zum Ausdruck, warum du Teil dieses traditionsreichen Unternehmens werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die technische Arbeitsvorbereitung (m/w/d) (Ingenieur/in - Holztechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Feyler-Holzleimbau. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Holztechnik und deine Erfahrung in der technischen Arbeitsvorbereitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Feyler-Holzleimbau arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Holzbau und deine technischen Fähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feyler-Holzleimbau GmbH & Co. KG. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensgeschichte
Informiere dich über die lange Tradition von Feyler-Holzleimbau und deren Entwicklung seit 1653. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Holztechnik und Bauprozesse zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zusammenarbeit betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit Architekten und Statikern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht.