Referent in Beschaffungen und Vertragswesen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Referent in Beschaffungen und Vertragswesen (m/w/d)

Referent in Beschaffungen und Vertragswesen (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Beschaffungen und Vertragsmanagement in der deutschen Filmwirtschaft.
  • Arbeitgeber: Die FFA fördert die Produktion und Verleih von Kinofilmen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannendes Arbeitsumfeld mit Einfluss auf die deutsche Filmkultur und gute Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Wirtschaftsrecht oder ähnlichem und Erfahrung im Beschaffungswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentraler Standort in Berlin mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Filmförderungsanstalt (FFA) ist die nationale Filmförderung Deutschlands und fördert auf der Grundlage des Filmförderungsgesetzes (FFG) die Produktion und den Verleih von Kinofilmen. Weitere Förderhilfen werden u. a. für die Kinos, die Erhaltung des deutschen Filmerbes, die Wahrnehmung und Verbreitung des deutschen Films im Ausland und für die Vermittlung von Filmbildung gewährt. Darüber hinaus führt die FFA die steuerfinanzierte Filmförderung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) durch, zu der der Deutsche Filmförderfonds (DFFF), die jurybasierte kulturelle Filmförderung des Bundes und der German Motion Picture Fund (GMPF) zählen.

Die FFA sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n Referent in Beschaffungen und Vertragswesen (m/w/d) in Vollzeit, 100% (39 Wochenstunden). Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Zu Ihren Aufgaben gehören u. a:

  • Beschaffung von Lieferungen und Leistungen, einschließlich Bauleistungen, IT und freiberuflichen Leistungen, gemäß den geltenden rechtlichen Grundlagen
  • Eigenverantwortliche Konzeption und Durchführung nationaler oder europaweiter Vergabeverfahren
  • Zentrale r Ansprechpartner in der FFA: Beratung der Leitung und der Beschäftigten in allen Fragen des Beschaffungswesens
  • Beschaffungsplanung und Optimierung der Beschaffungsprozesse, Konzeption der weiteren Digitalisierung des Beschaffungswesens
  • Ausarbeitung von Leistungsbeschreibungen und Verträgen
  • Vertragsmanagement einschließlich Überwachung von Laufzeiten und Budgets, Abruf von Leistungen aus Rahmenverträgen und Vertragsverlängerungen
  • Mängelrügen und Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen
  • Konzeption und Durchführung von internen Schulungen im Beschaffungswesen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) der Fachrichtung Wirtschaftsrecht, Öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar
  • Mehrjährige praktische Berufserfahrung im Beschaffungswesen
  • Fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (u.a. UVgO, VgV, GWB, VOB, VOL/B) und im Vertragsrecht
  • Sicherer Umgang mit IT-, insbes. Microsoft Office Anwendungen
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
  • Ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeit und Befähigung zum wirtschaftlichen Handeln
  • Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine unbefristete, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsumfeld in der deutschen Filmwirtschaft
  • Tarifliche Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD Bund einschließlich einer Jahressonderzahlung und regelmäßiger Tariferhöhungen
  • Tariflicher Urlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • Attraktiver Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem jährlichen persönlichen Weiterbildungsbudget
  • Leistungsfähige IT-Ausstattung
  • Kollegialer Austausch und eine hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Zentraler Arbeitsort im Herzen Berlins mit guter Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, in einer PDF-Datei unter Angabe des gewünschten Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 13. Mai 2025 an . Unvollständige Bewerbungen können im Auswahlprozess leider nicht berücksichtigt werden. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Serafina Nardozza unter der Telefonnummer gern zur Verfügung.

Wir glauben daran, dass die Vielfalt unserer Teams uns stärker macht und fördern daher eine Kultur der Offenheit und des Respekts. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen ungeachtet von Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Religion, Alter oder Behinderung. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen oder diesen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch erfassen und speichern und ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens nutzen. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und halten die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der DSGVO ein.

Filmförderungsanstalt
Große Präsidentenstraße 9, 10178 Berlin
Mehr über uns im Internet unter:

Referent in Beschaffungen und Vertragswesen (m/w/d) Arbeitgeber: FFA Filmförderungsanstalt

Die Filmförderungsanstalt (FFA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld der deutschen Filmwirtschaft bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer tariflichen Vergütung sowie individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die FFA nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern sorgt auch für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Der zentrale Standort in Berlin ermöglicht zudem eine hervorragende Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz und einen kollegialen Austausch innerhalb des Unternehmens.
F

Kontaktperson:

FFA Filmförderungsanstalt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent in Beschaffungen und Vertragswesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Filmförderungsanstalt (FFA) und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der deutschen Filmwirtschaft hast und verstehst, wie die FFA zur Förderung von Filmen beiträgt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Beschaffungswesen und der Filmindustrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zum Vergaberecht und Vertragsmanagement übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Beschaffungswesen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative, indem du Vorschläge zur Optimierung von Beschaffungsprozessen oder zur Digitalisierung des Beschaffungswesens machst. Dies kann während des Bewerbungsprozesses oder in Gesprächen mit Mitarbeitern der FFA geschehen und zeigt dein Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent in Beschaffungen und Vertragswesen (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (UVgO, VgV, GWB, VOB, VOL/B)
Erfahrung im Vertragsmanagement
Eigenverantwortliche Durchführung von Vergabeverfahren
Ausarbeitung von Leistungsbeschreibungen
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
IT-Kenntnisse, insbesondere Microsoft Office Anwendungen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Eigeninitiative und konzeptionelles Arbeiten
Optimierung der Beschaffungsprozesse
Durchführung interner Schulungen im Beschaffungswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Filmförderungsanstalt: Informiere dich über die Filmförderungsanstalt (FFA) und ihre Aufgaben. Verstehe die Rolle der FFA in der deutschen Filmwirtschaft, um dein Interesse und Verständnis im Anschreiben zu zeigen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Referent in Beschaffungen und Vertragswesen deutlich macht. Betone deine relevanten Erfahrungen im Beschaffungswesen und deine Kenntnisse im Vergaberecht.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe insbesondere deine praktische Berufserfahrung im Beschaffungswesen und deine Fähigkeiten im Vertragsmanagement hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer PDF-Datei einreichst. Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist, da unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FFA Filmförderungsanstalt vorbereitest

Kenntnis des Vergaberechts

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften im Vergaberecht gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu UVgO, VgV und anderen relevanten Regelungen zu beantworten.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Beschaffungswesen vor. Zeige, wie du erfolgreich Vergabeverfahren konzipiert und durchgeführt hast.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.

Fragen zur Digitalisierung vorbereiten

Die FFA sucht nach jemandem, der die Digitalisierung im Beschaffungswesen vorantreiben kann. Überlege dir, wie du innovative Ideen zur Optimierung der Prozesse einbringen könntest und sei bereit, diese im Interview zu diskutieren.

Referent in Beschaffungen und Vertragswesen (m/w/d)
FFA Filmförderungsanstalt
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>