Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Hauswirtschaft und Pflege in einem besonderen Wohnheim.
- Arbeitgeber: Der Förderverein Freizeit Behinderter e.V. bietet ein unterstützendes Umfeld für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten im Schichtdienst und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche, ideal für Schüler und Studenten.
Der Förderverein Freizeit Behinderter e.V. in Krefeld sucht für die besondere Wohnform „Viktorheim“ in Krefeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Teilzeit mit einem Stundenumfang von 25 Wochenstunden. Die Arbeitszeit wird im Schichtdienst geleistet (früh/spät).
Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben und Kreativität, Herzblut und Verantwortungsbewusstsein mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig!
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) (25 h) Arbeitgeber: FFB e.V.
Kontaktperson:
FFB e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) (25 h)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im Viktorheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kreativität und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Hauswirtschaft einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit. Da die Arbeit im Schichtdienst erfolgt, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und flexibel bist.
✨Tip Nummer 4
Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder speziellen Schulungen, die das Unternehmen anbietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und deinem Engagement für die Arbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) (25 h)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Förderverein Freizeit Behinderter e.V. und das Viktorheim in Krefeld. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hauswirtschaftskraft wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Kreativität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und dein Verantwortungsbewusstsein betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Organisation beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FFB e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Hauswirtschaft
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Hauswirtschaftskraft. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Haushaltsführung und im Umgang mit Menschen zu beantworten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Betone in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Empathie und dein Engagement zeigen.
✨Kreativität und Verantwortungsbewusstsein hervorheben
Bereite einige Ideen vor, wie du Kreativität in deine Arbeit einbringen kannst. Zeige, dass du Verantwortung übernehmen kannst, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du dies bereits getan hast.
✨Fragen zur Schichtarbeit stellen
Da die Stelle im Schichtdienst ist, solltest du Fragen zur Arbeitszeit und den Schichten stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, die Anforderungen besser zu verstehen.