Operational Resilience Manager
Operational Resilience Manager

Operational Resilience Manager

Kronberg im Taunus Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team in der operativen Resilienz und unterstütze bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
  • Arbeitgeber: FFB hilft seit über 50 Jahren, bessere finanzielle Zukunft zu gestalten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassendes Leistungspaket und Unterstützung für deine persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Kundenbindung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in Risikomanagement oder Informationssicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Join to apply for the Operational Resilience Manager role at FFB

1 day ago Be among the first 25 applicants

Join to apply for the Operational Resilience Manager role at FFB

About The Opportunity
Job Type: Permanent
Application Deadline: 31 July 2025
Title Operational Resilience Manager
Department Operational Resilience
Location Kronberg
Reports To Claudia Giehl
We’re proud to have been helping our clients build better financial futures for over 50 years. How have we achieved this? By working together – and supporting each other – all over the world. So, join our FFB Operational Resilience team and feel like you’re part of something bigger.
Operational Resilience
The Team Operational Resilience is a 1st LoD Team centrally managing operational risk related regulatory requirements that need to be met by the Business. This said, we

  • Translate regulatory requirements into Guidelines and Procedures
  • Define, shape and coordinate processes according to regulatory requirements
  • Oversee the process landscape with end to end view
  • Consult the business and run process analysis to increase efficiency and improve customer experience
  • Guide the business with risk & control related activities
  • Maintain central registers & hubs
  • Manage annual review of regulatory documentation

We Focus On The Following Topics

  • Business Continuity Management
  • Risk Management
  • Documentation
  • Contract Management
  • End User Computing
  • Information Security
  • Records Management
  • Data Protection

About Your Role
In your role as Operational Resilience Manager you will be in contact with all business units and run analysis and assessments with the teams based on standardized templates and procedures. It will also be your responsibility to manage annual reviews, consult the business and maintain central hubs & registers.
Business Continuity Management (BCM)

  • Perform Business Impact Assesements with the business units and other BCM related activities
  • Capture BCM plans and support the annual review
  • Support the annual test plan

End User Computing (EUC)

  • Consult the business units with EUC assessments and perform periodic controls to ensure compliance

Information Security (IS)

  • Support the annual review of protection requirements analysis based on our process landscape
  • Support the update of the information register and other IS related 1st Line activities

Records Management & Contract Management

  • Provide guidance to identify records
  • Support annual reviews and data deletion processes
  • Manage the contract hub (central storage of contracts)

Documentation

  • Develop new 1st Line procedures, guidelines and templates
  • Maintain the process landscape

About You
You will be the perfect fit for this new role in our Operational Resilience team if :

  • you have a good understanding of regulatory requirements according to MaRisk, BAIT and GDPR and you enjoy supporting the business in the related activities to foster our operational resilience.
  • You should have strong organisational skills, enjoy working with the teams and communicate well. You like to be the helping hand to guide the business through regulatory required activities.
  • You have a background in Risk Management, Business Continuity or Information Security.
  • A minimum of 2 years of professional experience in Risk Management, Business Continuity or Information Security
  • A professional banking qualification or experience in financial markets
  • Strong organisational skills
  • Experience in supporting and training business units
  • You like to be accurate to manage control activities
  • You communicate well
  • Extensive knowledge of MS Powerpoint, Excel and Word as well as MS SharePoint
  • Fluent German and English language skills

Feel Rewarded
For starters, we’ll offer you a comprehensive benefits package. We’ll value your wellbeing and support your development. And we’ll be as flexible as we can about where and when you work – finding a balance that works for all of us. It’s all part of our commitment to making you feel motivated by the work you do and happy to be part of our team. For more about our work, our approach to dynamic working and how you could build your future here, visit careers.fidelityinternational.com.
For more about our work, our approach to dynamic working and how you could build your future here, visit careers.fidelityinternational.com.
Please note we are committed to providing equal opportunities to all candidates, regardless of background or identity. We value diversity and strive to create an inclusive environment where every individual can thrive and contribute with their unique skills.

Seniority level

  • Seniority level

    Entry level

Employment type

  • Employment type

    Full-time

Job function

  • Job function

    Management and Manufacturing

  • Industries

    Banking

Referrals increase your chances of interviewing at FFB by 2x

Get notified about new Operations Manager jobs in Kronberg, Hesse, Germany .

Strategy & Operations Manager – Frankfurt (m/f/x)

Frankfurt am Main, Hesse, Germany 3 days ago

Regional Cargo Operations Manager, Europe

Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany 3 days ago

Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany 4 weeks ago

Operations Manager (m/w/d) Flughafen Frankfurt

Frankfurt am Main, Hesse, Germany 2 weeks ago

Operations Manager (m/w/d) – Health Care

Sales Operations Manager, Amazon (m/w/d)

Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany 4 weeks ago

Operations Manager (m/w/d) – Health Care

Operations Manager (m/w/d) – Health Care

Frankfurt Rhine-Main Metropolitan Area 4 days ago

Frankfurt am Main, Hesse, Germany 2 days ago

International Facility Operations Manager (m/w/d)

Fleet Operations Manager in Global Procurement (f/m/x)

Nieder Olm, Rhineland-Palatinate, Germany 6 days ago

Serviceleiter (m/w/d) als Operations Manager

Frankfurt am Main, Hesse, Germany 3 weeks ago

Langen-Bergheim, Hesse, Germany 19 hours ago

Frankfurt am Main, Hesse, Germany 2 days ago

Manager / Senior Manager Inhouse Consulting – Supply Chain Management & Operations (all genders)

We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.

#J-18808-Ljbffr

Operational Resilience Manager Arbeitgeber: FFB

FFB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein umfassendes Leistungspaket bietet, sondern auch eine unterstützende und inklusive Arbeitskultur fördert. In Kronberg haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich auf die Stärkung der operationellen Resilienz konzentriert, während Sie gleichzeitig Ihre berufliche Entwicklung vorantreiben können. Flexible Arbeitszeiten und ein starkes Engagement für das Wohlbefinden der Mitarbeiter machen FFB zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere suchen.
F

Kontaktperson:

FFB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operational Resilience Manager

✨Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Risikomanagement und operationale Resilienz zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

✨Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der regulatorischen Anforderungen wie MaRisk, BAIT und GDPR. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie diese Vorschriften die Branche beeinflussen.

✨Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und in der Unterstützung von Geschäftseinheiten demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

✨Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle des Operational Resilience Managers ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Inhalte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder die Anforderungen verstehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operational Resilience Manager

Regulatorische Anforderungen verstehen (MaRisk, BAIT, GDPR)
Risikomanagement
Business Continuity Management (BCM)
Informationssicherheit
Prozessanalyse
Dokumentation und Vertragsmanagement
Organisationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
MS PowerPoint, Excel und Word
MS SharePoint
Erfahrung in der Schulung von Geschäftseinheiten
Detailgenauigkeit
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in MaRisk, BAIT und GDPR. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Bereich Risikomanagement, Business Continuity oder Informationssicherheit. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Achte darauf, dass er klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Rolle des Operational Resilience Managers interessierst und wie du zur Verbesserung der operativen Resilienz des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FFB vorbereitest

✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen

Mach dich mit den relevanten regulatorischen Anforderungen wie MaRisk, BAIT und GDPR vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, das Unternehmen bei der Einhaltung zu unterstützen.

✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung in den Bereichen Risikomanagement, Business Continuity oder Informationssicherheit. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.

✨Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Geschäftseinheiten erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

✨Fragen zur Teamarbeit stellen

Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen stellst, die das Team bewältigen muss. Dies zeigt, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Operational Resilience Manager
FFB
F
  • Operational Resilience Manager

    Kronberg im Taunus
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • F

    FFB

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>