Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen von Arbeitssicherheit und Brandschutz für unsere Busflotte.
- Arbeitgeber: FFG ist ein innovatives Unternehmen, das die Mobilität in Hamburg nachhaltig gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit und arbeite in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Brandschutz.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere nachhaltigen Konzepte unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wenn rund 1100 HOCHBAHN Busse täglich in Hamburg und Umgebung auf immer nachhaltigere Weise Fahrgäste von A nach B befördern – dann ist das auch unser Verdienst! Denn als Tochterunternehmen der Hamburger Hochbahn AG leisten wir von der FFG eine perfekte technische und ingenieurseitige Betreuung der Fahrzeuge. Und halten so die gesamte Stadt in Bewegung.
Dabei können wir uns immer auf den Einsatz unserer rund 320 Mitarbeitenden verlassen: In einer familiären Atmosphäre und an modernen Arbeitsplätzen geben unsere starken Teams täglich ihr Bestes, um die Mobilitätskonzepte der Zukunft auf die Straße zu bringen.
Da wollen Sie unbedingt dabei sein? Dann nichts wie los: Packen Sie mit an, bringen Sie eigene Ideen ein – und verstärken Sie unseren Fachbereich Nachhaltigkeit, Arbeitssicherheit & Datenschutz.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Arbeitssicherheitsmanager / Brandschutzbeauftragten (m/w/d).
Arbeitssicherheitsmanager / Brandschutzbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: FFG Fahrzeug werkstätten Falkenried GmbH
Kontaktperson:
FFG Fahrzeug werkstätten Falkenried GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitssicherheitsmanager / Brandschutzbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und Vorschriften, die in der Branche gelten. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen gesetzlichen Anforderungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz demonstrieren. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Mobilitätskonzepte und wie du zur Weiterentwicklung dieser Konzepte beitragen kannst. Mache deutlich, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die Vision für eine nachhaltige Zukunft teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitssicherheitsmanager / Brandschutzbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FFG und die Hamburger Hochbahn AG. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position des Arbeitssicherheitsmanagers / Brandschutzbeauftragten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Brandschutz sowie deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Sicherheit ein und wie du zur Weiterentwicklung der Mobilitätskonzepte beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FFG Fahrzeug werkstätten Falkenried GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da es sich um ein Tochterunternehmen der Hamburger Hochbahn AG handelt, ist es wichtig, zu zeigen, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Mobilität verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Arbeitssicherheit oder Brandschutzmaßnahmen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige Interesse an der familiären Atmosphäre und wie du dich in das bestehende Team einbringen kannst.
✨Aktuelle Trends im Bereich Arbeitssicherheit
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz. Dies zeigt dein Engagement für das Thema und deine Bereitschaft, innovative Ideen einzubringen.