Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik

Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Kfz-Mechatroniker und arbeite an modernen Fahrzeugen in einer familiären Atmosphäre.
  • Arbeitgeber: FFG ist ein Tochterunternehmen der Hamburger Hochbahn AG, das nachhaltige Mobilität fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, familiäres Team und spannende Herausforderungen in der Mobilitätsbranche.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit praktischen Erfahrungen und neuen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Teamfähigkeit und Motivation zur Weiterbildung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2025 – bewirb dich jetzt!

Wenn rund 1100 HOCHBAHN Busse täglich in Hamburg und Umgebung auf immer nachhaltigere Weise Fahrgäste von A nach B befördern - dann ist das auch unser Verdienst! Denn als Tochterunternehmen der Hamburger Hochbahn AG leisten wir von der FFG eine perfekte technische und ingenieurseitige Betreuung der Fahrzeuge. Und halten so die gesamte Stadt in Bewegung.

Dabei können wir uns immer auf den Einsatz unserer rund 320 Mitarbeitenden verlassen: In einer familiären Atmosphäre und an modernen Arbeitsplätzen geben unsere starken Teams täglich ihr Bestes, um die Mobilitätskonzepte der Zukunft auf die Straße zu bringen.

Das klingt nach dem perfekten Platz, um in einen Beruf mit Zukunft zu starten? Dann nichts wie los: Verstärke unser Team zum 01.08.2025.

Ob im Bereich Elektrik/Elektrotechnik oder Mechanik - bei uns wartet eine geballte Ladung Wissen auf Dich, das Du direkt in der Praxis anwenden kannst: Zum Beispiel beim Aus- und Einbau oder der Reparatur von Fahrzeugbauteilen wie Bremsen, Getriebe, Türen und Motoren.

Dabei beweist Du Dich bei der Arbeit in unseren modernen Werkstätten als echter Allrounder: Denn von der Diagnose über die Funktionsprüfung bis hin zur Wartung und Instandhaltung unserer Fahrzeuge bist Du überall am Start.

Schritt für Schritt machst Du Dich mit unseren Diagnosesystemen, Mess- und Prüfgeräten vertraut und tauchst in die Vielfalt der Informations- und Kommunikationstechnik ein. Elektro, Wasserstoff oder Hybrid - willkommen in der Zukunft der Mobilität! Auch rund um neue Antriebstechnologien warten immer wieder neue Herausforderungen darauf, von Dir gemeistert zu werden.

Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik Arbeitgeber: FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH

Die FFG bietet eine hervorragende Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld in Hamburg. Unsere familiäre Arbeitsatmosphäre, moderne Werkstätten und die Möglichkeit, an innovativen Mobilitätskonzepten zu arbeiten, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden, sodass Du nicht nur einen Beruf erlernst, sondern auch Teil einer nachhaltigen Zukunft wirst.
F

Kontaktperson:

FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kfz-Mechatronik, insbesondere in der Hochvolttechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an innovativen Antriebstechnologien wie Elektro- und Wasserstoffantrieben.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Automobilbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mobilität und Fahrzeugtechnologie beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Projekte, und dass du bereit bist, in einem dynamischen Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Elektrotechnik
Mechanische Fähigkeiten
Diagnosefähigkeiten
Fähigkeit zur Fehlersuche
Prüf- und Messkenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien
Praktische Erfahrung in der Fahrzeugtechnik
Verständnis für Hochvolttechnik
Analytisches Denken
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die FFG und deren Rolle in der Hamburger Hochbahn AG. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.

Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker wichtig sind, wie technische Kenntnisse oder Praktika im Bereich Fahrzeugtechnik.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an der Mobilität der Zukunft deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für die FFG entschieden hast und was Du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die FFG und ihre Rolle im Bereich der Mobilität informieren. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Situationen aus Deiner bisherigen Erfahrung, in denen Du Deine Fähigkeiten in der Mechanik oder Elektrotechnik unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem Team von großer Bedeutung ist, solltest Du während des Interviews betonen, wie wichtig Dir Zusammenarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Technologien oder den zukünftigen Herausforderungen sein. Das zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.

Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik
FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>