Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen von Arbeitssicherheit und Brandschutz für unsere Busflotte.
- Arbeitgeber: Tochterunternehmen der Hamburger Hochbahn AG mit 320 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30+ Tage Urlaub, Jobsicherheit und faire Bezahlung nach Tarif.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit in Hamburgs öffentlichem Nahverkehr und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderliche Qualifikationen im Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz.
- Andere Informationen: Ein einzigartiges Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
30+ Tage Urlaub, Jobsicherheit, faire Bezahlung nach Tarif: Als 100-prozentiges Tochterunternehmen der Hamburger Hochbahn AG bieten wir rund 320 Mitarbeitenden ein einzigartiges Arbeitsumfeld. Eine unserer wichtigsten Aufgaben: Wir betreuen die rund 1100 Busse der Hochbahn technisch und ingenieurseitig - und halten so ganz Hamburg in Bewegung.
Fachkraft Für Arbeitssicherheit / Arbeitssicherheitsmanager / Brandschutzbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH
Kontaktperson:
FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Für Arbeitssicherheit / Arbeitssicherheitsmanager / Brandschutzbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und Vorschriften, die in der Branche gelten. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen gesetzlichen Anforderungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung in deinem Fachgebiet. Erwähne relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Für Arbeitssicherheit / Arbeitssicherheitsmanager / Brandschutzbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein und wie du dazu beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Sicherheitsvorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Sicherheitsvorschriften und -standards gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Teile konkrete Erfahrungen aus deiner bisherigen Tätigkeit im Bereich Arbeitssicherheit oder Brandschutz. Zeige auf, wie du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle oft die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte bereit haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du andere motivierst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.