Fachkraft für Arbeitssicherheit / Arbeitssicherheitsmanager / Brandschutzbeauftragter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Arbeitssicherheitsmanager / Brandschutzbeauftragter (m/w/d)

Fachkraft für Arbeitssicherheit / Arbeitssicherheitsmanager / Brandschutzbeauftragter (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Projekte zur Arbeitssicherheit und sorge für sichere Arbeitsbedingungen.
  • Arbeitgeber: FFG sorgt für technische Betreuung von 1100 Bussen in Hamburg und fördert nachhaltige Mobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und bringe deine Ideen in einem familiären Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im technischen Bereich und Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenloses Jobticket und Fahrradleasing für eine umweltfreundliche Mobilität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wenn rund 1100 HOCHBAHN Busse täglich in Hamburg und Umgebung auf immer nachhaltigere Weise Fahrgäste von A nach B befördern – dann ist das auch unser Verdienst! Denn als Tochterunternehmen der Hamburger Hochbahn AG leisten wir von der FFG eine perfekte technische und ingenieurseitige Betreuung der Fahrzeuge. Und halten so die gesamte Stadt in Bewegung. Dabei können wir uns immer auf den Einsatz unserer rund 320 Mitarbeitenden verlassen: In einer familiären Atmosphäre und an modernen Arbeitsplätzen geben unsere starken Teams täglich ihr Bestes, um die Mobilitätskonzepte der Zukunft auf die Straße zu bringen.

Da wollen Sie unbedingt dabei sein? Dann nichts wie los: Packen Sie mit an, bringen Sie eigene Ideen ein – und verstärken Sie unseren Fachbereich Nachhaltigkeit, Arbeitssicherheit & Datenschutz.

Sie leiten Projekte und begleiten die Umsetzung rund um die Arbeitssicherheit – von Gefahrstoffen über Betriebsanweisungen bis hin zu Gefährdungsbeurteilungen und Brandschutz. Sie sind Ansprechpartner für Führungskräfte in allen sicherheitsrelevanten Themen. Als Brandschutzbeauftragter sorgen Sie für sichere Arbeitsbedingungen. Sie übernehmen die Vertretung der Fachkraft für Arbeitssicherheit.

  • Ein abgeschlossenes Studium im technischen Bereich, idealerweise mit dem Fokus auf Arbeitssicherheit.
  • Sie haben die Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bereits abgeschlossen.
  • Sie haben Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und kennen sich mit den relevanten rechtlichen Normen aus.
  • Ihr Know-how im Arbeitsschutzrecht und Brandschutz ist top.
  • Sie sind ein Kommunikationstalent, packen gerne an und behalten auch in stressigen Momenten den Überblick.

Verdienen, was Sie verdienen: Mit einem überdurchschnittlichen Gehalt.

Erholung inklusive: Mit 30 Urlaubstagen jährlich.

Unser Beitrag zu Gesundheit und Vorsorge: Mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge und betrieblichem Gesundheitsmanagement.

Kontinuierlich wachsen: Dank vielfältiger Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.

Mobil bleiben: Sie erhalten ein kostenloses Jobticket und wir bieten die Möglichkeit des Fahrradleasings (Job Rad).

Fachkraft für Arbeitssicherheit / Arbeitssicherheitsmanager / Brandschutzbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: FFG Fahrzeug werkstätten Falkenried GmbH

Die FFG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein überdurchschnittliches Gehalt und 30 Urlaubstage bietet, sondern auch eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem modernen Umfeld. Mit umfangreichen Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten fördern wir das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter und unterstützen ihre berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem kostenlosen Jobticket und der Möglichkeit des Fahrradleasings, was die Mobilität in Hamburg zusätzlich erleichtert.
F

Kontaktperson:

FFG Fahrzeug werkstätten Falkenried GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit / Arbeitssicherheitsmanager / Brandschutzbeauftragter (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitsschutz und Brandschutz beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen und gesetzlichen Änderungen im Bereich Arbeitssicherheit auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass du in einem Interview praktische Szenarien zur Arbeitssicherheit besprechen musst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Wissen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Kommunikation eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, übe, wie du komplexe sicherheitsrelevante Themen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit / Arbeitssicherheitsmanager / Brandschutzbeauftragter (m/w/d)

Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht
Brandschutzkenntnisse
Erfahrung in der Gefährdungsbeurteilung
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Kenntnis relevanter rechtlicher Normen
Präsentationsfähigkeiten
Durchsetzungsvermögen
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im technischen Bereich sowie deine Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FFG Fahrzeug werkstätten Falkenried GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnis der rechtlichen Normen

Stelle sicher, dass du die relevanten rechtlichen Normen und Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit gut kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz, was für die Position entscheidend ist.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du als Ansprechpartner für Führungskräfte fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Rolle die Arbeitssicherheit in der täglichen Praxis spielt.

Fachkraft für Arbeitssicherheit / Arbeitssicherheitsmanager / Brandschutzbeauftragter (m/w/d)
FFG Fahrzeug werkstätten Falkenried GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>