[Jetzt bewerben] Ausbildung zum Karosserie- undFahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
[Jetzt bewerben] Ausbildung zum Karosserie- undFahrzeugbaumechaniker (m/w/d)

[Jetzt bewerben] Ausbildung zum Karosserie- undFahrzeugbaumechaniker (m/w/d)

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Unfallschäden zu beheben und Fahrzeuge für spezielle Einsätze auszurüsten.
  • Arbeitgeber: FFG ist ein Tochterunternehmen der Hamburger Hochbahn AG, das Mobilität in Hamburg sichert.
  • Mitarbeitervorteile: Intensive Betreuung, 100% Übernahmegarantie, überdurchschnittliches Gehalt und kostenlose Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit familiärer Atmosphäre und modernem Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Hauptschulabschluss oder Abitur sowie gute Kenntnisse in Chemie, Mathematik und Physik.
  • Andere Informationen: Kostenloses Deutschlandticket und betriebliche Altersvorsorge nach Übernahme.

Wenn rund 1100 HOCHBAHN-Busse täglich in Hamburg und Umgebung auf immer nachhaltigere Weise Fahrgäste von A nach B befördern – dann ist das auch unser Verdienst! Denn als Tochterunternehmen der Hamburger Hochbahn AG leisten wir von der FFG eine perfekte technische und ingenieurseitige Betreuung der Fahrzeuge. Und halten so die gesamte Stadt in Bewegung. Dabei können wir uns immer auf den Einsatz unserer rund 320 Mitarbeitenden verlassen: In einer familiären Atmosphäre und an modernen Arbeitsplätzen geben unsere starken Teams täglich ihr Bestes, um die Mobilitätskonzepte der Zukunft auf die Straße zu bringen.

Das klingt nach dem perfekten Platz, um in einen Beruf mit Zukunft zu starten? Dann nichts wie los: Packen Sie mit an und verstärken uns zum 01.08.2025.

Aufgaben
  • Unfallschäden beheben und unsere Kraftomnibusse und weitere Fahrzeuge im Handumdrehen wieder in einen Top-Zustand versetzen.
  • Metalle und Kunststoffe bearbeiten und unsere Kraftfahrzeuge optimal für spezielle Einsatzgebiete ausrüsten.
  • Mit modernen Klebetechniken an Karosserieteilen und Scheiben arbeiten.
  • Fehlerbehebung, Wartungs- und Einstellarbeiten durchführen.
  • Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen sowie Kontrolle von Arbeitsergebnissen.
Profil
  • Sehr guter Hauptschulabschluss, gute mittlere Reife oder Abitur.
  • Gute Kenntnisse in Chemie, Mathematik und Physik.
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
  • Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Hohe Engagement und Freude an der Teamarbeit.
Wir bieten
  • Intensive Betreuung durch erfahrene Ausbilder (m/w/d).
  • 100%ige Übernahmegarantie bei guten Leistungen.
  • Hohe Ausbildungsqualität, bestätigt durch zahlreiche Landessieger und Jahrgangsbesten.
  • Überdurchschnittliches Gehalt.
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge nach Übernahme und betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
  • Kostenloses Deutschlandticket.

[Jetzt bewerben] Ausbildung zum Karosserie- undFahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: FFG Fahrzeug werkstätten Falkenried GmbH

Die FFG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch eine familiäre Arbeitsatmosphäre in Hamburg. Mit einer 100%igen Übernahmegarantie, überdurchschnittlichem Gehalt und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung und sorgen dafür, dass Sie in Ihrer Karriere kontinuierlich wachsen können. Zudem profitieren Sie von einem arbeitgeberfinanzierten Gesundheitsmanagement und einem kostenlosen Deutschlandticket, um mobil zu bleiben.
F

Kontaktperson:

FFG Fahrzeug werkstätten Falkenried GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: [Jetzt bewerben] Ausbildung zum Karosserie- undFahrzeugbaumechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Fahrzeugtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Nebenjobs in der Automobilbranche können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, im Team zu arbeiten und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Fahrzeugtechnik ist Zusammenarbeit entscheidend, also teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [Jetzt bewerben] Ausbildung zum Karosserie- undFahrzeugbaumechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Chemie, Mathematik und Physik
Zuverlässigkeit
Gewissenhaftigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Engagement
Fähigkeit zur Fehlerbehebung
Wartungs- und Einstellarbeiten
Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
Umgang mit modernen Klebetechniken
Metall- und Kunststoffbearbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die FFG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die FFG und ihre Rolle im öffentlichen Nahverkehr in Hamburg informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick hervorhebt. Betone relevante Schulfächer wie Chemie, Mathematik und Physik, die für die Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Fahrzeugtechnik fasziniert. Hebe dein Engagement und deine Teamfähigkeit hervor.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FFG Fahrzeug werkstätten Falkenried GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die FFG und ihre Rolle im öffentlichen Nahverkehr in Hamburg informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker stark praxisorientiert ist, bereite einige Beispiele vor, die dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick demonstrieren. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die deine Fähigkeiten zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Ausbildung, den Ausbildern oder den Arbeitsabläufen sind immer gut.

Zeige Teamgeist

Da die Arbeit im Team bei der FFG wichtig ist, betone deine Teamfähigkeit während des Interviews. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

[Jetzt bewerben] Ausbildung zum Karosserie- undFahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
FFG Fahrzeug werkstätten Falkenried GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>