Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite gesetzliche Untersuchungen und sorge für die Qualität unserer Busflotte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Mobilität in Hamburg nachhaltig gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein überdurchschnittliches Gehalt und kostenlose Jobtickets.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Erfahrung im Nutzfahrzeugsektor.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsweise und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wenn rund 1100 HOCHBAHN Busse täglich in Hamburg und Umgebung auf immer nachhaltigere Weise Fahrgäste von A nach B befördern – dann ist das auch unser Verdienst! Denn als Tochterunternehmen der Hamburger Hochbahn AG leisten wir von der FFG eine perfekte technische und ingenieurseitige Betreuung der Fahrzeuge. Und halten so die gesamte Stadt in Bewegung. Dabei können wir uns immer auf den Einsatz unserer rund 320 Mitarbeitenden verlassen: In einer familiären Atmosphäre und an modernen Arbeitsplätzen geben unsere starken Teams täglich ihr Bestes, um die Mobilitätskonzepte der Zukunft auf die Straße zu bringen.
Neben der Instandhaltung der HOCHBAHN Busflotte fungieren wir als Eigenuntersucher und führen, neben der laufenden Befundung der Fahrzeuge, die gesetzlich vorgeschriebenen Untersuchungen, einschließlich der HU selbst durch.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Technischen Leiter HU/SP (m/w/d).
- Sicherstellen, dass die gesetzlichen Untersuchungen ordnungsgemäß und gleichmäßig von den betrauten Personen im Unternehmen durchgeführt werden
- Erteilung fachlicher Weisungen im Rahmen der Durchführung gesetzlicher Untersuchungen betrauter Personen
- Durchführung von Qualitätsaudits
- Regelmäßige Erstellung eines Berichts über die Einhaltung der qualitätssichernden Maßnahmen gesetzlicher Untersuchungen zur Vorlage an die Aufsichtsbehörde
- Eigenverantwortliche Durchführung der gesetzlichen Untersuchungen an der Busflotte der HOCHBAHN
- Dokumentation und Kommunikation der Prüfberichte
- Prüfung der Busflotte auf spezifisch definierte Qualitätsstandards
Erfolgreich abgeschlossenes Studium, im Maschinenbau, Kraftfahrzeug- bzw. Elektrotechnik oder im Sinne des Kraftfahrzeugsachverständigengesetzes als gleichwertig anerkannten Studiengang. Anerkannter Prüfingenieur (m/w/d), aaS/aaSmT einer Prüf- bzw. Überwachungsorganisation oder ein Prüfer eines anerkannten Fahrzeughalters, der Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt. Idealerweise mit Erfahrungen im Nutzfahrzeugsektor.
Ausgeprägtes Interesse an technischen Entwicklungen im Nutzfahrzeugbereich. Fähigkeit zur präzisen mündlichen und schriftlichen Darstellung komplexer Sachverhalte. Flexibilität und Durchsetzungsvermögen. Selbstständige Arbeitsweise.
Verdienen, was Sie verdienen: Überdurchschnittliches Gehalt. Erholung inklusive: Mit 30 Urlaubstagen jährlich. Unser Beitrag zu Gesundheit und Vorsorge: Mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge und betrieblichem Gesundheitsmanagement. Kontinuierlich wachsen: Dank vielfältiger Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten. Mobil bleiben: Sie erhalten ein kostenloses Jobticket und wir bieten die Möglichkeit des Fahrradleasings (Jobrad).
Technischer Leiter HU/SP (m/w/d) Arbeitgeber: FFG Fahrzeug werkstätten Falkenried GmbH
Kontaktperson:
FFG Fahrzeug werkstätten Falkenried GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Leiter HU/SP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Nutzfahrzeugbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an technischen Innovationen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der gesetzlichen Untersuchungen und Qualitätsstandards verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du Teams leiten und motivieren würdest, um die Qualitätssicherung bei den gesetzlichen Untersuchungen zu gewährleisten. Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Leiter HU/SP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Leiter HU/SP relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Maschinenbau oder der Elektrotechnik sowie deine Erfahrungen im Nutzfahrzeugsektor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FFG Fahrzeug werkstätten Falkenried GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen im Bereich Nutzfahrzeuge kennst. Informiere dich über aktuelle Technologien und gesetzliche Vorschriften, die für die HU/SP relevant sind.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von gesetzlichen Untersuchungen und Qualitätsaudits verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine präzise mündliche und schriftliche Darstellung komplexer Sachverhalte erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der familiären Atmosphäre und den modernen Arbeitsplätzen. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.