Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Buswerkstatt und koordiniere Reparatur- und Wartungsarbeiten.
- Arbeitgeber: FFG ist ein Tochterunternehmen der Hamburger Hochbahn AG, das nachhaltige Mobilität fördert.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und kostenloses Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen in einem modernen, sicheren Arbeitsumfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Kfz-Meister und Erfahrung in der Werkstattorganisation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Fahrradleasing und finanzieren den Führerschein Klasse D während der Arbeitszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Werkstattleiter (m/w/d). Wenn rund 1100 HOCHBAHN Busse täglich in Hamburg und Umgebung auf immer nachhaltigere Weise Fahrgäste von A nach B befördern – dann ist das auch unser Verdienst! Denn als Tochterunternehmen der Hamburger Hochbahn AG leisten wir von der FFG eine perfekte technische und ingenieurseitige Betreuung der Fahrzeuge. Und halten so die gesamte Stadt in Bewegung.
Dabei können wir uns immer auf den Einsatz unserer rund 320 Mitarbeitenden verlassen: In einer familiären Atmosphäre und an modernen Arbeitsplätzen geben unsere starken Teams täglich ihr Bestes, um die Mobilitätskonzepte der Zukunft auf die Straße zu bringen. Da wollen Sie unbedingt dabei sein? Dann nichts wie los: Packen Sie mit an, bringen Sie eigene Ideen ein – und verstärken Sie unsere Fahrzeugwerkstätten an einem von 8 Standorten im Stadtgebiet Hamburg.
Hier bringen Sie viel in Bewegung:
- Nach Ihrer gründlichen Einarbeitung übernehmen Sie die disziplinarische und technische Leitung einer Buswerkstatt und stellen die Einhaltung der Ablaufprozesse sicher.
- Sie koordinieren Reparaturaufträge und überwachen die Wartungsarbeiten, um einen reibungslosen Ablauf in den Werkstätten zu gewährleisten.
- Ebenso gehört das Überwachen der Funktions-, Qualitäts- und Kostenziele zu Ihren Aufgaben.
- Übernahme von Sonderaufgaben.
Ihre Werkseinstellungen:
- Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Kfz-Meister (m/w/d) mit Nutzfahrzeugausrichtung.
- Fundierte Kenntnisse als Werkstattmeister (m/w/d) in der Organisation von Werkstattabläufen und in der Führung von Mitarbeitenden.
- Ausgeprägte Führungskompetenz, Durchsetzungs- und Motivationsfähigkeit.
- Gute Auffassungsgabe und sichere Herangehensweise bei sich verändernden Aufgabenstellungen und Rahmenbedingungen.
- Systematische und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ausgeprägte Servicementalität und Kundenorientierung.
- Sicherer Umgang mit MS Office, SAP und Busdoc.
Unser Antrieb für Sie:
- Mit einem überdurchschnittlichen Gehalt und einer tariflichen Jahressonderzahlung.
- Mit 30 Urlaubstagen jährlich.
- Mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge und betrieblichem Gesundheitsmanagement.
- Dank vielfältiger Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. finanzieren wir Ihnen den Führerschein Klasse D innerhalb der Arbeitszeit).
- Sie erhalten ein kostenloses Deutschlandticket und wir bieten die Möglichkeit des Fahrradleasings (Job Rad).
Einsteigen und Gas geben: Bei uns finden Sie einen sicheren Arbeitsplatz in einem städtischen Unternehmen in einer hellen, modernen Umgebung, in der hohe Arbeitssicherheit in modernsten Werkstätten zum Standard gehören – kurzum: Die perfekten Rahmenbedingungen, mit denen Sie sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren können, um gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen zu gestalten.
Das klingt nach der perfekten Jobchance für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen und vergessen Sie dabei nicht, Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung anzugeben. Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen!
Werkstattleiter (m/w/d) Arbeitgeber: FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH
Kontaktperson:
FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Werkstattleiters geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Nutzfahrzeuge. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Werkstattabläufe einbringen kannst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast. Dies zeigt deine Eignung für die disziplinarische Leitung einer Buswerkstatt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Mobilität! Informiere dich über die umweltfreundlichen Initiativen des Unternehmens und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Umsetzung dieser Konzepte beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit den Werten des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Werkstattleiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenz und deine Kenntnisse in der Organisation von Werkstattabläufen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung der Werkstatt beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Mobilität von morgen.
Frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und gut vorbereitet bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position des Werkstattleiters technisches Wissen erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu Werkstattabläufen, Reparaturprozessen und Wartungsarbeiten vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Die Rolle erfordert ausgeprägte Führungskompetenzen. Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert haben. Zeigen Sie, wie Sie Konflikte gelöst und die Teamleistung verbessert haben.
✨Kundenorientierung betonen
Da eine ausgeprägte Servicementalität gefordert ist, sollten Sie während des Interviews betonen, wie wichtig Ihnen die Zufriedenheit der Kunden ist. Teilen Sie Erfahrungen, in denen Sie auf Kundenbedürfnisse eingegangen sind und Lösungen gefunden haben.
✨Vertrautheit mit Softwarelösungen zeigen
Der sichere Umgang mit MS Office, SAP und Busdoc ist für die Stelle wichtig. Seien Sie bereit, Ihre Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und wie Sie diese in Ihrer bisherigen Arbeit eingesetzt haben, um Effizienz und Qualität zu steigern.