Prüfingenieur (m/w/d)
Jetzt bewerben

Prüfingenieur (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme die Qualitätssicherung unserer Busflotte und arbeite an modernen Fahrzeugtechnologien.
  • Arbeitgeber: FFG ist ein Tochterunternehmen der Hamburger Hochbahn AG mit 320 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30+ Tage Urlaub, flexibles Arbeiten, kostenloses Deutschlandticket und Fahrrad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich fachlich weiter in einem innovativen Umfeld ohne Kundenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder Elektrotechnik, Anerkennung als Prüfingenieur.
  • Andere Informationen: Bewirb dich in nur zwei Minuten über unser Formular!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Leider keine Treffer gefunden. Versuchen Sie es einfach noch einmal! Hamburg ab sofort 30+ Tage Urlaub, Jobsicherheit, faire Bezahlung nach Tarif: Als 100-prozentiges Tochterunternehmen der Hamburger Hochbahn AG bieten wir rund 320 Mitarbeitenden ein einzigartiges Arbeitsumfeld. Eine unserer wichtigsten Aufgaben: Wir betreuen die rund 1100 Busse der Hochbahn technisch und ingenieurseitig – und halten so ganz Hamburg in Bewegung. Du suchst einen professionellen Arbeitgeber, bei dem du dich fachlich weiterentwickeln kannst? Dann nichts wie los: Verstärke jetzt unser Team in der Qualitätssicherung Bus! Aufgaben Perfekter Job für Prüfingenieure (m/w/d) – deine Aufgaben: Verantwortung: Du machst dich in einer intensiven Einarbeitungsphase mit den Besonderheiten der Fahrzeuge vertraut – und übernimmst dann die umfassende Qualitätssicherung der Busflotte der HOCHBAHN Sorgfalt: Ob gesetzliche Vorgaben, im Rahmen von HU und SP, oder interne Standards – an unseren modern ausgestatteten Prüfstandorten findest du optimale Bedingungen, um alle Kriterien in Ruhe zu prüfen und so entscheidend zur Langlebigkeit der Busse beizutragen Zukunftstechnologien: Dich erwartet ein moderner Fuhrpark mit E-Fahrzeugen, neueste Antriebssysteme und Hochvolt-Technologie Einsatz: Du wirst an unseren 8 Prüfstandorten im Hamburger Stadtgebiet eingesetzt – dabei bist Du kein Springer. Die Einsatzplanung erfolgt monatlich unter Berücksichtigung Deiner persönlichen Belange. Der kontinuierliche Erfahrungsaustausch mit Deinen Kollegen in der Werkstatt und der Qualitätssicherung Bus ist uns sehr wichtig Fokusbereich: Deine Tätigkeit im Fokus – ohne Ablenkung durch Kundenkontakt oder sonstige Vertriebsaufgaben Mehr Know-how: Es gibt bei uns immer erfahrene Kolleginnen und Kollegen, von denen du immer eine zweite Meinung einholen kannst Profil Fachlich fit, technisch interessiert – dein Profil: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, in der Kraftfahrzeug- bzw. Elektrotechnik oder im Sinne des Kraftfahrzeugsachverständigengesetzes als gleichwertig anerkannter Studiengang Anerkennung als Prüfingenieur (m/w/d) oder aaS/aaSmT einer Prüf- bzw. Überwachungsorganisation Idealerweise Erfahrung im Nutzfahrzeugsektor – dies ist jedoch kein Muss Interesse an technischen Entwicklungen im Nutzfahrzeugbereich, neuen Antriebssystemen und der Arbeit mit Bussen sowie eine sichere, präzise Arbeitsweise Keine Erfahrung am Bus? Kein Problem: Wir arbeiten dich umfassend ein! Weitere Informationen Jetzt in nur zwei Minuten bewerben und mit FFG durchstarten! Hinterlasse einfach deine Kontaktdaten über unser Formular. Wir melden uns so schnell wie möglich zurück! Darum FFG – unser Angebot: Jetzt in nur zwei Minuten bewerben und mit FFG durchstarten! Hinterlasse einfach deine Kontaktdaten über unser Formular. Wir melden uns so schnell wie möglich zurück! Arbeiten in Wohnortnähe: Unsere acht Standorte sind über ganz Hamburg verteilt – wir setzen alles daran, dass du einen möglichst kurzen Arbeitsweg hast Mehr Zeit für Familie: Bring mit 30+ Tagen Urlaub flexiblen Schichten und unserem Gleitzeit-Modell (z. B. für kurzfristige Arztbesuche) Beruf und Familie unter einen Hut Mobiler unterwegs: Fahre dank Deutschlandticket kostenlos mit Bus und Bahn und profitiere von unserem Fahrrad-Leasing-Angebot Starkes Gehaltspaket: Freu dich auf einen Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung (mind. 3.500€ extra), festen Beiträgen zur Urlaubskasse, betrieblicher Altersvorsorge und attraktiven Schichtzulagen Weiterbildung im Job: Mach während deiner Arbeitszeit einen Bus-Führerschein, nutze unser umfassendes Schulungsangebot und qualifiziere dich im Hochvolt-Bereich weiter Ihr Blick hinter die Kulissen der FFG

Prüfingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: FFG Hamburg

Als 100-prozentiges Tochterunternehmen der Hamburger Hochbahn AG bieten wir unseren Mitarbeitenden ein einzigartiges Arbeitsumfeld mit 30+ Tagen Urlaub, fairer Bezahlung nach Tarif und hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere moderne Arbeitskultur fördert den Austausch unter Kollegen und ermöglicht eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Schichtmodelle und kurze Arbeitswege in Hamburg. Werde Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft der Mobilität aktiv mitgestaltet!
F

Kontaktperson:

FFG Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prüfingenieur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Nutzfahrzeugbereich, insbesondere über E-Fahrzeuge und Hochvolt-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Entwicklungen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Prüfingenieuren oder Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, von uns wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über gesetzliche Vorgaben und interne Standards in der Qualitätssicherung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Austausch mit Kollegen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Zusammenarbeit im Team zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfingenieur (m/w/d)

Technisches Verständnis
Qualitätssicherung
Kenntnisse in Maschinenbau oder Elektrotechnik
Prüfingenieur-Zertifizierung
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben (HU, SP)
Erfahrung im Nutzfahrzeugsektor (von Vorteil)
Interesse an neuen Antriebssystemen
Präzise Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hamburger Hochbahn AG und deren Tochterunternehmen. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Prüfingenieurs.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Prüfingenieur hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und eventuelle Erfahrungen im Nutzfahrzeugsektor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Qualitätssicherung der Busflotte beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FFG Hamburg vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein Wissen über Maschinenbau, Elektrotechnik und die neuesten Antriebssysteme auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Vorbereitung auf praktische Beispiele

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Sorgfalt und Präzision in der Qualitätssicherung zeigen. Dies könnte auch Erfahrungen mit Nutzfahrzeugen oder ähnlichen Projekten umfassen.

Interesse an neuen Technologien zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an neuen Technologien im Nutzfahrzeugbereich, insbesondere an E-Fahrzeugen und Hochvolt-Technologie. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln.

Prüfingenieur (m/w/d)
FFG Hamburg
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>