Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the bridge between business needs and SAP development, ensuring optimal application performance.
- Arbeitgeber: Join a dynamic service provider with 60,000-65,000 employees, focused on innovative solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options with a mix of home office and team collaboration.
- Warum dieser Job: Combine your technical skills with leadership in a collaborative, agile environment that values your input.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring your experience in SAP ABAP development and agile methodologies to the table.
- Andere Informationen: Confidential salary discussions and support available for any questions.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Branche: Dienstleister
Mitarbeiter: 60’000 – 65’000
Kurz und prägnant: SAP ABAP Product Owner, Bern/Home-Office.
Du bist die Schnittstelle zwischen Business und Entwicklung . Dein Ziel ist es, sicherzustellen, dass die SAP Anwendungen optimal an die Geschäftsanforderungen angepasst werden. Dabei übernimmst du Verantwortung für Anforderungsmanagement , Priorisierung und Qualitätssicherung der SAP Entwicklungsaufgaben. Zusätzlich unterstützt du dein Team auch fachlich bei der ABAP-Programmierung .
Diese Rolle verbindet technisches SAP-Know-how mit Führungsaufgaben und erfordert sowohl Entwicklungserfahrung als auch agile Methodenkompetenz .
Dein Aufgabengebiet:
- Als Product Owner SAP ABAP Development vertritts du die Produkte Vision im betreuten DevOps Team im Bereich der klassischen ABAP Entwicklung (RICEFW) OnPremis (R3/S4).
- Basierend auf dem priorisierten ART Backlog und den für das DevOps Team benötigten Enablern pflegst und priorisierst du das Product Backlog auf Team-Ebene und schreibst die User Stories einschliesslich DoR/DoD Kriterien.
- Du trägst die Verantwortung für die Qualität der vom DevOps Team gelieferten Arbeit.
- Du bewertest den Business-Value der User Stories, holst Aufwandschätzungen vom DevOps-Team ein und stimmst die Priorisierung gemeinsam mit dem Product Manager im ART-Backlog ab.
- Du bist im engen Austausch mit den Product Ownern anderer DevOps Teams, die am selben Agile Release Train arbeiten.
- Du nimmst regelmässig an Planning und Review Meetings mit den Cluster Leads und Product Manager:innen teil.
- Zusätzlich unterstützt du dein Team mit deinen Fähigkeiten als ABAP Entwickler:in.
Dein Profil:
- Du verfügst über eine höhere betriebswirtschaftlichen oder technische Ausbildung mit Erfahrung in agilen Arbeitsweisen.
- Du bringst langjährige, technische Erfahrung mit SAP im ERP Development (ABAP) mit und bist eine Spezialist:in was die Funktionalität und Möglichkeiten anbelangt.
- Du kannst die verantwortlichen Personen in den Geschäfts- und Funktionsbereichen beraten, um eine möglichst effiziente und effektive Lösung für ihre Bedürfnisse zu finden.
- Du setzt die Prioritäten im Team richtig und schaust auf eine ausgeglichene Verteilung der anfallenden Tasks.
- Werte wie Verbindlichkeit, Lösungsorientierung, Eigenverantwortlichkeit und Konformität sind eine Selbstverständlichkeit für dich.
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich gut auf Deutsch, verfügst über gute Kenntnisse in Englisch und hast Grundkenntnisse in einer zweiten Landessprache.
Der Gehaltsrahmen wird gerne vertraulich kommuniziert.
Bei Unklarheiten kannst du uns jederzeit unter +41 55 229 58 58 oder kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter!
#J-18808-Ljbffr
Technical Product Owner SAP ABAP Development (80-100%) Arbeitgeber: FFI Advisory GmbH
Kontaktperson:
FFI Advisory GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Product Owner SAP ABAP Development (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der SAP-Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Da du als Product Owner auch ABAP-Entwicklung unterstützen wirst, solltest du deine Kenntnisse in ABAP auffrischen und aktuelle Trends in der SAP-Entwicklung kennen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über agile Methoden und deren Anwendung im SAP-Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien von Scrum oder Kanban verstehst und wie sie in der Produktentwicklung eingesetzt werden können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Als Schnittstelle zwischen Business und Entwicklung ist es wichtig, dass du komplexe technische Konzepte verständlich erklären kannst. Übe dies im Vorfeld!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Product Owner SAP ABAP Development (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Technical Product Owner SAP ABAP Development verstehst. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Erfahrung im SAP ERP Development (ABAP) sowie deine Kenntnisse in agilen Methoden. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich als Schnittstelle zwischen Business und Entwicklung agiert hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Verständnis für die Herausforderungen des Unternehmens darstellt. Gehe darauf ein, wie du die Qualität der Entwicklungsaufgaben sicherstellen und das Team unterstützen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du Grundkenntnisse in einer zweiten Landessprache hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FFI Advisory GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Product Owners im SAP ABAP Development vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Anforderungsanalyse und Priorisierung von User Stories zu teilen, um zu zeigen, dass du die Schnittstelle zwischen Business und Entwicklung effektiv bedienen kannst.
✨Bereite Beispiele für agile Methoden vor
Da die Rolle agile Methodenkompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die zeigen, wie du agile Prinzipien erfolgreich angewendet hast. Dies könnte die Teilnahme an Planning- und Review-Meetings oder die Zusammenarbeit mit anderen DevOps-Teams umfassen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, dein technisches Wissen über SAP ABAP und ERP Development zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu spezifischen Herausforderungen in der ABAP-Programmierung erwarten, also bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch bereit haben. Zeige, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst und wie du die Bedürfnisse der Geschäftsbereiche in technische Anforderungen übersetzt.