Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane elektrische Schaltschränke und arbeite an innovativen Automatisierungsanlagen.
- Arbeitgeber: FFT ist ein global agierendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und beste Übernahmechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Produktion mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und ein qualifizierter Schulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet spannende internationale Projekteinsätze.
FFT braucht Deine Unterstützung. Unsere Automatisierungsanlagen brauchen technikbegeisterte Planer (m/w/d) wie dich. Du planst am Laptop elektrische Schaltschränke, verdrahtest sie fachgerecht in der Montagehalle und sorgst dafür, dass unsere Produktionsanlagen laufen. Außerdem lernst du die Programmierung, Optimierung und Inbetriebnahme von unseren Roboteranlagen. Dabei ist Teamplay, auch fachübergreifend, eine wichtige Voraussetzung. Du solltest dich für diesen Ausbildungsberuf entscheiden, wenn dir spannungsvolle Arbeit Spaß macht und Schraubendreher für dich kein Fremdwort ist.
Ausbildungsinhalte:
- Kennenlernen von Aufbau und Organisation der internationalen FFT Gruppe
- Wahrnehmen übergreifender Funktionen in Planung, Steuerung und Organisation
- Erlernen manueller und maschineller Grundfertigkeiten
- Praktikum im Schaltschrankbau
- Konstruktion Elektrik
- Inbetriebnahme von Produktionsanlagen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Was Dich auszeichnet:
- Verständnis für technische Vorgänge
- Handwerkliches Geschick
- Freude an Mathematik, Physik und Elektrotechnik
- Interesse an internationalen Projekteinsätzen
- Qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
Bei FFT erwarten Dich:
- Interessante Karriereperspektiven bei einem global agierenden Unternehmen
- Betreuung durch erfahrene Ausbildungsabteilung und professionelle Teams. Das WIR führt zum Erfolg.
- Qualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung
- Kostenübernahme für ausgewähltes Lehrmaterial
- Teilnahme an zusätzlichen individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Beste Übernahmechancen und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Zahlreiche Vergünstigungen über unsere Mitarbeiterangebote
Deine Bewerbung bei FFT: Werde jetzt ein Teil von FFT und wirke aktiv an der innovativen Entwicklung von Produktionsanlagen der Zukunft mit. Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Karriereportal mit einem Anschreiben, Zeugnissen, Lebenslauf und relevanten Anlagen (z. B. Zertifikate, Arbeitserlaubnis, etc.). Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik 2025 Arbeitgeber: FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die bei FFT eingesetzt werden, und wie du diese Kenntnisse in deine Ausbildung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während deiner Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für praktische Tätigkeiten. Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen und vielleicht sogar kleine Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über FFT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die FFT Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Rolle, die du als Elektroniker in der Automatisierungstechnik spielen würdest.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an Technik und deine handwerklichen Fähigkeiten. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit bei FFT begeistert.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Vergiss nicht, alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse, Zertifikate oder eine Arbeitserlaubnis beizufügen. Diese Dokumente können deine Bewerbung stärken und deine Qualifikationen unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Vorgängen und Grundlagen der Elektrotechnik zu beantworten. Zeige dein Interesse an den Themen Mathematik und Physik, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Erwähne deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen, die du möglicherweise bereits in der Schule oder in Praktika gesammelt hast. Das zeigt, dass du für die praktische Arbeit im Schaltschrankbau geeignet bist.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamplay eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann in schulischen Projekten oder Freizeitaktivitäten geschehen sein.
✨Motivation und Begeisterung zeigen
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst und was dich an der Automatisierungstechnik fasziniert. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen und kann einen großen Unterschied machen.