Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Fulda Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Montage und Wartung von komplexen Produktionsanlagen.
  • Arbeitgeber: FFT ist ein global agierendes Unternehmen mit innovativen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Übernahmechancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und erlebe den Erfolg deiner Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung, Teamgeist und gute Mathe- und Physikkenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich über unser Karriereportal mit deinen Unterlagen.

FFT braucht Deine Unterstützung. Keine Angst vor sprühenden Funken und automatisierten Anlagen? Der Ausbildungsberuf, bei dem du siehst, was du am Tag geleistet hast. Ein kluger Kopf und Hände, die anpacken können, erschaffen mit präzisen Maschinen komplexe Anlagen. Auch wenn du und wir nicht alle Sprachen auf der Erde beherrschen, werden wir eine Sache immer verstehen: Das Lächeln unserer internationalen Kunden nach erfolgreichen Projektabschluss.

Du lernst die fachgerechte Montage von Bauteilen unserer Produkte und übst dich an unseren Bohr-, Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Du bist der/die Richtige für diesen Ausbildungsberuf, wenn du Probleme praktisch lösen möchtest, anstatt nur drüber zu reden. Übrigens: Wenn der Stahl nicht so möchte wie du, dann haben wir noch den Vorschlaghammer.

Ausbildungsinhalte

  • Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen
  • Verbindungstechniken wie Schrauben, Stiften, Schweißen und Löten
  • Pneumatik- und Hydraulikschaltungen
  • Herstellung, Montage und Wartung von Produktionsanlagen
  • Arbeiten an Maschinensystemen
  • Grundlagen der technischen Kommunikation

Ausbildungsdauer 3,5 Jahre

Was Dich auszeichnet

  • Begeisterung für Technik und Teamwork
  • Spaß an handwerklicher Arbeit mit hoher Präzision
  • Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
  • Qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur

Bei FFT erwarten Dich

  • Interessante Karriereperspektiven bei einem global agierenden Unternehmen
  • Betreuung durch erfahrene Ausbildungsabteilung und professionelle Teams. Das WIR führt zum Erfolg.
  • Qualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung
  • Kostenübernahme für ausgewähltes Lehrmaterial
  • Teilnahme an zusätzlichen individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Beste Übernahmechancen und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Zahlreiche Vergünstigungen über unsere Mitarbeiterangebote

Deine Bewerbung bei FFT

Werde jetzt ein Teil von FFT und wirke aktiv an der innovativen Entwicklung von Produktionsanlagen der Zukunft mit. Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Karriereportal mit einem Anschreiben, Zeugnissen, Lebenslauf und relevanten Anlagen (z. B. Zertifikate, Arbeitserlaubnis, etc.). Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG

FFT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) nicht nur spannende Karriereperspektiven in einem global agierenden Unternehmen bietet, sondern auch eine umfassende Betreuung durch erfahrene Teams. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du von attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub pro Jahr und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten profitierst. Werde Teil eines innovativen Umfelds, in dem dein Beitrag geschätzt wird und du aktiv an der Gestaltung der Produktionsanlagen der Zukunft mitwirken kannst.
F

Kontaktperson:

FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Werkzeugen und Techniken hast, die du lernen wirst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Erfahrungen oder Projekten mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei FFT. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten. Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Praktische Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Teamarbeit
Präzision in der Arbeit
Kenntnisse in Verbindungstechniken (Schrauben, Schweißen, Löten)
Umgang mit Maschinen (Bohr-, Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen)
Pneumatik- und Hydraulikkenntnisse
Grundlagen der technischen Kommunikation
Flexibilität
Engagement für kontinuierliches Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über FFT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen FFT. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was dich auszeichnet.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik, sowie praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse, Zertifikate und gegebenenfalls eine Arbeitserlaubnis beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung über das Karriereportal von FFT einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Technik, insbesondere in den Bereichen Mathematik und Physik, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie für die Ausbildung zum Industriemechaniker wichtig sind.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium vor, die deine praktischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen. Dies könnte ein Projekt oder eine Aufgabe sein, bei der du handwerklich gearbeitet hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamwork in diesem Beruf wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Interesse an der Branche zeigen

Zeige dein Interesse an der Industrie und dem Unternehmen. Informiere dich über FFT und deren Projekte, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können und zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025
FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>