Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d) 2025
Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d) 2025

Fulda Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du entwickelst und optimierst Automatisierungsanlagen in einem spannenden Team.
  • Arbeitgeber: FFT ist ein global agierendes Unternehmen mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und arbeite an internationalen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikinteresse, gute Englischkenntnisse und Abitur oder Fachhochschulreife sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit besten Übernahmechancen.

FFT braucht Deine Unterstützung. Du hattest schon immer keinen Bock, deine Klemmbausteine aufzuräumen und hast dich gefragt, ob man das nicht automatisieren kann? Als Produktionstechnologe unterstützt du unsere Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedensten Fachabteilungen bei der Entwicklung von Automatisierungsanlagen, von der Planung über die Roboterprogrammierung und Überwachung bis hin zur Optimierung. Dieser Ausbildungsberuf und du passt also perfekt zusammen, wenn du nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch unsere Anlagen auf ein neues Level bringen möchtest.

Ausbildungsinhalte

  • Inbetriebnahme und Programmierung von Produktionsanlagen
  • Simulations- und Konstruktionsunterstützung
  • Selbständiges und teamorientiertes Erarbeiten von Lösungen
  • Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken
  • Arbeitsplanung und -organisation
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Was Dich auszeichnet

  • Interesse an Technik
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Spaß am Arbeiten am Computer
  • Interesse an Mathematik und Physik
  • Sorgfältige, systematische Arbeitsweise
  • Gute Kommunikation und Teamfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse sowie Freude an internationalen Projekteinsätzen
  • Fachhochschulreife oder Abitur

Bei FFT erwarten Dich

  • Interessante Karriereperspektiven bei einem global agierenden Unternehmen
  • Betreuung durch erfahrene Ausbildungsabteilung und professionelle Teams. Das WIR führt zum Erfolg.
  • Qualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung
  • Kostenübernahme für ausgewähltes Lehrmaterial
  • Teilnahme an zusätzlichen individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Beste Übernahmechancen und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Zahlreiche Vergünstigungen über unsere Mitarbeiterangebote

Deine Bewerbung bei FFT

Werde jetzt ein Teil von FFT und wirke aktiv an der innovativen Entwicklung von Produktionsanlagen der Zukunft mit. Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Karriereportal mit einem Anschreiben, Zeugnissen, Lebenslauf und relevanten Anlagen (z. B. Zertifikate, Arbeitserlaubnis, etc.). Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG

FFT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehender Produktionstechnologe (m/w/d) nicht nur spannende Karriereperspektiven in einem global agierenden Unternehmen bietet, sondern auch eine umfassende Betreuung durch erfahrene Teams. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du an innovativen Projekten arbeitest. Mit 30 Tagen Urlaub, einer qualifizierten Einarbeitung und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir die besten Voraussetzungen für deinen Erfolg.
F

Kontaktperson:

FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie aktuelle Entwicklungen die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine technischen Fähigkeiten zu nennen. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, bringe diese Erfahrungen aktiv ins Gespräch ein.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du dich mit FFT auseinandergesetzt hast und wirklich Teil des Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Kenntnisse in Mathematik und Physik
Programmierung von Produktionsanlagen
Roboterprogrammierung
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Informations- und Kommunikationstechniken
Qualitätssicherung
Arbeitsplanung und -organisation
Interesse an Automatisierungstechnik
Englischkenntnisse
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über FFT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über FFT informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Produktionstechnologen zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an Technik und Automatisierung sowie deine Motivation, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Ausbildungsinhalten übereinstimmen.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, auch deine Englischkenntnisse und Teamfähigkeit zu erwähnen.

Relevante Anlagen beifügen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst, wie Zeugnisse, Zertifikate und gegebenenfalls eine Arbeitserlaubnis. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein Interesse an Technik und deine Kenntnisse in Mathematik und Physik zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du technische Probleme gelöst hast.

Teamfähigkeit betonen

Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Praktische Erfahrungen einbringen

Falls du bereits praktische Erfahrungen in der Programmierung oder im Umgang mit technischen Geräten hast, bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.

Vorbereitung auf internationale Projekte

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der englischen Sprache zu sprechen. Vielleicht hast du an internationalen Projekten teilgenommen oder Englisch in der Schule besonders gut abgeschnitten.

Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d) 2025
FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>