Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) 2025

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) 2025

Fulda Duales Studium Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an Planung, Simulation und Konstruktion für innovative Automatisierungsanlagen.
  • Arbeitgeber: FFT ist ein global agierendes Unternehmen im Maschinenbau mit spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Auslandspraktika, individuelle Weiterbildung und Mietkostenzuschüsse während des Studiums.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Produktion aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie Fachhochschulreife oder Abitur erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich über unser Karriereportal mit Anschreiben und Lebenslauf.

FFT braucht Deine Unterstützung. Als Maschinenbauingenieur/in arbeitest du im Bereich Planung, Simulation oder Konstruktion für die Entwicklung unserer hochmodernen und flexiblen Automatisierungsanlagen. Wir brauchen dich, um fachübergreifende Projekte weltweit zu verwirklichen.

Ausbildungsschwerpunkte (Teile uns gerne deinen gewünschten Schwerpunkt im Anschreiben mit):

  • Bachelor of Engineering – Maschinenbau – Konstruktion und Entwicklung (Kooperierende Hochschule: DHBW Mosbach; Fakultät: Technik; 6 Semester)
  • Entwicklung von Anlagen und Vorrichtungen
  • Projekterfahrung in Planung und (CAD-) Konstruktion
  • Anwendung verschiedener Verbindungstechniken
  • Montagepraktikum beim Kunden
  • Bachelor of Engineering – Maschinenbau – Virtual Engineering (Kooperierende Hochschule: DHBW Mosbach; Fakultät: Technik; 6 Semester)
  • Robotersimulation
  • Projekterfahrung in Planung und (CAD-) Konstruktion
  • Virtual-Reality-Systeme
  • Montagepraktikum beim Kunden
  • Produktentwicklung und mathematische Berechnung

Was Dich auszeichnet:

  • Interesse an Mathematik und dem naturwissenschaftlich-technischem Bereich
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Freude an internationalen Projekteinsätzen
  • Fachhochschulreife oder Abitur

Bei FFT erwarten Dich:

  • Interessante Karriereperspektiven bei einem global agierenden Unternehmen
  • Möglichkeit für Auslandspraktika während des dualen Studiums
  • Betreuung durch erfahrene Ausbildungsabteilung und professionelle Teams. Das WIR führt zum Erfolg.
  • Qualifizierte Einarbeitung und Teilnahme an zusätzlichen individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Beste Übernahmechancen und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Mietkostenzuschuss für deine Wohnung bei studienbedingtem Umzug
  • Zahlreiche Vergünstigungen über unsere Mitarbeiterangebote

Deine Bewerbung bei FFT:

Werde jetzt ein Teil von FFT und wirke aktiv an der innovativen Entwicklung von Produktionsanlagen der Zukunft mit. Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Karriereportal mit einem Anschreiben, Zeugnissen, Lebenslauf und relevanten Anlagen (z. B. Zertifikate, Arbeitserlaubnis, etc.). Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG

FFT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als dualem Studenten im Maschinenbau nicht nur spannende Karriereperspektiven in einem global agierenden Unternehmen bietet, sondern auch die Möglichkeit, internationale Projekte zu realisieren. Mit einer umfassenden Betreuung durch erfahrene Teams, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und besten Übernahmechancen schaffst du dir hier eine solide Grundlage für deine berufliche Zukunft. Zudem profitierst du von attraktiven Mitarbeiterangeboten und einem Mietkostenzuschuss, der dir den Umzug für dein Studium erleichtert.
F

Kontaktperson:

FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Maschinenbau, insbesondere in den Bereichen Planung und Konstruktion. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Automatisierungstechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit CAD-Software und Projektarbeit klar und präzise präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und internationale Einsatzbereitschaft. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, dass du gut im Team arbeiten kannst und offen für internationale Projekte bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) 2025

Mathematische Kenntnisse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Kenntnisse in CAD-Software
Projektmanagement
Interesse an Automatisierungstechnik
Kenntnisse in Robotersimulation
Fähigkeit zur Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Analytisches Denken
Erfahrung in der Produktentwicklung
Kenntnisse in Virtual-Reality-Systemen
Flexibilität für internationale Projekteinsätze
Technisches Verständnis
Praktische Erfahrung in der Montage

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über FFT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen FFT informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte, Werte und Kultur zu erfahren.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deinen gewünschten Schwerpunkt im Maschinenbau klar kommunizierst. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für das duale Studium Maschinenbau wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Mathematik und Technik sowie deine Sprachkenntnisse.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse, Zertifikate und eventuell eine Arbeitserlaubnis beifügst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du dich für ein duales Studium im Maschinenbau bewirbst, solltest du mit grundlegenden Konzepten und Prinzipien des Maschinenbaus vertraut sein. Erwarte Fragen zu Themen wie Konstruktion, CAD-Software und Verbindungstechniken.

Zeige dein Interesse an internationalen Projekten

Da FFT internationale Projekte durchführt, ist es wichtig, dass du dein Interesse an internationalen Einsätzen und interkultureller Zusammenarbeit zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen oder dein Interesse in diesem Bereich verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Maschinenbau-Branche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Frage nach den Ausbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Engagement und Interesse an der Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine berufliche Zukunft zu investieren.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>