Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe Werkstücke und Vorrichtungen für spannende Projekte zu erstellen.
- Arbeitgeber: Die Zentralwerkstatt der FH Aachen ist ein innovativer Ort für Prototypenbau und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an realen Projekten, die einen Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und Maschinenbau mitbringen, sowie Teamgeist und Lernbereitschaft zeigen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet im August/September und dauert 3,5 Jahre.
Job Description
Die Zentralwerkstatt erstellt komplexe Werkstücke und Vorrichtungen in Einzelfertigung für Versuchsaufbauten und Abschlussarbeiten. Sie arbeitet für verschiedene Fachbereiche und im Bereich Prototypenbau mit diversen Unternehmen zusammen.
Wir suchen ab August eine(n)
Auszubildende/-r – Industriemechaniker/-in Feingerätebau (m/w/d) FH Aachen – Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik
Es werden jedes Jahr zwei Ausbildungsstellen im Bereich Industriemechanikerin/Industriemechaniker Feingerätebau besetzt. Die Ausbildung beginnt im August/September und dauert 3,5 Jahre.
ZIPC1_DE
Auszubildende/-r - Industriemechaniker/-in Feingerätebau (m/w/d) FH Aachen - Fachbereich Maschine... Arbeitgeber: FH Aachen - Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik
Kontaktperson:
FH Aachen - Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/-r - Industriemechaniker/-in Feingerätebau (m/w/d) FH Aachen - Fachbereich Maschine...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Feingerätebau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Projekte im Maschinenbau können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen der Mechanik verstehst und bereit bist, weiterzulernen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten im Bereich Industriemechanik. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/-r - Industriemechaniker/-in Feingerätebau (m/w/d) FH Aachen - Fachbereich Maschine...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die FH Aachen: Recherchiere die FH Aachen und den Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik. Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen, um ein besseres Verständnis für die Stelle zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Industriemechaniker darlegst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine technischen Interessen und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der FH Aachen ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FH Aachen - Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Zentralwerkstatt und ihre Projekte. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den komplexen Werkstücken und Vorrichtungen hast, die dort erstellt werden.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Maschinenbau und Mechatronik demonstrieren. Zeige, wie du Probleme angehst und Lösungen findest.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung und den Projekten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Arbeit erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Position handelt, ist der erste Eindruck wichtig.