Auszubildende/-r - Industriemechaniker/-in Feingerätebau (m/w/d) FH Aachen - Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik
Jetzt bewerben
Auszubildende/-r - Industriemechaniker/-in Feingerätebau (m/w/d) FH Aachen - Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik

Auszubildende/-r - Industriemechaniker/-in Feingerätebau (m/w/d) FH Aachen - Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik

Aachen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertige Maschinen und feinmechanische Geräte in einem kreativen Team.
  • Arbeitgeber: Die Zentralwerkstatt der FH Aachen bietet spannende Projekte im Maschinenbau und Mechatronik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine top Ausbildung mit fairer Vergütung und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Lerne verschiedene Fertigungsverfahren und arbeite an innovativen Prototypen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikinteresse, handwerkliches Geschick und Zuverlässigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt im August/September.

Die Zentralwerkstatt erstellt komplexe Werkstücke und Vorrichtungen in Einzelfertigung für Versuchsaufbauten und Abschlussarbeiten. Sie arbeitet für verschiedene Fachbereiche und im Bereich Prototypenbau mit diversen Unternehmen zusammen.

Wir suchen ab August eine(n)

Auszubildende/-r – Industriemechaniker/-in Feingerätebau (m/w/d) FH Aachen – Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik

Es werden jedes Jahr zwei Ausbildungsstellen im Bereich Industriemechanikerin/Industriemechaniker Feingerätebau besetzt. Die Ausbildung beginnt im August/September und dauert 3,5 Jahre.

Aufgaben

  • Du fertigst alleine oder im Team Maschinen und feinmechanische Geräte wie Messgeräte, Versuchsaufbauten oder Vorrichtungen an. Dies geschieht auf Grundlage von technischen Unterlagen.
  • Du erlernst verschiedene Fertigungsverfahren wie Fräsen, Drehen, Schleifen, Bohren, Trennen und Fügen, außerdem Steuer- und Regeltechnik.
  • Du fertigst Einzelteile sowohl mit konventionellen als auch mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen an.
  • Du planst Arbeitsabläufe und richtest Maschinen ein.

Profil

  • technikinteressiert bist.
  • handwerkliches Geschick hast.
  • gerne mit Maschinen arbeitest.
  • Spaß an Metallbearbeitung hast.
  • zuverlässig bist.

Stimmt das? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir bieten

  • eine sehr gut betreute Ausbildung
  • ein tolles Team, mit dem die Arbeit Spaß macht
  • faire Arbeitsbedingungen und Ausbildungsvergütung nach dem TVA-L BBiG

STSM1_DE

Auszubildende/-r - Industriemechaniker/-in Feingerätebau (m/w/d) FH Aachen - Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik Arbeitgeber: FH Aachen - Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik

Die FH Aachen bietet eine hervorragende Ausbildungsumgebung für angehende Industriemechaniker/-innen im Feingerätebau. Mit einer praxisnahen Ausbildung in einem engagierten Team, fairen Arbeitsbedingungen und einer attraktiven Vergütung nach dem TVA-L BBiG fördern wir nicht nur Ihre technischen Fähigkeiten, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung. Nutzen Sie die Chance, in einem innovativen Umfeld zu lernen und an spannenden Projekten mit verschiedenen Fachbereichen und Unternehmen zusammenzuarbeiten.
F

Kontaktperson:

FH Aachen - Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende/-r - Industriemechaniker/-in Feingerätebau (m/w/d) FH Aachen - Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fertigungsverfahren, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige dein Interesse an Fräsen, Drehen und anderen Techniken, indem du vielleicht ein kleines Projekt oder eine praktische Übung machst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern im Bereich Maschinenbau und Mechatronik auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten oder Arbeiten mit, die du bereits gemacht hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit in deinem Auftreten. Sei pünktlich zu Terminen und bringe eine positive Einstellung mit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und bereit bist, gemeinsam an Projekten zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/-r - Industriemechaniker/-in Feingerätebau (m/w/d) FH Aachen - Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Fertigungstechniken (Fräsen, Drehen, Schleifen, Bohren)
Kenntnisse in Steuer- und Regeltechnik
Umgang mit konventionellen und computergesteuerten Werkzeugmaschinen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Planungsfähigkeiten für Arbeitsabläufe
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Metallbearbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die FH Aachen: Recherchiere die FH Aachen und den Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik. Informiere dich über die Ausbildungsinhalte, die Anforderungen und die Besonderheiten der Ausbildung zum Industriemechaniker/-in Feingerätebau.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über technische Fähigkeiten oder Praktika. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und Metallbearbeitung ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der FH Aachen besonders anspricht.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FH Aachen - Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Unterlagen und Fertigungsverfahren zu beantworten. Zeige dein Interesse an Maschinenbau und Mechatronik, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Das kann ein Projekt sein, an dem du gearbeitet hast, oder eine praktische Erfahrung, die deine Eignung für den Beruf unterstreicht.

Teamfähigkeit betonen

Da die Ausbildung sowohl im Team als auch alleine stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Zuverlässigkeit hervorheben

Unterstreiche deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Du kannst Beispiele nennen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder wie du sicherstellst, dass Aufgaben fristgerecht erledigt werden.

Auszubildende/-r - Industriemechaniker/-in Feingerätebau (m/w/d) FH Aachen - Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik
FH Aachen - Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>